Was soll damit sein Bäffel (du hast ja auch ständig neue Avatare)? Getriebe und Radlager sind kein Problem. Bremsen eigentlich auch nicht. Man darf nur die Handbremse nicht anziehen sonst gibts ne unschöne Überraschung. Ansonsten kann da nix passieren. Man kann die Bremstrommeln und Scheiben demontieren und konservieren. Sonst gibts Flugrost. Chromteile würd ich mit Fluid Film einsprühen. Und bei Automatik im Leerlauf stellen nicht auf P. Bei mir hats nach ner Zeit immer die Tachowellendichtung rausgehauen. Keine Ahnung warum. Ansonsten fällt mir nix ein was man noch beachten müsste.

Manta für lange Zeit korrekt einlagern - was beachten???
-
-
Hallo,
Hier ist meine Vorgehensweise, die sich seit 25 Jahren herausgebildet hat.
1. Auto warm gefahren abstellen, damit kein Kondensat im Abgassystem steht.
2. Tank randvoll machen. Dies verhindert Rost im Stahltank. Heutzutage muss Benzinstabilisator mit rein.
3. Zylinder Konservieren. Früher habe ich Caramba genommen. Heutzutage gibt es da ganz tolle Konservierer zum Einsprühen.
4. Ich mache immer einen Ölwechsel zum Abstellen.
5. Auf alte Reifen stellen.
6. Bremsflüssigkeit sollte bei längeren Standzeiten neu sein. Sonst werden die Kolben fest. Moderne Silikonbremsflüssigkeit soll dieses Problem wohl verhindern.
7. Fenster einen Spalt offen.
Servus
Robert -
Kurze Frag un dschonmal herzlichen Dank für die tollen Tipps: Wie konserviere ich denn korrekt die Zylinder?
-
- Offizieller Beitrag
Einfach die Kerzen raus und ein bißchen Sprühöl rein.
-