Tja, die Rhön....

  • die ist soo schön, dass meine Familie sie auch mal sehen wollte. Deshalb sind wir gestern mal flugs middem ICE dahin gebraust, und haben bei der Gelegenheit gleich n neuen "Einkaufswagen" für meine Frau mitgenommen...

    er hielt den kritischen Blicken der Jungs stand, Ihr gefiel er sowieso, also Patrick.....wir haben alles richtig gemacht, am Freitag vorletzter Woche. :laugh:

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928

  • Matthias: is doch n 2,0S, DER hält was aus....sogar zudecken!! :lol:
    Patrick: ganz in Geigentiel, gefällt Ihr gut. Nicht so gut wie Ihr Taubenblauer damals, aber n Roten hatten wir ja auch schon...
    Joiner: nöööööööö

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928

  • 2.0 S. - Außhalten ist ja Bandbreite. 2 Motoren diesen Typs haben sich bei mir vom Acker gemacht.

    Aber Rekord E ist genial. Kommt noch ne AHK?

    Opel Rekord D und E - 1972-1986

    ... und zwei Ascona A (1972, 1975) für die Freundschaft

    ALLTAG: 76er D Rekord 19N mit KAT :], sowie 91er Senator B 2.6i :no1: , 94er BMW 518i =) und Meriva A 1.8 (2008, Gas, 5 Gang-Automatic)

    und der 07er-Zombie =O: Ascona A 16 Plus (1972), - Rest auf Anfrage :P

  • AHK? Weiß nicht. Liegen habe ich eine, aber ob die Frau die wirklich braucht??? Er soll noch Senator-Stoßstangen und Fahrwerkpimping bekommen. 15Zöller und dann soll auch Schluß sein. Will ja noch n "H" haben...

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928