Excalibur
Hab ich damals auch verfolgt,der war doch für deine Tochter oder nicht
@Björn
da bin ich mit meinem Serien Mustang Cabrio ja noch harmlos gegen aber das bleibt nur ein Gedanke
Excalibur
Hab ich damals auch verfolgt,der war doch für deine Tochter oder nicht
@Björn
da bin ich mit meinem Serien Mustang Cabrio ja noch harmlos gegen aber das bleibt nur ein Gedanke
@ Nico
Bei mir wird es auch eein Traum bleiben. Denn erstens kein Geld und zweitens keinen Platz .
Denn erstens kein Geld und zweitens keinen Platz
björn das war bei mir auch so oft der grund etwas in sachen auto nicht zu tun ...
bis mir der arsch geplatzt ist und ich es geändert hab ..... jetzt sind beide faktoren im guten bereich und schon gibt es neue grenzen ...es nützt daher nicht viel
daher las uns zufrieden sein wenn wir das optimale aus den möglichkeiten machen
@ Nico
Bei mir wird es auch eein Traum bleiben. Denn erstens kein Geld und zweitens keinen Platz.
So geht es mir auch aber, ich hab heute nen Lottoschein abgegenen damit ich mir Montag einen kaufen kann
wir sind zufrieden mit dem was wir haben aber man wird ja wohl noch träumen dürfen
Geld und Platz habe ich bestimmt nich.
Platz ist schon übervoll und daher geht eben ein anderer.
Aber da wir nie in Urlaub fahren, haben wir uns eben den Caddy gegönnt.
Hast du die Karosse eigenltich von Fahrgestell genommen? Hat der überhaupt einen seperaten Rahmen
Zu diesem Zeitpunkt noch nicht, wäre sonst in 2 Teile gebrochen. Ja, hat er.
Ab dem 20.09.2013 ging es dann erstmal mit halber kraft weiter und die Bodenbleche konnten angepasst und eingeschweißt werden.
Das nächste Stück war das einzigste Stück was noch halbwegs in ordnung war.
Wieder raustrennen, anpassen und einsetzen.
Alle gekauften Bleche mußten stark angepasst werden, da sie für mehrere Baujahre waren.
Als nächstes haben wir das Seitenteil und den Schweller in Angriff genommen.
Der Flossenformer
Nun kam das letzte Bodenblech auf der Beifahrerseite.
Am 24.11.2013 habe ich den Boden mit EP-Grundierung grundiert und bin in Winterpause gegangen.
Also ich finde, das sieht nicht mehr sooo schlecht aus.
Gruß
Olli
ich finds gut
@ Excalibur Ich glaube der wird irgenwann mal richtig schön
.
@ Neuling
Ich spiele kein Lotto. Von dem Geld fahre ich lieber ordentlich in Urlaub und hab meinen Spaß. Meine eltern spielen auch und haben in den 30Jahren mal einen 5er gehabt. Sonst nur sehr niedrige Gewinne. Wenn überhaupt.....!
@ Keule
Nico sagte ja: Man darf ja noch träumen. Außerdem hab ich ja drei Autos wobei zwei davon fahrbereit sind und deshalb kaum Platz zur Verfügung steht
.
Außerdem hab ich ja drei Autos
na also dann is platz ja nicht so das problem oder ......
Naja, wenn der Dritte fertig ist muss ich mich erstmal nach einer Garage umschauen, um den Wagen auch ordnungsgemäß unterstellen zu können. Da hab ich nämlich bisher noch nix, aber bis dahin fließt noch ein wenig Wasser die Ruhr runter .
es ist immer gut wenn man improvisieren kann !
wünschte das hätte ich auch so gut drauf....
aber es sieht doch schon ganz gut aus!
......Du machst es ja mindestens so heftig wie ich!
Aber die Blechtafeln sind ungleich größer bei dir...
Solch tolle Autos müssen überleben!
Tolle Arbeit! .....weiter so!
@ Excalibur
Ich glaube der wird irgenwann mal richtig schön
.
Ich hoffe es, ich versuche das beste aus den möglichkeiten zu holen.
Thunder, das lob geht natürlich zurück.
@ all, Danke
In der Winterpause, habe ich riesen glück gehabt.
Die Sitze vom Caddy waren auch total hin und müssen neu bezogen werden.
Das Auto wurde zuletzt 1997 im Strassenverkehr bewegt und stand wohl die letzten jahre irgendwo in New York draußen rum.
Deshalb wohl auch der schlechte Zustand.
Nun ja meine Sitze sind hin.
Es muß Ersatz her. Hier in Deutschland kosten neue Bezüge ab 1500,00€ aufwärts.
In der bucht habe ich ein Angebot gefunden der neue Bezüge verkaufte.
Ich schrieb den Verkäufer an und fragte, ob er mir die Bezüge auch so fertigen könne, wie meine alten.
Jo geht, schrieb der Verkäufer.
Ich meine Sitze abgezogen und dem Verkäufer als vorlage geschickt.
Sechs wochen später, kamen meine neuen Bezüge, aus echt Leder und genauso wie meine alten.
Hier mal ein Bild von der Rücksitzlehne.
Das ganze hat mich incl. Versand und Zoll 440,00€ gekostet
Ach ja, ich habe auch noch ein ganzes stück Leder ( 1,20 x 2,0 mtr.) in rot für die Türverkleidungen mit dazu bekommen.
Fortsetzung folgt.....
Gruß
Olli
Man muss auch mal,Glück haben
:
Man muss auch mal,Glück haben
![]()
:
Jaaaaa, habe mich auch riesig gefreut.
Werde also diesen Winter an den Sitzen sitzen.
Am 09.05.2014, habe ich die Winterpause am Caddy beendet.
( habe in der zwischenzeit noch am Manta-B geschweißt. )
Nun ging es bei der Fahrerseite weiter, die noch schlimmer aussah.
Für den nächsten abschnitt, gab es keine Rep-bleche.
Alles eingen anfertigung.
Auch der Träger war fertig
und die Deckbleche auch
So sieht das Puzzle dann am 12. tag nach der Winterpause aus.
und morgen geht es dann vielleicht weiter
Gruß
Olli
und morgen geht es dann vielleicht weiter
Nach der Sommerpause?
Ich kenn die Bilder ja teilweise schon, aber weiter so Olaf.
Ich werde auch bald tief ins Blech abtauchen, bzw. in das, was noch übrig ist.
Da ist ja ein Meister am arbeit
Ich werde auch bald tief ins Blech abtauchen, bzw. in das, was noch übrig ist.
Das wird auch Zeit das du mit dem Voyage anfängst.
Am 21.05.2014 ging es mit dem nächsten Stück Fußboden weiter.
nun war das letzte Stück Boden im Innenraum dran.
Welches wir dann am 03.06.2014 geschlossen haben.
Nun kam der Schweller an die reihe.
2 neue Verstärkungsträger im Schweller gebaut
und den Schweller wieder verschlossen.
Danach, habe ich ein Blech ausgeschnitten.
Mal sehen, ob ihr erraten könnt, wo es hin kommt.
Die jenigen, die es vorher schon gesehen haben, bitte noch nichts sagen.
Gruß
Olli
.....uff - Stunden dauerte bestimmt das Dengeln der Blechteile, genauso lange wie das uploaden der Bilder.....
Nein, ich habe mal wieder übertrieben. Habe hier eine schnelle Internetverbindung.
Nicht übertrieben ist - wenn ich sage, daß dies eine TOP Arbeit ist, die Olli abliefert. Hut ab !!!
Gruß
Bäffel
Nicht übertrieben ist - wenn ich sage, daß dies eine TOP Arbeit ist, die Olli abliefert. Hut ab !!!
ich glaube mir auch ein urteil erlauben zu können .... egal ob krabbeltier oder riesendampfer ,konsequent gute arbeit ....
und ich bin mal gespannt ob dein rätsel gelöst wird
Olli , ich muss dich auch mal Loben !!
klasse Arbeit und verfolge deb Bericht bis zum ende , also nicht Aufgeben ja ??
Finde es auch Toll das es noch Bleche für den Vogel gibt , woher hast sie bezogen ? Mike &Franks ? lg Maggoooooooo