von unten oder wo
Nein von oben
von unten oder wo
Nein von oben
Vielleicht hat er versucht, dass Getriebe von oben durchs Loch einzubauen...
aber mit so einer verpfuschten Karre musst du da gar nicht erst auftauchen- hört sich ja schlimm an...
Hoppla....
Na dann halt, streichen wir die möglichen Termin der Treffen.
Habe nicht gewusst, dass nur absolute Perlen wilkkommen sind..
...und Tschüss
Nein von oben
Das sind die Showstopper...
Zerkratzer Unterboden, rote Achse und "Ölverlust"
Der verkratzte Getriebetunnel
Ja , da kann man den Prüfer aber verstehn
Nein im Ernst . Bring den Prüfer zum Treffen mit . Da wird uns schon was einfallen
Gruß Klaus
Nein im Ernst . Bring den Prüfer zum Treffen mit . Da wird uns schon was einfallen
Gruß Klaus
Ihr kennt die Schweizer Prüfer nicht.
und zu der bremsleitung über dem stabi hat der nüschts jesacht
und zu der bremsleitung über dem stabi hat der nüschts jesacht
![]()
Da hat er nüschts jesacht und zum Rest auch nicht.
Das ist doch reine Schikane.
Rainer
Oh je, da biste aber an einen H-Verweigerer gekommen. Ich bin erschüttert
H-Verweigerer
Ja, so etwas gibt es leider immer häufiger. Da bin ich nur froh, dass die heutiger Elektrokarren kein H-Kennzeichen bekommen werden, weil es dann nämlich keine originalen Batterien mehr geben wird.
Rainer
Hoppla....
Na dann halt, streichen wir die möglichen Termin der Treffen.
Habe nicht gewusst, dass nur absolute Perlen wilkkommen sind.....und Tschüss
Wenn ich sehe was für Autos hier bei uns mit H rumfahren-
dein Prüfer würde wohl nen Herzinfarkt bekommen!
Bei den Treffen sind keinesfalls nur ,Perlen‘ anwesend- ist auch nur zweitrangig.
Viel wichtiger sind die Leute die man da trifft und die Gespräche die man führt!!!
Das ist doch reine Schikane.
Rainer
Das ist keine Schikane, so sind die Bestimmungen in der Schweiz.
Erstmal Glückwunsch zum bezwungenem Meilenstein.
Das ist heute mal das Wichtigste.
Frage, wie wirst du nun vorgehen? Akzeptierst du die Einstufung und/oder wirst du die "Mängel" abstellen?
In jedem Fall erst einmal viel Spaß beim FAHREN!
Ist doch schön, wenn der Fußgänger , den man überfährt, sagen kann ,
das ist nicht H gerecht. So muss das sein. Hauptsache viele Benze und und ...
von Leuten die nicht wissen und kennen , was sie da fahren.
Gruß Klaus
Ja, so etwas gibt es leider immer häufiger.
Bei mir hat vor drei Jahren einer gesagt: "Den Riss im Armaturenbrett lasse ich dieses Jahr gerade so nochmal durchgehen, in zwei Jahren bekommst Du von mir dafür kein H mehr". Zwei Jahr später war ich dann bei einem, der leuchtende Augen bekommen hat, als er in mein Auto sitzen durfte. Ratet mal, welchen der beiden ich dieses Jahr besuche. Zum Glück hat der noch so fünfzehn Jahre bis zur Rente, danach muss meiner wohl aussehen wie der vom Joiner.
Gruß, Matze
All das ist ein zweischneidiges Schwert. Die Fortführung der jetzigen H/07er-Regelung wird wohl nur Bestand haben, wenn nur die Autos H bekommen, die auch den entsprechenden Zustand haben. Ansonsten sinkt die Akzeptanz in Politik & Bevölkerung. Es ist dann eben leider auch so, dass gewisse Zustände und v.a. optische u. technische Mängel dazu führen, dass man kein H bekommt, oder es sogar wieder verliert. Sicher gibt es auch Grenzfälle, das liegt in der Natur der Sache.
Fresst mich, aber ich finde das gut und richtig.
Na ja,Das ist leider ein zweischneidiges Schwert.
Jahrelang wurde jeder Mist mit H- durchgewunken, alles wurde akzeptiert. Das hatte leider zur folge das viele auf diese Art einen billigen Fahrspaß hatten. Als man das erkannt hatte, geht’s wie immer genau in die andere Richtung. Leider kommen dann auch noch echte Oldtimer Hasser in form von Prüfern dazu. Hier spiegelt sich auch ein Stück weit die politische Landschaft, mit dem nur Reiche haben so was.
Einen sicher nicht unerheblichen Anteil haben unsere so geliebten echten Geldadel Marken Porsche Mercedes und co. Wenn man das sieht das teilweise 250000 in Autos verballert werden, um die neuer wie neu zu machen. So ist das und besonderes wahrscheinlich in der Schweiz (gibt aber auch bei uns genug solche Fälle) so. hier geht’s nach deinen Bildern scheinbar nur mit zustand 1- oder besser. Ich kann deinem Fahrzeug Asyl in Bayern anbieten.
Hannes
Alles anzeigenErstmal Glückwunsch zum bezwungenem Meilenstein.
Das ist heute mal das Wichtigste.
Frage, wie wirst du nun vorgehen? Akzeptierst du die Einstufung und/oder wirst du die "Mängel" abstellen?
In jedem Fall erst einmal viel Spaß beim FAHREN!
Ja, danke
Ich werde wohl erst mal fahren, die MFK ( D=HU) ist ja für zwei Jahre ok (meist 3-4 Jahre bis mal das Prüfungsaufgebot kommt, wir haben hier keine Plaketten mit Datum.)
Ich suche noch einen Betrieb, welches mir den Unterboden Eisstrahlen kann, dann mache ich den Unterboden und die Achse Schwarz.
Ziel wäre es, bei der nächsten Prüfung, den Veteranenstatus zu bekommen. Gibt bei uns doch einige Vorteile gegenüber normal.
z.B. Prüfungsintervalle 6 statt 2 Jahre und Wechselkennzeichen mit bis zu 99 Fahrzeugen verwendbar (alle müssen Veteranstatus haben). Ohne Veteran sind es nur deren zwei. Motormässig bin ich noch Unschlüssig, ob ich wieder die EInspritzung einbaue, einen Weber 32/36 oder grad auf Doppelweber umbauen soll (2x DOHC40 liegen mit Flansche bereit). Da lasse ich mir noch etwas Zeit.
Gruss aus Heidiland