wie verbinde ich den motorkabelbaum mit n kabelbaum vom auto
klar ist mir das ich der grüne draht verbinden muß aber braucht das steuererät auch einen + oder - ????

motorkabelbaum 2,0E
-
-
-
also + must du legen masse wird an das saugrohr mit einer m6 schraube angeklemmt -
Hallo,
Bo Ey, das sind aber wieder mal tolle Hilfen.................
stöber doch mal im Nachbarforum (Hecktrieblerforum) da gibts ne Menge Umbautipps. Wende Dich gleich an Zajak.
Interessant wäre es zu wissen, welche Einspritzanlage Du hast. Die originale 20E vom Ascona B oder die Manta Gsi (l oder le jetronic)
Evtl. meldest Du Dich per Pn.
Wenn Du nur den grünen Draht gefunden hast, dann hast Du auch den roten Faden verloren. SPAß !
Also da sind schon noch einige Kabel die angeschlossen werden möchten................
Gruß RObert
-
Zitat
Original von Fleischi
Bo Ey, das sind aber wieder mal tolle Hilfen.................wenn datt hier noch schlimmer wird dann schreib ich hier halt nüschts mehr
-
- Offizieller Beitrag
Nanana, keinen Streß.
Erstens kann man um kurz vor zehn abends nicht erwarten sofort Antwort zu bekommen, vor allem nicht innerhalb von zwei Minuten. Ich hab die Beiträge wohl gelesen!
Und zum zweiten hat der Crazy die gestellte Frage doch beantwortet!
Ich kann mir vorstellen das ne Einspritzanlage ne Menge Kabel hat, klar ist aber auch das nicht jeder immer sofort Fragen beantworten kann!
-
Hi Leute muß auch meinen senf dazugeben
WARUM Robert erklärst du ihn nicht die Antwort nach der er sucht????? und verweist ihn ins andere Forum??? Crazy hatt das erklärt, wie es ist nach der Frage die gestellt wurde
@ Gelber Koffer sag uns noch ein paar genauere daten und du bekommst auch HIER die richtigen Antworten auf RICHTIG gestellte Fragen so und jetzt lasst uns weiter SPIELEN
mfg Alex58
-
Hallo,
eure "Kabelhilfe" ist genauso konstruktiv wie mein vergeblicher Versuch, jemanden IN DIESEM FORUM ! dazu zu überreden, mir eine Breifkopie mit der Eintragung eines 20E in Ascona A mit H-Kennzeichen zu bekommen, obwohl viele mit diesen Komponenten rumfahren und den Motor eingetragen haben.
Jede gibt zwar mit seiner Karre und den Umbauten an, aber keiner rückt was raus. Erinnert mich an den "heiligen Gral" oder die "Bundeslade".
Aber wie gesagt, die Info vom Crazy ist zwar beantwortet aber im Grunde nur Gelabere und Fingerakrobatik. So bekommt man keine Einspritzanlage korrekt angeschlossen.
Also + musst Du legen und Minus an das Saugrohr mit ner M6 Schraube! Vielen Dank. Jetzt funktionierts !
Alex : wie oben gesagt- die Frage ist keineswegs beantwortet.
Ich beantworte Ihm die Frage im Detail gerne - aber nur per PN.
Ausserdem:
Die Mitglieder im anderen Forum sind wesentlich großzügiger im Bereich "Hilfestellung" und die Informationen sind, wenn man die Suche bemüht, sofort abrufbar und mehrmals auch mit Bildern belegt.gelber koffer schick mir ne PN dann kannst Du mich zurückrufen und ich geb Dir ne Anleitung wie die Teile angeschlossen werden.
Gruß Robert
-
- Offizieller Beitrag
Soviel zur Hilfestellung und Information, schick ne Mail!
-
Zitat
Original von Fleischi
Aber wie gesagt, die Info vom Crazy ist zwar beantwortet aber im Grunde nur Gelabere und Fingerakrobatik. So bekommt man keine Einspritzanlage korrekt angeschlossen.was hätte ich deiner meinung nach noch schreiben sollen hä
das steuergerät braucht halt nur + masse und den zünd impuls von der zündspule (grünes kabel)
da steht nichts von beinzinpumpe oder zündung anschließen
oder die anderen kabel die zu den fühlern oder düsen gehenund wenn du mit dem anderen forum das ohf meinst da ziehen die auch alle über andere her die keinen c kadett fahren und das is genau so zum
Zitatdie "Volkslade".
und die volkslade heißt auch nich volkslade sondern bundeslade -
[/IMG]
hab bloß noch diesen stecker übrig mit den farben: weiß glaub 1,5,
2*weiß und 1*schwarz rot ; unddann noch schwarz -
-
zÜndet jetzt aber sobalt ich gas oder den schlüssel los las geht er aus weiß jemand weiter ????
-
-
- Offizieller Beitrag
ZitatzÜndet jetzt aber sobalt ich gas oder den schlüssel los las geht er aus weiß jemand weiter ????
Nach meinem Umbau auf 2.0E hatte ich immer nach dem Starten nur ca. 8,5 Volt an der der Zündspule und ähnliche Probleme. Keine Ahnung warum.
Habe dann nochmal ein Kabel extra zur Zündspule verlegt, so dass ich 12 V anliegen gehabt habe. So genau weiss ich dass leider auch nicht mehr, da das schon 15 Jahre her ist.
Ich weiss nur, dass mich das Problem fast in den Wahnsinn getrieben hat. So nach dem Motto: Alles richtig angeschlossen und Motor läuft trotzdem nicht.
Also mein Tip: Mal nachmessen, welche Spannung an der Zündspule ankommt.
Gruss
Markus
-
- Offizieller Beitrag
Zitat@ Fleischi
ZitatDie Mitglieder im anderen Forum sind wesentlich großzügiger im Bereich "Hilfestellung" und die Informationen sind, wenn man die Suche bemüht, sofort abrufbar und mehrmals auch mit Bildern belegt.
Ich kenne das Problem, wenn man dringend eine Antwort auf eine Frage sucht und wenn man zudem vielleicht ein ungeduldiger Mensch ist.
Ich habe dann in praktischer Erfahrung das Problem teilweise durch Nachdenken lösen können (weil mir nichts anderes übrig blieb). Und nicht immer, aber teilweise hat es mich nach weiter nach vorne gebracht.
Mein 2.0 E wird hier in Berlin nicht mt "H" eingetragen, so dass ich Dir da leider auch nicht weiterhelfen kann. Mehr Informationen dazu würden mich selber interessieren.
Ich denke schon, dass die Mitglieder hier im Forum sehr hilfsbereit sind, aber immer eine Garantie auf die passende Antwort damit trotzdem nicht gegeben sein kann.
Meinst Du nicht ?
Gruss
Markus
-
Hallo Leute,
die alten kontaktgesteuerten Zündungen haben einen Widerstand vor der Zündspule (meist Widerstandskabel).
Dieser Widerstand wird vom Anlasserrelais beim starten überbrückt, womit dann 12V an der Zündspule ankommen (zum besseren starten).
Sobald man den Zündschlüssel loslässt und der Anlasser seine arbeit beendet, wird der Widerstand nicht mehr überbrückt und die Spannung sackt ab. Das reicht für die kontaktlosen Zündungen nicht.
Zieh eine Leitung von Klemme 15 (Zündungsplus am Sicherungskasten) an die Spule und dein Motor läuft.
Grüße, Harry -
also motor springt jetzt an läuft 4-5 sek und geht dann aus
wenn ich gas geb auch -
- Offizieller Beitrag
@ Blumenpfluecker
Genau das war es auch bei mir gewesen !
Danke für die korrekte Beschreibung
@ Gelber Koffer
Haste mal getestet, was Harry beschrieben hat ?
Gruss
Markus
-
klar zündspuhle dierekt von der batterie und benzinpumpe mal von 15 (vorerst)
-