- Offizieller Beitrag
Aus vielen kleinen Löchern wird ein großes Blech.
Aus vielen kleinen Löchern wird ein großes Blech.
und ich hat mir damals sogar die Arbeit gemacht und die Sicken rein gedengelt
Bei mir waren keine zu sehen. Dummerweise hab ich die Halterung für das Handschuhfach vergessen.
Hab beim raustrennen noch dran gedacht!
Naja, demnächst! Jedenfalls ist der Wagen wieder vieeel leiser!!
ZitatOriginal von Yogi
Bei mir waren keine zu sehen.Dummerweise hab ich die Halterung für das Handschuhfach vergessen.
Hab beim raustrennen noch dran gedacht!
Naja, demnächst! Jedenfalls ist der Wagen wieder vieeel leiser!!
ganz rechts siehste noch eine von den Sicken aber ausser leise sollte dein Beifahrer jetzt auch wieder warme Füße haben
Soweit hab ich gar nicht rausgetrennt, da ist mein Blech doch ein kleines bißchen kleiner wie Deins.
ha, wenn ich einmal die Flex in der Hand habe, hält mich nix mehr
Mich ärgern heute noch manchmal meine früheren Schweißereien. In den 80ern hab ich immer nur kleine Blechstücke reingeschweißt, nachher hats daneben gerostet
Jetzt fliegt alles großzügig raus und wird durch verzinkte Bleche ersetzt.
Müsstest mal die Bilder von meiner Kofferraumrestro sehen
Da ich mal wieder dabei bin, nu geht da hinten los.
Jetzt fliegt alles großzügig raus und wird durch verzinkte Bleche ersetzt.
Müsstest mal die Bilder von meiner Kofferraumrestro sehen
Verzinkte Bleche sind ja gut und schön,nur nützt das an der Schweißnaht und drum herum auch nix
Und Bilder vom Kofferraum sind hier gern gesehen
Jogi das kommt hoffentlich alles raus oder ?
Heiko
Wie sich die Bilder doch gleichen
@ Heiko, die Zwischenräume der Überlappungskanten einfach mit Zinkstaubspray großzügig behandeln oder verzinnen
Und ich werd Mal auf Bildersuche vom Kofferraum gehen
Ich mach ja nur was nötig ist. Den Radlauf modellieren wird noch nen Spaß, der Rest soll wohl gehen. Und wenn ich zuviel mache hab ich übernächstes Jahr ja nix mehr zu machen!
Ich mach ja nur was nötig ist. Den Radlauf modellieren wird noch nen Spaß, der Rest soll wohl gehen. Und wenn ich zuviel mache hab ich übernächstes Jahr ja nix mehr zu machen
So kann man das auch sehen,nur schade um die Arbeit,wenn du übernächstes Jahr das gleiche noch mal machen willst.
Oder sind die dei gründlich sind nur zu faul noch mal anzufangen
@ Schrüfje Zinkspray nehme ich auch allerdings schweiß ich nicht gerne auf verzinktem Blech.
Ich hab so´n rotbraunes Zeug, da kann man auch drüberschweißen. Streich erst von innen, wo ich später nicht mehr rankomm, und dann von außen. Und ne Lage Füller/Haftgrund.
Ich hab wieder nen Radlauf, aus 1mm-Blech
Nu noch das Außenblech und fertig!
bei dem auto ist eh hopfen und malz verloren ....da ist die rep. a la hausmanns kost vollkommen richtig ....schön muß dat nich ,nur haltbar sollte es sein
von daher ....yogi alles richtig gemacht
Alles auf original gemacht. Aber ich weiß überhaupt nicht warum da so´n geschlossener Hohlraum sein muß?
Egal, jetzt ist er wieder vorhanden, wenn auch nicht so schön wie ab Werk.
Und der untere Teil vom Radlauf sollte jetzt ein paar Jahre halten, einfaches Blech aber genauso dick!
Jetzt noch das Außenblech und Grundierung, Farbe, ....
Oi Yogi! Für sowat hab' ich inner Lehre noch original wat hinter die Löffel bekommen vom Meister Wenn's nicht schnell gehen darf, mach's doch schön. (Also bei mir ... ähöm.. musste's ja schnell gehen
)
Beim Außenblech muß ich mir wohl mehr Mühe geben. Aber diesen Hohlraum sieht doch keiner mehr, selbst wenn man es versucht.
Aber ich weiß überhaupt nicht warum da so´n geschlossener Hohlraum sein muß?
ich auch nicht
..... daher hab ich den nicht bzw. nicht mehr
ich auch nicht
![]()
![]()
..... daher hab ich den nicht bzw. nicht mehr
![]()
Genau, wie bei mir