Wie schon geschrieben, ein kleines Filmchen, "Star of the Movie" ist mein Ascona in 4. Gang : Filmchen
Gerrit
Wie schon geschrieben, ein kleines Filmchen, "Star of the Movie" ist mein Ascona in 4. Gang : Filmchen
Gerrit
150 bei 5000 Touren?
Aber ein satter Sound!
hmm get bei mir net
kommet nur : Die Seite kann nicht angezeigt werden
Hey,
bei mir kommt nichts.
Gruß
Rüdiger
Wäre interessant, will auch auf 16V mit 15" umrüsten, aber alles etwas stärker.
was hast du drin ? den 16V vom calibra/E-Kadett? oder den alten 16V?
Hörts sich echt knackig an!!
Gruß
Mihael
Das ist nen "neue" 16V vom Calibra, Kadett-E, Vectra-A, Astra-F. Mit den "alten 16V" meinst du einen 400er Motor ?? Das ist mir viel zu teuer.
Das is er :
Gruss,
Gerrit
Da kommt doch Freude auf wenn man das so hört und sieht
Da weiß ich ja was mich erwartet wenn meiner mal fertig ist
gruß nico
Such noch ne Lexmaul RAM
Ja klasse, da kann man mit einfachen Mitteln - 150 Serienpferde - viel Leistung haben
Aber für mich uninteressant, weil nicht für den Motorsport zugelassen. Da muß das Kurbelgehäuse bzw. der Motorblock mal serienmäßig verbaut gewesen sein. Also bleibt uns Motorsportlern beim Ascona nur CIH oder der 8V Querstromkopf (glaub ich is teuer) oder der 400er ( noch teurer ) oder der gekürzte 24V ( nochmal teurer )
Gruß
Stefan
Ja genau da dachte ich an einen 400er Motor!
ich selber wollte anfangs auch den Cali motor verbauen aber leider ging mein geld was dafür gedacht wurde andere wege!
Jetzt mach ich mir den 1.9er mit einer 308er Nocke(Mech.) von Risse und Weber heiß!
wird zwar ein mords verbrauch haben aber ich fahr das auto eh nur zu ausflügen und treffen!
Gruß
Mihael
ZitatJa klasse, da kann man mit einfachen Mitteln - 150 Serienpferde - viel Leistung haben
Muss sagen das mein Motor nicht original ist. Ich hab den Motor gekauft als 20XE. Zu Hause hab ich gesehen das es einen 20XEI ist, einen Irmscher Motor. Was an die Irmscher Motoren geändert ist, weiss ich nicht, hab es nachgefragt bei Irmscher und die Leute weissen es auch nicht mehr . Andere Nockenwellen? Kopfbearbeitung? ?? ??
Muss auch noch sagen das der Motronic nicht abgestimmt is aufm Irmscher Motor, da steckt einen original Steuergerät drin. Normalerweise wird das dieses Jahr noch in Ordnung gemacht, hab einen guten und zuverlassigen Tuner gefunden hier in Belgien.
Hab noch einen Movie, jetzt in 3. Gang bis 5900 U/Min. : Movie
Gruss,
Gerrit
tja...nur schade dass er so kurz übersetzt ist...
Zitattja...nur schade dass er so kurz übersetzt ist...
Besser eine kurze Übersetzung als eine langweilige lange Übersetzung !!!
Gerrit
Da ich meinen Ascona vorwiegend in der Stadt bewege bevorzuge ich wie Gerit ebenfalls die kurze Übersetzung, wo der Spassfaktor eindeutig der bessere ist.
Also die Übersetzungsauswahl kommt wohl auch immer ein wenig auf das "Einsatzgebiet" an.
Aber ich kenne z.B. nen Kadett C Fahrer der ebenfalls sehr kurz unterwegs ist und der sich extra bei längeren Fahrten zum Treffen ne lange Achse drunterschnallt.
Gruss
Markus
so kann man tun!!