hat einer mal ein Bild wo ich sehen kann wie der Draht da befestigt wird????
Heizungsventil Drahtbefestigung
-
-
Bist du sicher , dass das Ventil vom A ist...
-
Es gab unsers wohl auch in Kunststoff
-
ja das ist das ab Ding
-
hmm..ich glaub das ist eins von Kadett C. Da wurde der Zug so eingehängt
-
Vom a jedenfalls nicht.
-
beim A wird geschraubt
-
Ich mein es gab 2 verschiedene , 1x das Messing teil und das Kunststoffteil , beide zum Schrauben an den Bowdenzug ! gruß maggoo
-
- Offizieller Beitrag
Man könnte das Teil aber verwenden. Ist ja nur AUF und ZU im Winkel von 90 grad. Dazu muss nur das Loch in der Blechlasche soweit aufgebohrt werden, dass die Schraube für den Knebel durchpasst.
Rainer
-
oder nen Z-Haken an den Zug biegen...
-
- Offizieller Beitrag
oder nen Z-Haken an den Zug biegen...
Geht auch, ist aber nicht so präzise und bei einer 90 grad Drehung nicht zu empfehlen.
Rainer
-
- Offizieller Beitrag
Schaut mal im Modellbaubereich unter Ruderanlenkung.
Perfektionisten nehmen eine Kugelkopfanlenkung. Bis 180 grad Drehwinkel und absolut spielfrei. -
Aha ich sehe das orig.teil hat an dem Metall ne kleine Stufe drinn und son Klemmdingen drauf
Ich finde mein altes orig. grade mal wieder nicht
Ich meine das war auch grau mit schwarzem Rand
und zu dem gebrauchtRuderanlenkung (Gestängeanschluss) Modelbau gute Idee
hab da schon einiges gefundensowas hatte ich auch schon im Kopf
wuste aber nicht wo ich das her bekommeZ-Hacken biegen würde ich auch nicht empfehlen
das man den Knick genau dahin bekommt das es genau öffnet und schließt,
ist fast unmöglich oder reine Glücksache
zudem hat man auch nur ein Versuch und die Stange könnte auch brechen.
Und dann bekommt man die Stange auch nicht mehr aus die Hülle und und und.....
also besser nicht -
so feddich
und die Rerserve auchdie Dinger sind wohl vom Kadettchen
aber was sollsein super danke Dino
-
- Offizieller Beitrag
-
- Offizieller Beitrag
die Dinger sind wohl vom Kadettchen
90 grad sind auf und zu, und gut ist!
Rainer
-
war ja klar
wenn man es nicht mehr sucht,
hat man es auf einmal in der Handind wie gesagt: grau mit schwarzem Rand