Liebes Forum,
ich wollte mich nun auch mal kurz vorstellen.
Ich heisse Dirk, bin 46 Jahre jung und komme aus Ennepetal.Seit ein paar Monaten bin ich nun stolzer Besitzer eines Manta A .
Er hat einen 2.4er Motor und ein 5 Gang Getriebe.Ja, und hat ein H-Kennzeichen .
Hier nun ein paar Bilder, ich hoffe es klappt .

Mein blauer Rochen
-
-
Na dann.....Willkommen ....hier wird Ihnen geholfen......
-
Moin moin
Schöner Wagen
Wie hast denn das H bekommen -
- Offizieller Beitrag
Herzlich willkommen!!
Das mit dem H würd mich auch interessieren!
-
Auch von mir ein herzliches willkommen
Ich sehe schon die Briefkopien hin und her gehen
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen
Und.... jetzt interessiert es schon 3 Leute, wie das mit dem 2,4er geklappt hat
-
Ja Mahlzeit schönes Kleid
aber nun mal hoch das Häubchen
was ist denn da drunter????und wie sieht das WohnZimmer denn aus????
lass ma sehen
mach auf die Tür die Tor mach weitEin H-Kennzeichen hat hier so gut wie keiner
wie haste das denn bekommen
Is dat auch alles eingetragen ???? -
Schönes Teil !!
Schön einen Manta in der Umgebung zu sehen.
Grüße aus Velbert. -
- Offizieller Beitrag
Herzlich willkommen hier
Ne Zwitter - Karosserie, da gehe ich mal von Baujahr Mitte 1973 aus. Damit ist das kein GT/E - auch wenns draufsteht.
Aber das mit dem H würde mich auch interessieren. -
Der 2.4er ist ja auch nur n´ CIH . Vor ein paar Jahren war das noch kein Problem mit nem H. Mittlerweile darf der Motor ja nicht mehr größer sein als der grösstmogliche , damals Serienmäßig erhältliche in der Fahrzeugserie.....
-
Hallo,
schönes Auto, gefällt mir. Nur die Schwellkörper hätten nicht sein müssen.
Zum Motor, mit den richtigen Argumenten und den dazugehörigen Teilen sollta das auch heute noch gehen.
Im 74er Steinmetzkatalog auf Seite 11 wird z.B. schon eine Langhubkurbelwelle für 2300 ccm erwähnt, welche vermutlich eine umgeschliffene Dieselwelle war, ergibt mit 95er Bohrung im 1900er Block 2400ccm.
Mit dem Erscheinen von Manta/Ascona 400 gab es 2400er Rumpfmotoren zu kaufen die auch H-Konform sein müssten.Gruß
Eckhard -
Vielen Dank für die nette Begrüssung
Zu der Eintragung kann ich leider nicht viel schreiben,da mein Vorbesitzer sich daum gekümmert hat
Definitiv ist aber ein 2.4er drinHier noch ein paar Bilder
-
Zitat
Von Dino_J
Ne Zwitter - Karosserie, da gehe ich mal von Baujahr Mitte 1973 aus. Damit ist das kein GT/E - auch wenns draufsteht.hat ja auch keiner behauptet
aber ein Einspritzer ist es ja nun malZitatVon ronin
Zu der Eintragung kann ich leider nicht viel schreiben,da mein Vorbesitzer sich daum gekümmert hatdu wirst uns doch mitteilen können was eingetragen ist
Bild von Motornummer bzw. Bezeichnung ?????
was steht denn drauf????
Was steht auf Luftmengenmesser?????
wieviel PS eingetragen?????soviele Fragen auf einmal
-
nur weil nen 2,4er deckel drauf ist muß ja kein 2,4er drunter sein
, früher hatten unsere 2,0er auch den 2,2er deckel drauf weil die schöner aussahen als die blechdeckel.
Reicht das tacho beim fahren eigentlich aus? nen 2,4er an nem serien 5gang ? wenn da keine achse mit 4,xx drunter ist sollte das schon knapp werden.
Ja und auch ich frage dann mal was eingetragen ist und ob zu erkennen ist Wann es eingetragegen wurde.
-
Nun ja, ich habe so das Gefühl das mir von Einigen nicht geglaubt wird.
Ich hoffe das reicht erstmal als Beweis. -
- Offizieller Beitrag
hat ja auch keiner behauptet
Hab ich auch nicht behauptet, daß das einer behauptet hat.
Aber die Eintragung im Schein ist damit falsch!
-
Hallo,
Motor 24E ist hier der i240-Motor, also 400er Unterbau mit CIH-Kopf und 136PS. Der müsste auch heute noch eintragungsfähig sein, da zeitgemäß. Die wurden relativ oft eingebaut Mitte der 80er, da als ATM nicht wesentlich teurer als ein 19er oder 20er ATM.
Da einen GTE draus zu machen war wohl eine Idee des TÜV-Prüfers bei der Eintragung des Einspritzmotors.Gruß
Eckhard -
Welche Innenbelüftete Bremse hast du den drauf
Irgendwie hast du da Sachen eingetragen wo mir mehrere Tüvprüfer sofort Nein zu gesagt haben -
Wo ist denn das Problem so einen kleinen 2,4er mit H eintragen zu lassen ? Da fahre ich zu Hot Weehls lege ihm das was er haben möchte auf den Tisch und schon ist der eingetragen und zwar mit H.
Andere haben einen V8 implantiert. -
Denke selbst das ist bei Paul nicht mehr so eben eintragbar,aber ein anruf dort schafft klarheit.
Egal er hat H zulassung, wie auch immer, sieht halt alles ungereimt aus, alleine schon das es jetzt ein GT/E ist laut schein.
Freu dich 136ps eingetragen bei 5000 u/min dachte zwar der 2,4er ausm Omega (wo dieser motor bestimmt her kommt) hatte mehr leistung
Freu dich auch einen schönen nächsten Sommer, und nochmals danke für die ablichtung deines KFZ scheins.
SUper
-