Achso, hm. Auch blöd.
Dann setz ich mich mit den matten nochmal auseinander.
Meinst du das vlies Joiner oder welchen filz?

Restauration fridolin
-
-
Genau, das Vlies
-
Die Schwerschicht zieht kein Wasser und du bekommst sie wie gesagt gut wieder raus im Gegensatz zu Alubutyl oder Bitummatten. Das Vlies zieht Wasser, das habe ich auch extra nicht eingeklebt sondern nur so mit der Folienseite zur Karosserie reingelegt.
-
Ok. Ja dann werd ich es auch so machen. Das vlies gibt es glaube ich auch komplett ohne klebeseite.
Dann nehm ich direkt das dann. -
Hab am Wochenende meine felgen geholt auf dem weg wo ich auch meine rücksitzbank gekauft hab.
Es sind ats classic 7j x 13 und geplant ist vorne et 3 und hinten et 20.
Ich hab mir auch für beide schon das Gutachten raus gesucht,
Jetzt wollte ich wissen wie das ist, gibt es da auch ein Gutachten für beide einpresstiefen in Kombination oder ist das normal für den tüv ok wenn man beide Gutachten hat.
Oder gibt's da Probleme wegen dem eintragen.
Hab sie gestern mal auf die hinterachse gesteckt damit ich heute messen kann ob das alles so passt wie ich mir das denk mit dem Radkasten.Müsste halt noch wissen wie es mit dem eintragen ist bevor ich die Reifen abzieh und sie dann zwischendurch aufbereite. Noch könnte ich abspringen vom kauf, was ich nicht unbedingt will aber das hängt daran wie groß der Aufwand mit eintragen wird bei der kombi.
Wenn da jemand Erfahrung hat wäre es super.
Und was ich gerne wüsste ist ob die koni rot Dämpfer vom kadett c auch beim manta passen würden, da hat ein Kumpel noch einen satz liegen den ich haben könnte.Lg
-
Wenn Du H haben willst kann Dir das nur der Prüfer sagen, der das abnehmen soll.Hier bei uns geht das so nicht......die et3 sind zu neu
-
die vorderen Konis passen definitiv nicht, hinten bin ich mir nicht sicher....
-
die kleiner et macht man normalerweise nach hinten und nich nach vorne -
Normal schon , aber mit B-Achse oder Spurplatten hinten.....sieht eben nur komisch aus.....
-
Welche Bremse wird vorne gefahren ?
-
Echt, die breiteren vorne, wieso das?
Bin da noch komplett blauäugig deswegen dachte ich das es wie bei den Autos heut zutage die breiteren hinten hin ist.
Ist der unterschied der achsen so groß das es optisch ok wirkt, kann ich mir noch gar net so vorstellen.
Also kommt das echt so rum, dann hab ich heute falsch gemessen.
Dann Druck icj mal das Gutachten aus und fahr die woche mal zum tüv Prüfer und frag ob das geht.
Bremsen vorne sind 246 Scheiben von ate.
Hinten die großen trommeln von zimmermann.Heut hab ich den unterboden endlich fertig bekommen und innen ist auch sauber.
Mittwoch wird der unterboden lackiert.
Endlich mal was fürs augeLg
-
Die ET3 sind breiter als die ET20
-
die et 3 sind genau so breit wie die et 20
weil 7x13
nur kommen die et3 17 mm weiter nach außen
es gibt auch et 14,5 -
falsche Ausdrucksweise
-
Achso, ok das ist mein fehler.
Mit dem et ist net so meine Welt wie man das rechnet.
Dann muss ich doch mal beim tüv vorbei und nachfragen was die davon halten.
Vom Platz hab ich es mit den richtigen felgen gemessen.
Passt top zwischen die radkästen, breiter ging net sonst müsste ich was bearbeiten was ich net will.
Ist nur die frage wegen tüv.
Hoffentlich sagt er das ist kein problem, ist ja eigentlich auch lachhaft nur wegen der et weil die neuer waren, unterm Strich ist es die selbe felge.
Ist meine Meinung dazu, wäre typisch tüv.
Anstatt sie sich an Sachen festhalten die wirklich wichtig sind wie verkehrssicherheit usw.
Aber gut, ist halt so.
Vielleicht sagt er hier ja was gutes, bei meinem alten Auto war er mega begeistert und hat deswegen gerne mal ein Auge zu gedrückt, vielleicht bekomm ich es ja da auch hin. -
Gibt es eigentlich ein Hausmittel für die kunstledersitze?
Schwiegervater meinte mal was von Creme zum beispiel gehört zu haben.
Oder hat jemand was verdammt gutes was er weiter empfehlen kann?
Will meine sitze gern mal etwas vorbereiten zwischendurch. -
Ich bin mit ChemTools sehr zufrieden
-
Ok. Welches nimmst du dafür, das rubber foam.
Also der schaum? -
-
Danke dir.
Und das geht auch bei kunstleder?
Dachte das normale Ledermittel macht kunstleder eher spröde, weil das bei den sitzen doch nur kunstleder ist soweit ich weiß.
Noch ne kleine sache.
Bekomm ich die klammern unten zum kotflügel anschrauben und so und von der Mittelkonsole noch direkt bei opel oder im netz irgendwo?Hier ein Bild davon
Lg
-