Hallo Jungs,
da ich manchmal lieber Musik höre, als die orig. Pappen spazieren zu fahren
hab ich mir für vorne ein paar Lautsprechergehäuse gebasteltwastelt
Mir reicht es wenn ich die Pappen zu hause liegen habe.
Jaja ich weiß das ist jetzt nicht mehr original, aber ist ja kein großer Eingriff in den Wagen.
Lediglich für die Befestigung sind ein paar Schraubenlöcher im Stehblech
Erst wollte ich Lautsprecher mit 1,5cm weniger Einbautiefe von Hifonics nehmen
hab mich dann aber doch für (ein günstiges) High-End System entschieden
alles mit
12mm multiplex verschraubt, verleimt und mit GFK verstärkt.
Weit möglichst am original orientiert
eine flachere Bauweise ist oder währ nicht möglich gewesen (vielleicht 1mm)
Die Lautensprecher werden mit einer 2x200watt RMS (sinus) Endstufe von Hifonics befeuert
(Test 1,7)
Und wie man sieht, sieht man weder Lautsprecher noch Befestigungsschrauben
Das war mir super wichtig. Ich möchte ja nicht so Bullaugen im Fußraum haben.
Die Abdeckgitter sind aus 1,5mm Edelstahl und extra mit großen Lochern und schmalen Stegen
Allerdings musste ich um die mit Akustikstoff bespannen zu können, einen Rahmen drum gießen.
Zu dem hab ich das so gemacht, das die ca. 80% im Gehäuse versenkt sind.
Auf der Linken Seite hab ich ein kleines abnehmbares Kästchen (für die Optik) drauf gemacht.
Das wird mir Magneten an dem Stehblech fixiert.
Hätte ich das in einem Stück verbaut, dann würde ich nicht mehr an die Sicherungen kommen und ohne sieht’s irgendwie behindert aus.
Das ist jetzt nur provisorisch drin (für die Bilder)
Das wird erst richtig eingebaut, wenn ich beim Gutachter war.
Mein Exnachbar hat mir 2 qm (Multiplex) beim Auszug überlassen ich wusste schon das ich das mal gebrauchen kann.
Ich hab mir dann auch noch gleich mit dem restlichen Multiplex die Kofferraumrückwand neu gemacht.
Schön bis oben links und rechts inne Ecken und etwas gepolstert. Das gepolsterte ist Geschmacksache mein Nachbar war beim Kunstleder Einkauf dabei. Wir haben das dann auch sofort alles bezogen und ich hab mich überrumpeln lassen.
Wär ich alleine gewesen hätte das ohne Polsterung gemacht. Aber jetzt ist es nun mal so und ich werde es nicht noch mal neu machen. (kann ich mit Leben)
Käär wenn man nicht alles alleine macht, dann wird das schon wieder so wie man es nicht wollte. (schimpf)
Da ich vom Führerstand den Gepäckwagen noch betreten möchte, habe ich den dreieckigen Ausschnitt inne Mitte einbaut. (man weiß ja nie)
Die Schloßschrauben (VA) hab ich mit Hochleistungsfolie bezogen
">
">
und wo HX Series drauf steht, ist High End drin
Die Lautsprecher sind’n Geheimtipp
und spielen eigentlich in einer höheren Preisklasse mit (info im Netz, Hifi Forum oder so)
https://www.ebay.de/itm/Audio-Syst…8.c100290.m3507
Ich hab nur 1/4tel von dem Preis bezahlt
und für meine Endstufe nur die Hälfte
deshalb ist meine Endscheidung auch da drauf gefallen
Fragen werden wie immer gerne nicht beantwortet
PS. vielleicht mach ich noch eine Rechteckige Abdeckung über die Hochtöner, dann sieht das nicht so nach Lautsprecher aus.
Hinterher ist man immer schlauer
Und ich nehme mir schon reichlich Zeit zum nachdenken (schimpf)