Hallo zusammen!
Mal ne kurze Frage: Wenn ich das 5 Gang Getrag im Ascona A fahren möchte, kann ich die Getriebehalter original lassen oder muss ich schneiden.Der rechte könnte etwas Probleme machen. Allerdings ging es ja beim Manta A auch oder hatte der andere Halter????
Gruss cih

Getrag 5 Gang im AA
-
-
- Offizieller Beitrag
Soweit ich weiss, musste Dir Getriebehalter bauen, weil die nicht passen.
Ich habe mir ein Getrag aus nem Rekord-E umgebaut, allerdings bisher nur die Schalthebelposition verkürzt, damit ich am Getriebetunnel nichts ändern muss.
Ich weiss aber mit Sicherheit, dass ein Bekannter mit nem Manta-A ebenfalls die Getriebehalter ändern musste, als er sich ein Getrag eingebaut hat.
Gruss
Markus
-
Hallo,
die Getriebehalter vom A-Ascona und A-Manta sind die selben. Wenn es ein Automakitk war passen die Halter, so habe ich es bei meinem gemacht. Bei einem Schaltwagen muss die halterung nach hinten versetzt werden so ca. 3 - 4 cm..so genau weis ich das nicht mehr..müsste mal nachmessen, dan brauchst du noch die Kardanwelle vom Automatik, oder du lässt die eine vom B-Manta kürzen. Die Schaltkulisse vom Rekord ist wesentlich länger als die vom B-Manta, aber das ist eh egal, weil du es kürzen musst, sonst passt es nicht in die Originale öffnung vom Getriebetunnel. Hoffe das hilft Dir beim Umbau.
Ronny
-
das ist falsch was du erzählst!
du kannst die autom. welle wie schon im ohf gesagt vom manta /ascona b nehmen fertig!
-
Zitat
Original von gtemarvin
das ist falsch was du erzählst!du kannst die autom. welle wie schon im ohf gesagt vom manta /ascona b nehmen fertig!
ich denke nicht das ich hier was falsches erzähle, dafür habe ich schon zu viele Umbauten gemacht. Doch falls es dich beruhigt, ich meinte eine 5-Gang Welle vom B-Manta. Diese bekomt man ja öfter als eine Automatikwelle.
Gruß
Ronny
-
Zitat
Original von manta_ronny
ich denke nicht das ich hier was falsches erzähle, dafür habe ich schon zu viele Umbauten gemacht. Doch falls es dich beruhigt, ich meinte eine 5-Gang Welle vom B-Manta. Diese bekomt man ja öfter als eine Automatikwelle.
Gruß
Ronny
Hallo zusammen !!!
Nun macht mal schön langsam und spielt wieder schön zusammen.
Eigendlich wollte ich ja nur wissen ob der rechte Getriebehalter am Tunnel so bleiben kann wie er ist oder ob ich ihn amputieren muss. Einen Halter fürs Getriebe zu bauen ist kein Problem.
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Gruss cih -
- Offizieller Beitrag
ZitatHallo zusammen !!!
Nun macht mal schön langsam und spielt wieder schön zusammen.
-
Wenn du ein 265er Getrag verbaust passt die Kardanwelle vom Automatik Modell weil das 265er und die Automatik gleich lang sind.
Beim 240er mußt du ne welle anfertigen lassen.
Man kann zwar auch die Automatikwelle nehmen diese ist dann allerdings nur 2-3 cm im Getriebe drinn und das ist zu wenig. -
Getriebehalter ist einfach: selber schweissen:
Welle hab ich anfertigen lassen, kürzen und wuchten. Ist nicht so teuer und ... passgenau
-
moin, passt denn die welle von B Manta/Ascona Autom. gar nicht?
wo hast du kürzen lassen? was hats gekostet?
Gruß Marvin
-
also ich fahr die Autom. Manta B Welle im Manta A mit dem Getrag 240.
die ist von Gelenkmitte zu Gelenkmitte 67cm lang.
die Automatik Manta A Welle brauchst du beim Getrag 265 oder ZFhält schon seit 10tkm mit einem 2,4L
Ich hab mir den orginalen Geriebehalter etwas "modifiziert" (das die Powersprint drunter passt) und mit Flacheisen verschraubt
-
Zitat
wo hast du kürzen lassen? was hats gekostet?
Ich hab es kürzen lassen hier in Antwerpen (Belgien). Ist vielleicht ein bisschen weit
Es hat mir 70 euro gekostet, kürzen und wuchten... (war in 1998).
-
Gerrit fährt einen DOHC-16V deshalb die spezielle Kardanwelle.
-
achso... ok ja dann... hab ich ganz vergessen.
-
ok hab dann nochmal ne frage: weiss einer genau wie lang die Kardanwelle bei einem Umbau auf 240ger Getrag sein muss? ich weiss das es auch mit der autom. welle geht, nur wenn ich mir die jetzt kaufe und dann zum wuchten gebe dann kann ich gleich auch eine kürzen lassen und dann auch perfekt, also ich will die 5 Gang Manta B Welle kürzen lassen, hat jemand eine genaue Angabe wie viel oder wie lang die sein muss? ( am besten auch eine sichere Quelle, weil 100 E für kürzen wenn es dann am ende doch nicht passt muss ja auch nicht sein!
Gruß Marvin
-
Zitat
Original von gtemarvin
weiss einer genau wie lang die Kardanwelle bei einem Umbau auf 240ger Getrag sein muss?eine kürzen lassen
könnt ich morgen ma nach kucken ich hab so eine im keller liegen
-
crazy das wäre super... wenn du sie verkaufen willst müsste ich mir die mühe nicht machen um sie umbauen zu lassen, aber wenn nicht wären die daten von großer bedeutung!
Gruß Marvin
und danke!
-
da waren sie wieder meine 3 probleme
ich hab drei in drei verschiedenen längeneine 685 mm mitte-mitte
eine 650 mm und
eine 545 mm
und eine 600 mm aber die is im ascona mit einem zf verbaut -
vielen dank... willst du die mit 685 loswerden?
Gruß Marvin
-
Zitat
Original von gtemarvin
das ist falsch was du erzählst!du kannst die autom. welle wie schon im ohf gesagt vom manta /ascona b nehmen fertig!
-