- Offizieller Beitrag
Ist bestimmt nen 16N mit 68PS, die S hat da kaum noch einer genommen, Energiekrise, wo doch der Sprit utopische Summen gekostet hat.
Ist bestimmt nen 16N mit 68PS, die S hat da kaum noch einer genommen, Energiekrise, wo doch der Sprit utopische Summen gekostet hat.
bei meinem fängt die fahrgestell nr mit 81 an
Die FG-Nr. 81 sagt nur etwas zu Aufbau und Ausstattung aus:
Ascona A
51 = Limousine 2-türig US-Export
OL11 = Limousine 2-türig US-Export ab MJ73
53 = Limousine 4-türig US-Export
OL60 = Limousine 4-türig US-Export ab MJ73
54 = Caravan 2-türig US-Export
OL15 = Caravan 2-türig US-Export ab MJ73
81 = Limousine 2-türig
84 = Caravan 2-türig
86 = Limousine 4-türig
87 = Limousine 4-türig Luxus
88 = Limousine 2-türig Luxus
89 = Caravan 2-türig Luxus
Gruss
Markus
bei 81 84 und 86 hast du den zusatz standart vergessen (laut schrader-motor-chronik)
Alles was nicht Luxus ist, ist Standard!!!
Genau. Und wird auch mit "d" am Ende geschrieben. Hat ja nix mit Standarten zu tun. Woher diese "t"-Standards kommen ... kann mir das mal einer erklären. Seit 2 Jahren nimmt das echt zu ...
Besser ist aber noch Opel Record und Askona!!!
Ok, ist etwas off-topic ....
Nicht unbedingt! Die Rechtschreibung ist eine sehr schwierige Sache, und Grammatik sowieso.
Aber es gibt immer mehr Leute die scheinbar von beiden überhaupt nichts halten.
Ich bin bestimmt nicht perfekt in Sachen Deutsche Sprache, gebe mir aber Mühe.
Und trotzdem bin ich immer wieder am Zweifeln, was ich da lese. Ohne Punkt und Komma wird da geschrieben, umgangssprachlich und bar jeder Rechtschreibung.
Manchmal wünsch ich mir einen Übersetzer! Sellbst hier in diesem unserem Forum! Obwohl so mancher erfreuliche Tendenzen, gar lobenswerte Erfolge erkennen läßt!!!
Der Preis geht erstmal an Yogi. Wenn man zu schnell tippt, was mir auch öfter mal passiert, dann gibt's schon mal Fehler. Aber nicht diese gewollten, beruhend auf "Nichtwissen".
Duden gibt es sogar online!!!
Danke für das Lob, wenn auch nicht verdient. Ich versuche nur anzuwenden, was ich mal gelernt habe. Und den Duden bevorzuge ich in Buchform!!
Tippfehler sind durchaus nachvollziehbar, man kann seine Beiträge auch jederzeit korrigieren, was ich häufiger mache.
Aber dieser unverständliche Kauderwelsch der teilweise losgelassen wird, ich fühle mich hin und wieder überfordert.
Und um es zu erwähnen: ich bin kein Lehrer! Ich denke aber, viele Lehrer haben ihren Schüler nichts, aber auch rein gar nichts beigebracht!!!
So, nu aber genug davon.
Wichtiger ist, was unser leuchtendes Beispiel Nayer macht.
Auch wenn noch nichts weiter am Swinger passiert ist, wie sieht Deine Planung aus??
Und vor allem, was ist mit der Fahrt zum Treffen??
ZitatUnd trotzdem bin ich immer wieder am Zweifeln, was ich da lese. Ohne Punkt und Komma wird da geschrieben, umgangssprachlich und bar jeder Rechtschreibung.
wen kann der da blos mit meinen frägezeichen
ZitatWoher diese "t"-Standards kommen ... kann mir das mal einer erklären. Seit 2 Jahren nimmt das echt zu ...
Marius, ich kann Dir sagen bzw. schreiben woher die Standarts kommen !!!
Die MANTA - Fahrer sind dafür verantwortlich, da eine STANDARTE in der Jägersprache den Schwanz des FUCHSES bezeichnet !!!
Ups.......bin ja selbst MANTA - Besitzer !!!
So, und nun - MAHLZEIT- hoch die Bier-Standarte !!!
Bäffel
Ich war heute mal bei dem Vorbesitzer des Swingers und habe ein altes Foto mitgebracht!.
Grüße aus Herford
Markus
Absolut stark!!!! Ich bin ja echt mal gespannt, wenn der fertig ist kriegst auf jedem Treffen nen Pokal!!
ZitatBesser ist aber noch Opel Record und Askona!!!
herabwürdigend ist, wenn man bei einem Treffen von einer Frau mit den Worten angesprochen wird: " Der ist aber schön der Astra, haben sie den schon lange ?"
ENDLICH, Bilder von einem leibhaftigen Swinger und das auch noch in Farbe!!
BILD schön !!!
fröhlich fahren fröhlich sparen badabidabadua
hm der zierstreifen stimmt aber nich mit dem vergilbten foto überein da fehlt der streifen in der griffmulde. ansonsten schöner wagen.
weil man(n) den Türgriff nicht abgerissen bekommen hat, ....
kanns doch nich sein. der is doch irgendwie verschraubt und dann nochmal mit so nem blechteil geklemmt. das muss doch abzumachen sein.
Nee, viel einfacher: er hatte das fehlende Stück gerade nicht zur Hand.