Na plagt das Gewissen dochn bissl?
So sollte das dann aussehn. Wichtig ist das das Loch fürn Dämpfer groß genug ist!

Resto Ascona A
-
-
Hi Alex sieht ja schon Richtig gut aus deinen arbeit
werd mal die sache in augenschein nehmen müssen,und live vor ort anschaun
wie schauts aus mit Spachteln und Grundieren ??????? Hast ja Mächtig reingeklotzt der wird ja wenn du so weitermachst eher Fertig wie meine Amanta
(hast ja mehr zeit wie ich) na dann mal Frohes schaffen noch
Ps das mit den Bildern werde ich dir das Nächste mal zeigen wie das gehtMfg Alex58
-
Uwe, wat solln die 8er Muttern denn halten??
Deine Spoiler-Bilder sind auch unterwegs...
-
Zitat
Uwe, wat solln die 8er Muttern denn halten??
Brinki keine Ahnung Bilder hab ich nur geliehen.
Denke die sind zum Aufhängen zwecks späterem strahlen, lackiern oder pulvern. -
-
Zitat
die meisten von euch fahren ja bestimmt auch Serie rum und haben nichts verstärkt ode
Nee Alex also ich keinesfalls! Wenn du dirmal den Lenker anschaust wie dünn eigentlich das Blech ist und was passiert wenn du mal ne ordentliche Bremse samt Belägen und Gummis fährst wirds dir Angst und Bange! Grade beim Ascona/Manta-A wegen dem hintenrum geführtem Stabi neigt das ganze dazu nach vorne zu kippen beim Bremsen. Naja jeder wie er will oder kann.
-
hmm das macht mich doch schon sehr nachdenklich, hast du dieses untere Blech mit den Löchern eingesetzt oder auch den Rest??
-
Also so ein Blech da drauf zusetzen iss ja Easy. Das würd ich auf jeden Fall bei ner VA-Resto machen bietet sich ja an egal on Show, Cruisen oder Rennsport. Man kann den oberen Lenker und den Achsausleger auch verstärken wenn man will&kann. Passive Sicherheit iss ein nicht zu verachtender Aspekt.
-
Hast du evtl Bilder von dem Oberen Lenker und dem Achsausleger, glaub da werd ich wohl nochmal strahlen müssen
-
Hi Uwe,
was sagt denn der TÜV dazu?
Die mögen das doch nicht, wenn du an Achsteilen rumschweißt.Grüße, Harry
-
Wenns aussieht wie original sehen&sagen die nix dazu.
-
Werd nächste Woche mal eine zeichnung von so einem Verstärkungsblech machen und dann einen Bekannten fragen was das kosten würde die Wasserstrahlschneiden zu lassen
Aber eins noch, warum hat der Edelstahl benutzt?? Lässt sich doch eigentlich mit Stahl ned ganz so sauber verschweißen??
-
Zitat
Original von alex_opeldriver
warum hat der Edelstahl benutzt
wo haste datt denn jelesen
und wenn die bleche nich zu teuer werden würd ich auch 2 nehmen -
Hab meine damals auslasern lassen. Ist ja auch nix besonderes vom Profil her. Kostete fast nix da es n Onkel gemach hat.
-
@ crazy das sieht man doch das das V2A ist.
Meld mich wenn ich den Preis weiß.
Morgen wird die Hinterachse in Angriff genommen und die verrosteten Federteller abgetrennt und die neuen verschweißt.
-
genau so muß das aussehen
ich hab mal ne kamera hinter de schürze genagelt
selbst mit etwas breiteren rädern und etwas foscherer
fahrweise bewegt sich die ganze geschichte einer orginal achse
locker 2-3 cm
nach hinten !!!!
-
Zitat
selbst mit etwas breiteren rädern und etwas foscherer fahrweise bewegt sich die ganze geschichte einer orginal achse
Sach isch doch! Mir glaubt ja keiner. Obwohl beim Cruisen bewegt sich das ganze ja eher nach vorne.
-
Ja Ja is ja gut, habs ja schon geschnallt
Werds auch auf alle fälle machen. -
nich nur das sich die metallteile verbiegen ,die gummiteile haben et
meistens auch hinter sich -
ALLE Gummibuchsen am Ascona werden durch Neue ersetzt, dat muss schon sein.
-