Hallo Leute,
woran kann ich eine originale Frontstoßstange vom Ascona erkennen?
Gibt´s da auch bis und ab Unterscheide?
Hallo Leute,
woran kann ich eine originale Frontstoßstange vom Ascona erkennen?
Gibt´s da auch bis und ab Unterscheide?
Soweit ich weiß, gibt es zwei verschiedene Ausführungen, mit und ohne Gummileiste.
Bitte der Reihe nach: es gab insgesamt 6 verschiedene Originalstoßstangen für den Ascona-A vorne.
Und dann: klären wir, was Repro ist.
Hast Du Bilder?
Rainer
Asche auf mein Haupt
Asche auf mein Haupt
Nix für ungut, aber bevor wir uns hier wieder für zig Posts im Kreis drehen?
Rainer
Nix für ungut, aber bevor wir uns hier wieder für zig Posts im Kreis drehen?Rainer
ganz meiner Meinung
Na dann erzähl doch mal welche Stoßstangen es für Manta und Ascona gibt. Dann machen wir hier mal gleich reinen Tisch Bevors wieder acht verschiedene Threads gibt.
Die Stoßstange ist bei ebay drin und noch verpackt, bzw. mit Folie eingewickelt.
Es ist eine ohne Gummileiste und angeblich neu und original Opel.
Da es ja jetzt eh raus ist, hier der Link:
Wäre schön, wenn sich keiner dazwischen drängel.
Die originalen haben das Opel Emblem,ganz einfach.
Opel hat Stoßstangen im Karton versendet bzw. verkauft. Die waren höchstens in einer Plastiktüte oder Papiertüte. Der Verkäufer hat die lediglich aufpoliert und in Frischhaltefolie eingepackt. Lasst euch nicht immer so veräppeln.
manta2009
woher hast du die info. das die nur poliert wurde???
Ich habe mal einen Nachbau vom Manta A gesehen,
die konnte man an der nicht so glatten Oberfläche erkennen.
Stoßstangen org. Opel
1. Alle Stoßstangen wurden OHNE Plastiküberzug in Kartons verpackt
2. Spätestens ab Januar 1971 verfügten alle Stoßstangen innen über eine Prägung "Blitz-Logo"
Stoßstangen Ascona-A vorne (im Teilkatalog stehen nur zwei verschiedene Stoßstangen drin, doch diese wurden wie folgt verändert):
Version 1, bis Juli 1971, Europa-Standardmodell, ohne runde Löcher für Chrom-Hörner
Version 2, bis Mai 1972, US-Modell, mit großen runden Löchern für Chrom-Hörner
Version 3, ab Mai 1972, US-Modell, mit großen runden Löchern für große Gummi-Hörner + Löcher für PVC-Leiste
Version 4, bis November 1972, Europa-Luxusmodell, mit runden Löchern für Chrom-Hörner
Version 5, ab November 1972, Europa-Luxusmodell, mit Langlöchern für kleine Gummi-Hörner
Version 6, ab November 1972, Europa-Luxusmodell, mit Langlöchern für kleine Gummi-Hörner + Löcher für PVC-Leiste
Anmerkung:
Es gibt/gab für den Ascona-A Repro-Stoßstangen aus asiatischer Fertigung. Diese fallen auf durch dünneres Blech, schlechte Verchromung (innen und außen), schlechte Kantenentgratung, leichten Verzug und fehlendes "Blitz-Logo". Ich vermute mal, dass es sich bei dem Angebot um eine solche Stoßstange handeln könnte. Also: Verkäufer ausquetschen!
Rainer
Gibt es eine bestimmte Stelle, wo das Blitz Logo sein soll?
Das Logo sitzt meistens außen rechts, im Bogen zur Stoßstangenecke.
Rainer
jepp
und je nach Baujahr alter oder neuer Blitz---
Ps: ich habe noch gaaanz viele Originale am Lager...
Brinki, hast PN.