Wollte euch nur auf einen interessanten Thread hinweisen der bei uns im Kadett-Forum grassiert

Kurzzeitkennzeichen und Ebola
-
-
Das einzigste was neu ist, ist das mit der HU. Ein KZK war immer nur für ein Auto gültig und nicht sich irgendwo mehrere Autos ansehen
Wo ich meinen über KZK bewegt habe, wurde die kleine rosa Karte auch vom Amt ausgefüllt.Da mit den KZK zuviel Unsinn gemacht wurde,werden die Versicherungen wohl ihre Finger mit im Spiel haben
-
- Offizieller Beitrag
Jaja, die Kadetten. Da haben sich aber ein paar richtig angesprochen gefuehlt
-
- Offizieller Beitrag
Wozu brauch ich nen KZK wenn ich TÜV hab???
-
- Offizieller Beitrag
Weil ich gerade Zeit hab, schreib ich mal MEINE Meinung
Das KZK ist sicherheitstechnisch hoechst Bedenklich. Ich habe mich auch schon gewundert, dass ich ganz einfach ein KZK bekommen habe und an ein Auto geschraubt hatte, welches 25 Jahre abgemeldet war und keiner ausser mir selbst den technischen Zustand ueberprueft hatte. Ich durfte dann ganz offiziell 5 Tage damit fahren.
Wohlgemerkt ohne jegliche Pruefung der Technik!
Das kann ganz schoen ins Auge gehen.
Mal abgesehen von den ganzen Missbraeuchen, wo die Autos immer wieder gerne zu Treffen oder sonstigem gefahren werden. Das duerften dann genau diese Leute sein, welche die Petition unterschreiben.
Ich selbst habe das KZK lediglich fuer eine Probefahrt mit ca. 10km und die Fahrt zum Tuev verwendet. Und genau dafuer ist es doch gedacht.Laut meinem Tuevmensch funktioniert die neue Gesetzesforderung uebrigens auch nicht. Denn ohne gueltige Zulassung darf er keine Probefahrt machen und lehnt eine HU ab.
MEIN Fazit: wuerde das KZK dafuer verwendet wofuer es gedacht ist, braeuchte man nichts aendern. Da aber viele Leute dies missbrauchen, denkt man ueber eine Nutzungsaenderung nach. Und genau diese Missbraucher schreien jetzt am Lautesten
Fuer diejenigen, die es legal nutzten und nutzen, wird es auch weiterhin Moeglichkeiten geben, abgemeldete Fahrzeuge zu ueberfuehren und zuzulassen. -
Ich denk auch. Da wird jetzt wieder ein riesen Buhei gemacht um im Endeffekt wirds ne vernünftige Lösung geben.
@Dino. Da ist dein Tüv-Onkel aber eine Ausnahme. In Bayern z.B. zumindest in meinem Landkreis kann man auch mit einem abgemeldeten Auto zum Tüv und sogar in die Werkstatt (um Tüvmängel beheben zu lassen), wenn du eine Deckungskarte hast und das zukünftige Kennzeichen ohne Stempel montiert ist.
Also wie gesagt. Abwarten und Teetrinken. Es gibt mehr solcher "das ändern wir jetzt" Parolen aus denen nie was wurde als Fische im Meer.
Im Endeffekt wirds vielleicht so werden, dass man angeben muß für welches Fahrzeug das ist und die Behörde das gleich fest einträgt. Die Selberausfüllerei wirds nicht mehr geben. Damit wird dann auch kontrolliert ob jemand das Auto quasi versucht dauerhaft auf KZK zu fahren.
-
- Offizieller Beitrag
@Dino. Da ist dein Tüv-Onkel aber eine Ausnahme. In Bayern z.B. zumindest in meinem Landkreis kann man auch mit einem abgemeldeten Auto zum Tüv und sogar in die Werkstatt (um Tüvmängel beheben zu lassen), wenn du eine Deckungskarte hast und das zukünftige Kennzeichen ohne Stempel montiert ist.
Leider hatte ich kein Kennzeichen. Das bekommt man nur mit einer HU. Es sei denn, das Fahrzeug wird mit seinem alten Kennzeichen wieder zugelassen.
-
Tja, genau wegen solchen Deppen wurde ja auch das 07er verschärft. Wenn sich alle immer an die ganzen Regeln halten würden hätte auch kaum einer ein Problem
. Es gibt ja Leute, die auf ihre fahrbaren Untersätze kümmern und diese auch instand halten. Aber viele Menschen bauen einfach nur irgendwas abenteuerliches zusammen und so wird man eben in einen Topf mit diesen Leuten geschmissen.
@ Dino
Warum sollte man keine TÜV Prüfung bekommen wenn das Auto abgemeldet ist? Normalerweise steht dann auf dem Prüfbericht, dass die Plaketten bei STVA aufgeklebt werden, weil ja auch noch keine Schilder da sind. Ansonsten würde sich die Ratte doch in den eigenen Schwanz beißen. Ohne Tüv - keine Anmeldung; ohne Anmeldung - kein Tüv. Das KZK ist auch für Probe- und Überführungsfahrten zulässig. Man sollte halt nicht 5 Tage hintereinander zum Einkaufen fahren. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.
-
- Offizieller Beitrag
@ Dino
Warum sollte man keine TÜV Prüfung bekommen wenn das Auto abgemeldet ist? .
Das hab ich auch nicht geschrieben. Sondern dass der Tuevmensch ohne gueltige Zulassung keine Probefahrt macht. Und ein KZK IST eine gueltige Zulassung. -
.....hmmm - naja, auch regulär zugelassene Fahrzeuge, welche kurz vor der nächsten HU stehen
sind unter Umständen Schrottgurken.......... am besten führt man die monatliche HU-Prüfung ein !Bevor ich mich als Bürger an alle Gesetzesregeln 100%ig halte, sollten dies erstmal die Vertreter
unseres Staates zum Vorbild tun.Aber - zurück zum Thema: Ich bin noch nie auf die Idee gekommen ein KzK zu holen um damit
mehrere Fahrzeuge probe zu fahren.Gruß
Bäffel -
Asca13. Das geht ja auch gar nicht. Du musst sobald das Ding angeschraubt ist, die Fahrzeugdaten in den Schein eintragen. Wer sowas macht hat das Kennzeichen mißbraucht was übrigens strafbar ist. Das ist ein Straftatbestand, keine Ordnungswidrigkeit.
Wobei dir hätte ich jetzt zugetraut dass du einer von denen bist, die ohne Kennzeichen die Straße rauf und runtersausen
-
- Offizieller Beitrag
Macht er ja auch - mit dem Velo
-
Wozu brauch ich nen KZK wenn ich TÜV hab???
genua
wenn man die kurzzeitkennzeichen nur mit tüv bekommt kann man das auto ja auch gleich richtich anmelden
also sind die kurzeit kennzeichen hinfällich
und sollten dann auch garnich so heißen wenn man da eh keine kurze zeit z.b. probefahrt mit fahren darf
genau so unsinnich wie das wechselkennzeichen -
- Offizieller Beitrag
Eben, nicht jeder hat nen Trailer parat um nen Wagen beim TÜV vorzuführen.
Nur, wenn ich keinen TÜV habe bekomm ich keine Zulassung, ohne Zulassung komm ich nicht zum TÜV, watt nu??? -
watt nu???
Geste zur Zulassungsstelle und holst dir schon die Kennzeichen für das Auto.
Dort gibst du 2 tage an, wann du mit dem Auto zum Tüv fahren möchtest.
Du bekommst eine bescheinigung mit diesen 2 Tagen und kannst mit den ungestempelten Schilder Fahren.Gruß
Olli -
wenn ich keinen TÜV habe bekomm ich keine Zulassung, ohne Zulassung komm ich nicht zum TÜV, watt nu???
laut aussage vom internet darf man mit nicht abgestempelten kennzeichen und zulassungsbescheinigung zur hu abnahme fahren -
- Offizieller Beitrag
Und auch wieder nach Hause??
Dann wär ja allem Tür und Tor weit geöffnet!
-
Ja auch wieder nach Hause und soviel ich weiß auch zur Zulassungsstelle und auch in die Werkstatt um festgestellte Tüvmängel für die Wiedervorführung beseitigen zu lassen. Brauchst halt jedes mal ne Deckungskarte.
-
das mit den kzk ist wieder heißer dampf mehr nicht .... die werden jetz die daten selber eindrucken ,damit ist gewährleistet das nur ein fahrzeug mit den kennzeichen bewegt wird ,fertig
wenn mich nicht alles täuscht gabs beim nico schon trabbel weil er ehrlicherweise gefragt hat weil er 2x5tage braucht .... einmal zum testen ,einmal für nusse
kzk,07ner,06er ist immer immer in der Grauzone der Legalität ....ich weiß wovon ich schreibe
man sollte es einfach nicht übertreiben ....fertig
-
Genau. Und weil es Leute gibt die Kurzzeitkennzeichen für Nusse brauchen haben wir demnächst gar keine mehr
-