Das einzige wo man hinterher nicht mehr richtig ran kommt ist der Querträger von vorne. Da kommt man nur richtig ran wenn das Luftleitblech ab ist.

Neuen Frontbau einschweißen
-
-
da brennt halt noch etwas Lack weg
es is ja nich nur so das da lack wech brennt
das lack wech brennen kann auch eine unsaubere schweißung ergeben
hauptsache du schweißt mit sauerstoff maske
-
es is ja nich nur so das da lack wech brennt
das lack wech brennen kann auch eine unsaubere schweißung ergeben
hauptsache du schweißt mit sauerstoff maske
Sicher, an den Stellen mach ich vorher alles blank und beschichte dann mit Zinklamellenlack von Lennezink vor dem Schweißen.
-
Das einzige wo man hinterher nicht mehr richtig ran kommt ist der Querträger von vorne. Da kommt man nur richtig ran wenn das Luftleitblech ab ist.
Stimme Dir voll zu. Habe den kompletten Querträger entrostet und mit Zinklamellenlack grundiert und werde danach Brantho Korrux aufbringen :
Morgen kommen noch 2-3 weitere Schichten Brantho Korrux drauf und danach werde ich nächste Woche laaaangsam dran gehen und die Kotflügel fest verschrauben und mit Motorhaube sowie Frontmaske ausrichten. Vorher noch schön Löcher Bohren und dann die Frontmaske an den Querträger schweissen. Erst dann habe ich vor die Lampentöpfe herauszutrennen neue Bleche anzufertigen und neu einzuschweißen und diese dann auch mit der Frontmaske zu verschweißen.
Grob passt schon mal alles, das habe ich heute schon probiert.....
Grüße,
Martin
-