• Zitat

    Original von Uwe G.
    Also ich glaub das erst wenn ichs schwarz auf weiss sehe das ein 2.4er samt 45er Webern aufm Ascona/Manta-A "h-fähig" sein soll. :ko:

    dann guck mal in die Motor Klassik 4/2009 rein, da ist ein Ascona A mit 2,4 Omega Motor und 45er Weberlis drin. Das Ganze mit H-Kennzeichen...

    Grüsse aus dem Süden
    Dieter

  • Ich habe in meinem GT/E ja einen 2,4er mit Kat eingetragen. Der Wagen läuft auf Euro 1. Leider hat mir der Tüver, der die Eintragungen gemacht hat, die Euro 2 nicht eingetragen, obwohl er mir vorher schon gesagt hatte es wäre kein Problem.
    Nun meine Frage: Hat dies schon jemand hier im Raum Ruhrgebiet hinbekommen mit den Euro 2? Ich habe nämlich irgendwie keine große Lust zu nem Tuner zu fahren, um de Eintragung für teuer Geld vornehmen zu lassen.
    Wenn alles nichts hilft, schmeiß ich den Kat raus und hole mir das doofe H, aber da würde es dann wohl an der Bremsanlage scheitern :nd:, die ich mir noch einbauen will.

  • Wie gesagt kein Problem. Ich hoffe nur du hast Erfolg. Zumindest wünsche ich dir das beim Tüvtermin.
    Frag deinen Tüver doch mal wie er das mit der Euro 2 Eintragung sieht wenn er dir den Kat einträgt.

  • Ich weiß nicht ob es schon Gesagt wurde ?(
    Manche Prüfer geben nur eine H-Zulassung wenn kein Kat drinn ist.
    Wenn du keine H-Zulassung haben willst,ist es besser wenn der Kat Eingetragen ist(wegen der Steuer).
    Ist ein Teufelskreis,wenn man alles richtig machen will.

    Gruß Frank

    #))Bunt ist das Sein,und volle Kanne Hoschi #))
    :tongue:semper videlis ! :D

  • @ Manta76

    na dann isses ja gut wenn diesmal alles mit der Mail geklappt hat. Für die kommende TÜV Prüfung drücke ich dir natürlich die Daumen :up:

    @ wolfman

    Ich selber wollte damals vorm Einbau des 2,4ers kein H Kennzeichen haben und da kam mir das Angebot meines Ausbildungsbetriebes, einen Unfallomega mit 2,4er und Kat zu kaufen, gerade recht. Hab damals auch alles mit den Tüvern bei uns im Betrieb abgesprochen und es war eigentlich ausgemacht den Wagen auf Euro 2 einzustufen.
    In Verbindung mit einem Saisonkennzeichen wäre ich somit billiger als ein H Kennzeichen gewesen.
    Leider hat mir der Prüfer letztes jahr gerade einmal Euro 1 eingetragen und dies auch nur, weil ich ihm dann verbal auf die Füße gestiegen bin. Er wollte auf einmal die Eintragung nicht mehr vornehmen nachdem er mich mehrere Wochen hat hänegne lassen und da wurde meine Wortwahl am Telefon etwas lauter.
    Zumindest habe ich doch noch die Kateintragung bekommen. Wenn auch nur Euro 1.
    Aber die blöden Gesichter der anderen Autofahrer entschädigt vieles wenn die die grüne Plakette in der Windschutzscheibe sehen und verzweifeln 8). Denn die haben mit ihrem 8 jahre alten Diesel nur ne rote bekommen :sch:
    Ich sage dann immer, dass zu einem grünen Auto nur eine grüne Plakette passt #)). Wenn man diesen Sch..ß hier im Pott schon dran haben muss.

  • dat is widda ein grund warum ich der meinung bin

    typisch deutsch so bekloppt kann nur eine autonation sein,

    deutschland :oh: :oh: :oh:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • @ keule

    Vielen Dank fürs Kompliment :up:

    Ein H Kennzeichen finde ich an einem Alltagsauto eben blöd und dennoch sollte so ein Fahrzeug so günstig wie möglich sein. Deshalb die Umrüstung auf Kat. Ich hatte es mir damals so ausgerechnet, nur leider kam mir dann mein TÜVer in die Quere und hat es mir dann vermasselt.
    Und das es mit der Euro 2 Eintragung hinhaut habe ich selber schon an einem Manta A aus dem Emsland gesehen. Der Wagen ist rot, hat einen C20NE drin, dreitilige OSSF in 14 Zoll und eben Euro 2. Ob der Wagen im Alltag genutzt wird, ist mir nicht bekannt, da ich mit dem Besitzer nur einem Treffen kurz gesprochen habe. Er hat mir damals auch gesagt, dass er mehrere Anläufe gebraucht hat, um die Euro 2 eingetragen zu bekommen.
    Ich habe im Moment nur etwas wenig Zeit, um hier die ganzen TÜVstellen anzufahren und nachzufragen. Auch wenn die ziemlich nahe bei einander liegen.

  • Nee, bisher nicht, aber ich habe ja jetzt Semsterferien und wenn es die Arbeit mal zulässt werde ich ein bißchen rumfahren und mal fragen. Aber zuerst muss ich da noch was reparieren. Hatte da gestern ein kleines Missgeschick :oh:
    Aber die Ferien sind ja lang. Wenn etwas passiert werde ich natürlich berichten. Könnte den einen oder anderen ja auch interessieren. Wenn aber einen Prüfer in NRW weiß, der sowas eintragen würde, immer her mit den Infos. Kann auch ins Emsland reingehen. Is mir egal. Hauptsache der Prüfer geht mal mit Menschenverstand an die Sache.

  • War vor 2 Wochen bei 3 versch. Prüfer und alle haben abgewunken, als ich sie gefragt hab ob es möglich ist den 2.2er auf H einzutragen :(

    Im Hecktriebler Forum gibts ja einen der fast alles eintragen soll ( kostet halt bissl mehr ;) ).

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------Kein Geld für ne Signatur----------------------------------------------------------------------------------------------------

  • :wink:
    der 2.2 müßte aber eher möglich sein als der 2.4
    der 2.2 wurde ab 84 in den rekord gebaut

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Und der 2,4er sollte eigentlich auch kein Problem darstellen wenn man mit dem Manta B I240 argumentiert. Der wurde von 1981 bis 1984 gebaut (Angabe laut Manta Buch vom Rainer Manthey). Also innerhalb der oft zitierten 10 Jahres Frist. Aber leider stellen sich eben viele Tüver an und erkennen dies nicht als zeitgenössisch bzw. H Kennzeichen würdig. So ist leider die Realität.

  • Zitat

    Im Hecktriebler Forum gibts ja einen der fast alles eintragen soll ( kostet halt bissl mehr ;) ).


    Und wo ist der TÜV?? Hauptsache nicht so weit weg

    Golf fahren ist wie Golf spielen: Scheiße !!!