Kupplung trennt manchmal nicht

  • Moin Leute,


    Ich hab in den letzten Tagen gemerkt, dass im kalten Zustand der zweite Gang nicht perfekt rein geht.
    ok, konnte ich mit umgehen. Mit Gefühl und zwei Sekunden beim schalten mehr Zeit nehmen ging das.

    Nur ist’s mittlerweile so, dass ich völlig willkürlich auf einmal gar nicht mehr schalten kann, ich die Kupplung trete, er aber trotzdem noch Gas gibt. Also trennt die Kupplung nicht richtig.
    Wenn der Motor aus ist, gehen. Die Gänge alle butterweich, doch wenn ich ihn anmache und die Kupplung tretet geht Nix. Rückwärtsgang putzt die Zähne. Also am Getriebe liegt’s schon mal nicht.

    Vorhin ist mir aufgefallen nach / bei mehrmaligem Kupplung treten längst es auf einmal ein leises „klong“ und es ging für einen kurzen Moment wieder.

    Die kupplungsscheibe und Pilotlager sind keine 2.000km alt.
    Das Lager war ok. Meiner Ansicht nach.

    Das nachstellen des Kupplungsseils bringt auch keine Besserung. Außer dass die Pedale hoch wandert.

    Bevor ich nochmal das Getriebe ausbauen musst, was könnte es noch sein? Weiß da einer einen Rat?


    Ich habe gelesen dass das eher bei Autos ist die übern Winter in der Garage stehen. Aber ich fahre zur Zeit täglich 50km. Also vom stehen kommt das nicht 🤔

  • Getauscht wurde nur die Scheibe und das Pilotlager. Es fuhr sich auch eine ganze Weile ganz gut.
    Wenn’s mal klappt, klappt’s auch gut. Nur manchmal trennt die Kupplung eben nicht. Obwohl ich das Pedal ganz durchtrete


    Ich hab vergessen zu sagen dass es sich um ein kleines 4 Gang Getriebe vom OHV handelt.

    Einmal editiert, zuletzt von Jo815 (11. April 2025 um 19:05)

  • Da gibt es im OHF gerade ne ähnliche Diskussion...die neuen Beläge sind dünner als die Alten...Vorspannung vom Automaten ist auch son Thema..und einige Scheiben taugen garnix,da tritt dann genau das ein.

  • Naja die Scheibe war ne originale ausm altbestand. An der sollte es nicht liegen.

    Ich werde mal versuchen ob ich das nicht doch mit der Einstellung des kupplungsseils hinbekomme und zur Not muss das Getriebe halt doch nochmal raus. .

  • ... das hat was mit Wärme zu tun ... die Kupplungsscheibe verwirft sich und klebt dann .... schmeiß den rotz raus und tausch scheibe , automat und Lager .... :up:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Die Mitnehmerscheibe war nicht neu sagst du. Wenn sie etwas Rost oder Schmutz in der Verzahnung hast bekommst du genau diesen Effekt.

    Du trittst zwar die Kupplung und der Automat gibt die Mitnehmerscheibe frei aber diese kann nicht wandern und überträgt so noch die Motordrehzahl auf den Getriebeeingang.

    Nimm die Kupplung noch mal raus und fette die Verzahnung der Getriebeeingangswelle. Prüf ob sie sich schön leicht verschieben lässt.

    Das richtige Fett und nicht zu viel ist auch wichtig.

    Gruß Heiko

    Gott erschuf die Welt und Adam den Opel. :ehrfurcht: