Hallo,
zwischen 2 der 4 normal vorhandenen Radbolzen ragt bei meinem Ascona ein zusätzlicher Zapfen an den Aufnahmeflächen der Vorderräder heraus, bei den Hinterrädern gibt´s keine derartige "Wucherung". Das Ding steht etwa 11mm weit von der Montagefläche hervor und hat ca. 9mm Durchmesser.
Der Vorbesitzer hat deswegen offenbar auch die beim Kauf montierten frisch gepulverten original Opel Stahlfelgen (nur die beiden vorderen) nachträglich durchbohrt um sie montieren zu können.
Da ich mir nun die ATS Classic 6036 mit GM-Prägung montieren will stört der Zapfen. (Die werksseitigen Taschen in den Alus sind nicht tief genug für den Zapfen, und ich möchte nicht an den Rädern herummurksen)
Wozu ist der Zapfen da und kann das Ding entfernt werden ohne sich damit Probleme einzuhandeln? Scheint ja nicht üblich zu sein dass da ein Zapfen ist, sonst würden die beiden Sorten Opelräder ja problemlos montierbar sein. Kann das eine Sondergeschichte sein weil mein Wägelchen aus Schweden stammt - dort lief das Auto mit den Stahlporträdern, so dass der Zapfen immer unter einer der 4 angedeuten Speichen Platz finden konnte.
Alternativ dachte ich auch schon daran 5mm Spurplatten die dann an entsprechender Stelle gebohrt werden, unterzulegen, so dass der Zapfen bleiben kann wo er ist.
Was würdet Ihr empfehlen, und wären solche Spurplatten in Verbindung mit den Alus und 185ern darauf überhaupt ohne weiteres eintragungsfähig?
Vielen Dank schonmal und schöne Grüße
Roman