ich bin aufjedenfall überzeugt davon....beim Kadett hatte ich immer Zündaussetzer mit dem normalen U-Kontakt ab 7000U/nim....
mit den Fulmax nicht mehr
ich bin aufjedenfall überzeugt davon....beim Kadett hatte ich immer Zündaussetzer mit dem normalen U-Kontakt ab 7000U/nim....
mit den Fulmax nicht mehr
7000 und mehr ?
Schalter
7000 und mehr ?
mal ein Versuch ein Video hochzuladen....weis nicht obs klappt............das war mein 1100er OHV....allesdings hat die Düsenbestückung noch nicht ganz gepasst darum hab ich im dritten nichtmehr ausgedreht
8000 hatte ich auch schon mit dem CIH
Warum?
Weil Induktionsgeber geringeren Zündversatz gewährleisten.
7000 und mehr ?
Mit Kontakte vom Porsche hab ich 7500 ohne Aussetzer, mehr habe ich mich nicht getraut mit dem Treckermotor
Gruß
siggi
Wenn du denTSZ Verteier ( Manta B ) verbaust benötigst du eine 12V Leitung . ( extra Leitung )
Bei der originalen kommen nur 9V ( man möge mich berichtigen! Falls ich mich vertue ) an der Zündspule an! Weil wiederstandskabel !
Da hast du recht
Gruß
siggi
Fulmax läuft aber wohl auch mit den 9V.
Ja ist ein Widerstandskabel mit duchsichtiger Ummantelung....ich hab ein neues eingezogen ,direkt ab Zündschloß und eine blaue Bosch Zündspule
eingebaut....Läuft sehr gut...
Greenie Man kann aber auch die Verbindung zum Zündschloss und die schon verbaute Spule erstmal lassen?
ja klar...ich habs nur gemacht weil ich so einen besseren Funken habe und ich ja noch nicht so recht weis wo die Reise hingehen soll in punkto Leistung
..dann hab ich das schon mal weg und schadet nicht
Greenie Man kann aber auch die Verbindung zum Zündschloss und die schon verbaute Spule erstmal lassen?
Laut aktuellem Thread im OHF läuft das auxh bei leistungsfähigeren Motoren schon sehr lange ohne Probleme mit 9V.
Ja ist ein Widerstandskabel mit duchsichtiger Ummantelung....ich hab ein neues eingezogen ,direkt ab Zündschloß und eine blaue Bosch Zündspule
eingebaut....Läuft sehr gut...
Was meinst du mit direkt am Zündschloss?
Normal ist es ja am Sicherungskasten
ja vom zündschloß über Sicherungskasten zur Spule halt....einfacher gesagt ...von Innen nach Aussen
Laut aktuellem Thread im OHF läuft das auxh bei leistungsfähigeren Motoren schon sehr lange ohne Probleme mit 9V.
man kann immer alles original lassen....aber warum....wenn das Zeug schon Jahre im Schrank liegt...einbauen ....man kann jeglichen Umbau hinterfragen...
Schlechte Serien Zündungen auch.
Gruß
siggi
Es riecht ja , wenn man die Orginal Leitung deaktiviert!
Es riecht ja , wenn man die Orginal Leitung deaktiviert!
ichtig...ich hab die auch nicht rausgezogen denn somit ist eine Rückrüstung aus original jederzeit möglich