1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Motor / Antrieb

Vergaser 16S

  • 0039492
  • 19. Februar 2007 um 20:23
1. offizieller Beitrag
  • 0039492
    Profi
    Beiträge
    328
    • 19. Februar 2007 um 20:23
    • #1

    mahlzeit!! :wink:
    kann mir wohl jemand sagen(erklären) wie die UNTERDRUCKDOSE zum öffnen der 2. stufe angesteuert wird? aus den ti`s und den anleitungen hier im forum geht das nicht hervor.
    grund: meine tuts nicht, habe irgendwie nicht mehr leistung wie ne ente(sorry an alle entenliebhaber) ;( ;(

    schönen tach noch...
    gruß

    jürgen

    Diejenigen, die hinter meinem Rücken über mich lästern, sind in der richtigen Position um mich am A**** zu lecken!!!

  • Schrüfje
    Experte
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.472
    • 19. Februar 2007 um 20:52
    • #2

    Wahrscheinlich ist die Membrane in der Dose im Nirvana :ko:
    Die Dose wird über jeweils eine Bohrung in den Saugrohren des Vergasers angesteuert. Die Bohrung sitzt im linken Saugrohr auf ca. 7 Uhr und im rechten auf ca 11 Uhr (der Vergaserdeckel mit der Startklappe muß runter, sonst siehst du die Dinger nie).
    Wenn der Deckel schon mal runter war und die Dichtung zusätzlich mit Dichtungsmasse eingesetzt wurde, kann auch die Verbindungsbohrung verstopft sein.
    Wenn die Membrane doch noch OK ist, baust du den Versager am besten mal aus.
    Und dann wünsch ich viel Spaß beim zerlegen und reinigen. :tongue: :tongue:

    My Ascona is my Castle :streich:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 19. Februar 2007 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Und guck nach, ob Du nicht zufällig das Startautomatikgestänge verbogen hast. Dann gehts nämlich auch nicht mehr, hatte das gleiche wie Du. Iirgendwann hab ich mir das Gestänge angesehen und da hakte das dann. :(

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schrüfje
    Experte
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.472
    • 19. Februar 2007 um 21:06
    • #4

    Ach ja, das währe auch noch ne Möglichkeit :up:
    oder die Starterklappe kemmt und geht nicht auf (wo keine Luft, da kein Unterdruck :bn: )

    My Ascona is my Castle :streich:

    2 Mal editiert, zuletzt von Schrüfje (19. Februar 2007 um 21:15)

  • 0039492
    Profi
    Beiträge
    328
    • 20. Februar 2007 um 19:46
    • #5

    Schrüfje: also membran is o.k.. die beiden bohrungen sind miteinander verbunden??dann schau ich da noch mal.
    Yogi: wie hat denn das gestänge auszusehen??
    es ist schon recht krumm, weiss aber nicht wie muss.
    danke aber schon mal an beide :up: :up: :up:

    schönen tach noch...
    gruß

    jürgen

    Diejenigen, die hinter meinem Rücken über mich lästern, sind in der richtigen Position um mich am A**** zu lecken!!!

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 20. Februar 2007 um 20:31
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Bei mir war das Gestänge zwischen Startautomatik und Welle ganz leicht verbogen. Das reichte aber das man zwar Gas geben konnte, aber das Gestänge blockiert die zweite Stufe.
    Bei der läuft das ja über die Sichelscheibe und erst wenn die Membrane ganz öffnet kann er über die Scheibe gleiten und die Stufe öffnen. Bei mir kam er kurz bis vor den Scheitelpunkt und dann ging nichts mehr.

    Kannst am besten bei eingebauten Vergaser prüfen. Per Hand auf Vollgas gehen und mit der anderen Hand die Pumpstange nach oben schieben und mit der Nase die zweite Stufe öffen, oder mit einer dritten Hand. Wenn das nicht leicht geht hast Du Dein Problem gefunden.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Schrüfje
    Experte
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.472
    • 20. Februar 2007 um 20:33
    • #7

    :wink: krumm oder verbogen ist nicht das große Problem :bn:
    Wenn das Ganze aber so ausgeleiert ist, daß das Gestänge irgendwo haken oder hängen bleiben kann hast du ein großes Problem :oh:
    Abhilfe kann hier manchmal das enger setzen der Klammer schaffen (natürlich nicht so eng, daß sch nichts mehr bewegt :tongue:

    My Ascona is my Castle :streich:

  • 0039492
    Profi
    Beiträge
    328
    • 20. Februar 2007 um 20:54
    • #8

    mal schauen, halte euch auf dem laufenden.

    schönen tach noch...
    gruß

    jürgen

    Diejenigen, die hinter meinem Rücken über mich lästern, sind in der richtigen Position um mich am A**** zu lecken!!!

  • 0039492
    Profi
    Beiträge
    328
    • 22. Februar 2007 um 19:44
    • #9

    =) =) =) =) =)kaumzu glauben was 80 ps so können =) =) =) =) =)
    habe das ding mal komplett zerlegt, gereinigt(die verbindung von den
    unterdruckkanälen mit !BOHRMASCHIENE! bearbeitet,da komplett zu)
    die sachen von den ti`s (die immer noch zu haben sind) verbaut,
    zusammengebaut und eingestellt.einfach traumhaft :up: :up: :up:
    danke für die tip`s

    schönen tach noch...
    gruß

    jürgen

    Diejenigen, die hinter meinem Rücken über mich lästern, sind in der richtigen Position um mich am A**** zu lecken!!!

Ähnliche Themen

  • das Thema Weber und Co Fragen an die Experten

    • Greenie
    • 22. Februar 2017 um 20:06
    • Motor / Antrieb
  • 35 PDSI Anschlüsse

    • Zonendoedel
    • 10. September 2017 um 23:05
    • Motor / Antrieb
  • Solex Vergaser

    • schlumpfine
    • 6. April 2017 um 14:04
    • Motor / Antrieb
  • Original Vergaserfragen/Verteiler oder sonst was...grrrrr

    • Greenie
    • 13. März 2017 um 12:08
    • Motor / Antrieb

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern