Schande auf mein Haupt, aber ich hab meinen Manta seit fast 10 Jahren nicht mehr bewegt oder gestartet. Ich hatte einfach keine Zeit. Jetzt will ich aber wieder starten - aber der Manta startet nicht
Ich hab einen Manta A Bj 73. 1,6 Liter mit 68 ps. Ist seit 1976 in Familienbesitz. Ich bin Hobbyschrauber und hab alles versucht, was mir in den Kopf kam.
Ich hab zuerst einmal eine neue Batterie eingebaut und den alten Benzin mühevoll mit so einer uralten Handpumpe abgepumpt. Der Sprit war sicher schon 15 Jahre alt. Dann hab ich 20 Liter neuen Sprit reingetan. Alle Kabel kontrolliert und Luft in die Reifen gegeben.
Die ersten Startversuche waren natürlich erfolglos. Dabei dachte ich mir, es muss ja auch mal der Sprit nach vorne kommen. Aber es war sinnlos. Ich hab dann mit der Fehlersuche begonnen. Zuerst einmal nochmals die Kabel überprüft. Dann am Benzinfilter gesehen, dass der leer ist bzw. nur ein paar Tropfen drinnen sind. Also mal die Schläuche gelöst und gestartet, und es kam wirklich kein Sprit (also war der Filter nicht dran schuld). Danach dacht ich mir, ist sicher die Membrane an der Benzinpumpe gerissen weil Hart und seit 10 Jahren trocken. Neue Pumpe eingebaut, selber Fehler. Der Vergaser und die Zündkerzen sind staubtrocken. Mit Startspray würde er ja gerne, aber ich kann ja meine Frau nicht in den Motorraum setzen .
Der Benzinfilter bleibt weiterhin leer. Ich hab dann die alte Handpumpe an den Benzinschlauch der der von hinten kommt angeschlossen und gepumpt. Da kommt Benzin, ich weiß natürlich nicht, wie viel da kommen sollte, wenn ich mit dem Blasebalg pumpe, aber es kommt Babyschlückchenweise. Was mir dann heute auch noch aufgefallen ist, die Tankanzeige bewegt sich nicht. Bleibt einfach bei leer stehen. Und die 20 Liter Benzin sind nicht am Fliesenboden. Beim Abstellen hat alles noch funktioniert.
Habt ihr noch Ideen? Kann mir wer weiterhelfen?
Liebe Grüße
Andreas