Gestern sind ein paar Ersatzteile von ulli eingetroffen .
Hatte heut ein wenig zeit deswegen hab ich mich gleich mal dran gemacht das der Motor demnächst noch Sie letzten Teile bekommt.
Vorher nachher Bilder sagen ja alles.
Jetzt nur noch hitzebeständiges schwarz auf den krümmer dann kann der Vergaser endlich drauf

Restauration fridolin
-
-
Dat Haste aber Fein gemacht. Hab ich extra für Dich die Letzten 20 Jahre aufbewahrt.....
-
im Garten oder wo ...?
-
jaja ulli .
Ich musste leider auch doch noch die eine schraube aufbohren. Rest hab ich so los bekommen, selbst die vom vergaser oben die abgerissen War ging noch
Sagt mal der krümmer ist doch original schwarz oder. Weil die graue Beschichtung irritiert mich immer deswegen die frage.
Das hitzeblech hätte ich noch im Angebot falls da wer Interesse dran hat, meins ist ganz anders deswegen brauch ich das net falls es wer benötigt.
-
im Garten oder wo ...?
Nee , aber in Bergrade ist das Dach undicht. Deshalb habe ich das auch aufgelöst...Da steht jetzt nurnoch die BM Karosse und einige Teile in der Trockenen Abteilung.... -
Karosse zu mir
-
@Marco hast du ein Hochregallager angemietet? Wo lässt du das alles?
-
Sach ich nicht
Hab 6 Manta A und 2 ,5 Ascona A plus plus plus .... -
Marco Marco
-
warum Krümmer schwarz machen ?
Normal war der Gussgrau sieht doch viel schöner aus !
Ich habe den Ventildeckel auch gussgrau lackiert,
habe die Farbe vom Kaminofen genommen
muss ja auch Hitze vertragen !
mfg Peter -
Sach ich nicht
Hab 6 Manta A und 2 ,5 Ascona A plus plus plus ....
teilweise auch ausgelagert... -
...nur 1 !!!
-
Deswegen die frage peter.
Hatte sie bisher immer nur in schwarz gesehen aber beim strahlen War sowohl bei dem gerissenen als auch bei meinem so graues zeug drauf. Kannst du mir da mal ein bild schicken wie das bei dir aussieht?
Einfach per WhatsApp bei Gelegenheit.
Ventildeckel und so hab ich alles einheitlich in schwarz mit einem leichten matt grad gemacht. Sieht man ja hier am Anfang auf den bilder.Lg
-
Für die mittleren hinten brauchst du übrigens noch runde Abstandsgummis, ca 10 mm dick !
mir würden die gummis auch noch fehlen -
Bei Würth habe ich gerade Gummischeiben 30 mm Durch , 8 mm dick gesehen.
Sowas müsste eigentlich schon gehen -
Sonst einfach mal im Baumarkt schauen, evtl Sanitärabteilung.
Brauchst halt die 10 mm als Abstand zum Heckblech -
dann kann ich ja auch gummi metall puffer nehmen -
Wenns da so dünne gibt
Hast dann aber Metall auf dem Lack anliegen -
gibts
aber nur mit beidseitigen gewindeHast dann aber Metall auf dem Lack anliegen
hab da ein stück alten schlauch für
und selbst wenn is doch verzinktes metall -
Ich werd mir bei mathias mal die gummis holen und wenn es kein all zu großer Aufwand wird Bau ich ne Form und gieß die dinger selbst. Muss ich mir aber erstmal angucken die tage.
Donnerstag eventuell wenn ich es schaffe.
Und dann wäre es kein Problem euch da auch welche zu machen.
Muss nur mal bei uns gucken wann der Vertreter von axson wieder da ist wegen einem passenden UV beständigem schwarzen gießharz.
Soll ja dauerhaft gut sein und net nur von 12 bis mittag halten -