Scharfe Nocke oder Serie?

  • Meiner hat an der Riemenscheiben gar keine Markierung.

    Hast du Mal mit dem Pfeil und der Kugel am Schwung abgeglichen?

    Durchs Kerzenloch ist schon ziemlich ungenau, wenn man es nicht mit Messuhr und Anfahren aus beiden Richtungen und vermitteln macht.

    Die Pistole kenne ich nicht.

  • OHV ist natürlich anders.

    Da gibt es zwei verschiedene Riemenscheiben. Einmal Kerbe OT und einmal Kerbe 5° vor OT.

    Ich würde behaupten, dass es nicht die Scheiben sind, sondern die Steuergehäusedeckel, die unterschiedliche Markierungen haben.

    Bis 73 auf O grad und ab 73 5 grad vor.

  • ....mess mal aus wann der Zyl. 4 genau im Überschnitt ist ... nur so kann man NW technisch OT 100% sicherstellen und dann schau mal wo deine Riemenscheibe steht 😉

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Beim Ohv sind sowohl auf der Riemenscheibe als auch aufm Steuergehäusedeckel markierungen. Die müssen Fluchten.

    Da lässt sich nicht daran verstellen oder verschieben, die Punkte sind fix.

    Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen sollten weil ein Zahn versetzt ist, läuft der Hobel nicht. Zumindest nicht so, wie er es aktuell bei mir tut. Glaubt mir, ich weiß wovon ich rede, ich hatte das schonmal bei meinem Kadett.
    Wir sind extrem abgewichen. Meine Frage wurde leider so nicht beantwortet. Deswegen frage ich jetzt nochmal:


    Kann es an einer scharfen Nocke liegen, dass die Zündung so weit vor OT steht?

    Anmerkung: der Ascona läuft gut! Mir geht es nur um die Theorie…

  • :nd:

    kann es sein das man es nich an der zündung fest machen kann ob da eine andere nockenwelle drin ist oder nicht

    und kann es sein das diese fern diagnosen auch äüßerst ungenau sind :nd: :ka:

    und kann es sein das man nur durch ausbauen der nockenwelle feststellen kan was das für eine ist

    und kann es sein das ich leider nicht schreiben kann was ich gerne schreiben würde :nd:

    Kann es sein, dass du nicht wirklich was zum Thema beizutragen hast?

  • Nochmal: den kleinen Deckel kurz abschrauben und gucken, was auf der Nocke drauf steht. 🤷‍♂️

    Unabhängig davon kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine Nocke gibt, mit der er im Leerlauf bei 38 Grad v.OT gut läuft. Daher die anderen "Ideen"...

  • Nochmal: den kleinen Deckel kurz abschrauben und gucken, was auf der Nocke drauf steht. 🤷‍♂️

    Unabhängig davon kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine Nocke gibt, mit der er im Leerlauf bei 38 Grad v.OT gut läuft. Daher die anderen "Ideen"...

    Er hat einen OHV Motor drin, da gibt es keinen kleinen Deckel und auf der Welle steht auch kein buchstabe.. Wenn du die Welle ausbauen willst muß der Block auf dem kopf stehen weil sonst die Stößel in die ölwanne fallen...

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • :nd:

    kann es sein das du in jedem zweiten beitrag nach der "scharfen nockenwelle" fragst

    wie soll man denn ohne glaskugel feststellen können was in deinem motor für eine nockenwelle verbaut ist :ka:

    Lies doch bitte nochmal meinen ersten Beitrag.
    Ich möchte keine Wahrsagungen oder Prognosen, ich möchte eine hypothetische Antwort.
    Ich hab auch nicht gefragt „welche Nocke hab ich“ sondern kann eine frühe Zündung mit einer scharfen Nocke zusammen hängen?

    Für diese Frage müsste ich nicht mal erwähnen, dass ich einen OHV Motor habe.

    Das hab ich doch schon mindestens 3 mal geschrieben ….

    2 Mal editiert, zuletzt von Jo815 (10. März 2025 um 20:23)

  • Er hat einen OHV Motor drin, da gibt es keinen kleinen Deckel und auf der Welle steht auch kein buchstabe.. Wenn du die Welle ausbauen willst muß der Block auf dem kopf stehen weil sonst die Stößel in die ölwanne fallen...

    So ist es, oder starke Magneten drauf legen.

  • .... du siehst es wenn du so vorgehst wie ich es beschrieben hab .... hypothetisch gibt es KEINE NW die im Stand mit 38⁰ v. OT läuft , wo soll denn der ZZP sein wenn die Fliehkraft Verstellung bzw die Unterdruck Verstellung arbeiten ... 58⁰ v.OT....

    Alles Mumpitz ... da ist ganz gravierend etwas daneben....:nd::!:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)