Sehr schön

Das war´s glaub ich mit dem Manta
-
-
TOP!!!
Zur Zeit mein absoluter Farbfavorit -
So 'nen deftiger Orange- oder Rotton ist immer gut.
-
Wat meinste wie geil dat erst ausschaut wenn noch das Schwarzmatt drüber lackiert is
?!
-
sieht richtig gut lackiert aus! mattschwarz auf den Lack sieht sicher richtig geil aus, schade nur das das soviele mit ihren Platikbombern (Golf, Astra und co.) nachmachen!
-
Aber Marco, was meinst du erst wie lächerlich diese Karren aussehen wenn solch alte Schätzchen daneben stehen
. Obwohl ich auch überlege meinem A Corsa ein Teillackierung in Mattschwarz, ähnlich meinem GTE, zu verpassen. Die Form der Karosse bietet sich gerade dazu und nen SR gab es auch als 1,2 Liter Version.
-
Letzte Woche beim Eis essen in der Stadt meinte meine Freundin "schau dir mal die Karre an, die sieht je schön schei*e aus!" Es war ein scheinbar neuer Golf 6 komplett in matt schwarz
-
Vorher total verpöhnt, genauso wie Weiß, und jetzt siehst du an jeder Ecke sowas. Außerdem finde ich Fahrzeuge in komplett Mattschwarz ziemlich billig. Schaut aus wie gewollt und nicht einmal ansatzweise gekonnt. Aber ne Kriegsbemalung aus den 60ern und 70ern wie beim SR, GTE oder GSE finde ich einfach nur geil. Sowas kriegen zumindest die Wenigsten mit ihren modernen Karren hin. Die laufen doch nur irgendwelchen idiotischen Trends hinterher. Dumm und dumm gesellt sich halt gerne. Wenn man schon keinen eigenen Geschmack hat, sucht man sich halt einen Geschmack in irgendwelchen Hochglanzheftchen.
Witzig wird es wenn im nächsten Jahr Kackbraun oder Latte Macchiato Farbe des Jahres wird.
-
Auf den neuen Buden gefällt es mir nicht, teilweise denkt man der hat eine neue Motorhaube drauf und hat es noch nicht zum lackieren geschafft etc. pp.
Aber die Kriegsbemalung wie du es so schön nennst finde ich klasse am Manta. Wie ist das eigentlich habe mal gehört das mattschwarz seinen Matten effekt mit der Zeit verliert durchs waschen
-
Durchs Waschen selber veliert der Lack seinen Matteffekt nicht. Nur wenn man hinterher mit Politur rangeht. In meinem Ausbildungsbetrieb gab es mal jemanden in den 70ern der hatte damals die Neuwagen vor der Auslieferung aufbereitet. Nur hat er jeden Mattlack auf Hochglanz gebracht
. Ich habe meinen Matten Lack, damals als er noch matt war (erste Lackierung), mit Kunststofpflerger gereinigt. Is zwar auch nich grad der Weisheit letzter Stein, aber wenn es dafür nichts gab. Wass soll man dann machen. Mitlerweile werden von diversen Händlern Matt Pflegeprodukte angeboten. Ich hab die nur noch nicht ausprobiert. Da muss ich wohl mal meinen Chef drauf ansprechen, ob der nicht sowas besorgen kann für mich.
-
Schade das es beim A Ascona orginal keine Mattschwarze Kriegsbemahlung gab! oder habe ich etwas verpasst?
-
Stimmt, aber schau dir mal dem Uwe seinen breiten Blauen Lago Oppa an. Der hat sich in Anlehnung an die Kriegsbemalung anderer Fahrzeuge eine für den Ascona kreiert. Im Ohf gibbet auch einen silbernen Ascona und 400er Motor mit einer Mattschwarzen Lackierung. Also möglich ist es schon.
Dann gehe ich mal davon aus, dass dein Ascona nun auch zweifarbig wird.
-
. Im Ohf gibbet auch einen silbernen Ascona und 400er Motor mit einer Mattschwarzen Lackierung. Also möglich ist es schon.
Dann gehe ich mal davon aus, dass dein Ascona nun auch zweifarbig wird.
Den kenne ich nur zu gut attila 400 alias R.W., von Ihm habe ich meine Felgen gekauft
Farbe ist so ne Sache für sich, solange er nicht beim Lacker steht werde ich mir da noch oft den Kopf drüber zerbrechen...
-
Genau den meinte ich. Das schaut sogar an einem Ascona richtig lecker aus
. Auch wenn Silber jetzt nicht grad mein Geschmack ist.
-
Matt-Schwarz rulez...
Dem Commander sein neuer Dienstwagen...Senator-B 3,0i und NATÜRLICH Automatik..
Vorher
Nachher -
Schaut auch gut aus Brinki, hast den Strich auch über die Heckklappe mit gemacht?
-
Jepp!
Nur eben kein "Nachher-Bild" zur Hand..Aber, Moment:
wozu gibts denn Fotoshop..
-
Sauber sieht bestimmt auch am Ascona gut aus
die Bemahlung, mit der Haube wie bei Attila und den Streifen nach hinten und übern den Kofferraum deckel wie bei deinen Senator!
-
. Die Form der Karosse bietet sich gerade dazu und nen SR gab es auch als 1,2 Liter Version.
Beim Corsa oder Manta? Von beiden kenne ich keine SR Variante mit dem 1.2er.
-
Beim Corsa oder Manta? Von beiden kenne ich keine SR Variante mit dem 1.2er.
Er meint wohl eher Manta A 1,2 SR, und er macht optisch nen SR aus den 1,2er Corsa
-