Hab hier mein Stahldeichselraohr für mein Kadett B fertig machen wollen , ... tja Ergebnis seht ihr ja , irgendwas ist da falsch obwohl die beiden Gummis doch sichtig sein sollen oder gab es andere ( kürzere ) für Kadett B 1,9er ???
Die Welle " Fluchtet " nicht ....

Bin zu Blöd...
-
-
da fehlt doch noch das obere Gummi...
die Gummis für Ascona Manta A und B-Kadett waren gleich beim CIH,
hier mal die Nummern:
oben: 402 908
unten: 402 910
die beiden seitlichen: 402 911 (beim Kadett B für CIH, beim Ascona A ohne Einschränkung)hab mal nachgemessen an einer Ascona A CIH Hinterachse und einer Kadett B OHV Hinterachse: da sehen die seitlichen Puffer ziemlich gleich aus, und der Abstand Rohr zur Querstütze ist auch bis auf 1 oder 2 Millimeter gleich. Kommt wahrscheinlich daher, dass die Dinger halt auch schon über 40 Jahre auf dem Buckel haben. Die Höhe der seitlichen mit eingebauten oberen Puffern sind so um die 5 cm.....
-
Nun , ich mein auch das ALLE gleich waren aber das Obere bekomm ich mit allen mitteln NICHT hinein !!!!!!!!!! Vielleicht sollte ich alte gebrauchte nehmen und keine NEUEN ????
-
Versuch es Mal mit Silikonspray oder Reifenmontagepaste.
-
Ne du , absolut keine Chance , hatte ich alles schon , also quasi erst den oberen drin , aber die anderen bekam ich NICHT zusammengedrückt und auch noch rein ... diese welche Gummis sind einfach zu lang oder verkehrt vielleicht 12 er ??
-
Marco, geh mal auf die Seite vom Splendid, ich glaube, du hast die für die OHV drin. Beim B-Kadett wurden da noch verschiedene Opel-Katalognummern vergeben, beim Ascona Manta A aber nicht.....
ohv:
cih:
der Unterschied ist auf der Oberseite, da ist bei den OHV noch so ein metallener Nöppel drauf.....
-
is datt denn eine cih achse -
die Unterseite Deiner Gummis muss doch auch in der Traverse verschwinden, wo dann die kleine 8er Schraube reinkommt. Bei ist Luft, bzw. Metall dazwischen. Da stimmt wat nich...
-
- Offizieller Beitrag
Die beiden unteren Gummiblöcke sind auf jeden Fall zu lang - so kann das oben nicht passen und die Welle nicht fluchten. Sind das etwa universale Silentblöcke?
1200er könnte stimmen. Doch, wie Brinki schon schrieb, solltest du mal nachmessen, wenn du alten Dinger noch hast.
Rainer
-
Die Unterseite ist schon in der traverse und auch schon verschraubt !! Hab mir jetzt andere besorgt mal sehen ob´s klappt
-
diese welche Gummis sind einfach zu lang oder verkehrt vielleicht 12 er ??
moin Marco,
habe mal nachgemessen, meine neuen Repro-Teile für die grosse HA vom GT/Kadett B sind 40mm hoch...
vllt. finde ich auch noch die alten, ausgebauten Orginale zum Vergleich.gruss aus berlin
matthias.b