wenn ihr mal ein Haufen Neuwagen sehen wollt...........
die Serie spielte 1975, da wurde extra ein "Amalfi" kreiert. Kennt das noch jemand ?
Charly
wenn ihr mal ein Haufen Neuwagen sehen wollt...........
die Serie spielte 1975, da wurde extra ein "Amalfi" kreiert. Kennt das noch jemand ?
Charly
Geil, vor allem das Nummernschild auf dem Audi: DA-KK Man brauchte schon damals ne gute Versicherung!!
Hammer!
Mann oh Mann,
ist ja total realistisch ausgestattet....und die vielen bunten Prospekte, heavy metal Frisuren und psychadelic Tapeten...
...und dann der Wachtmeister, der einen anhält und gleichzeitig einen fahren läßt...
Ach, da blüht das Herzchen wieder auf.
Aber bei dem Amalfi haben sie ja eine Menge zusammengeschustert: Audi 80 Stoßstangen, Fiat Scheinwerfer und und und.
Gab es den nicht tatsächlich wirklilch??
Ui, ich schwärme immer noch.
Himmlisch, Herrlich, Echt,
schon meine Eltern haben sich wochenlang, monatelang um "das Problem" Autoerwerb den Kopf zerbrochen. Keine Kohle in der Kassen, aber die Nachbarn gucken schon
Von Isetta über Käfer zu FORD Consul Kombi (das war ein Kombi !) zu einem Traum: 26 M !, dann der Lottogewinn in 1981 und endlich der NEUWAGEN.
Opel Rekord 2.0 Berlina
Und ich durfte vom Lottogewinn für 2000 Märker meine ASCONA A kaufen.
(siehe Vorstellung)
Und die Serie hier hab ich wöchentlich verschlungen. Da ist in einer Folge ein FIAT 126 von der Bühne gerutscht, verborgen, geradegezogen und weiterverkauft. Mit folgendem Unfall, natürlich. Und der AMALFI-Kunde hat nur Ärger (von wegen Verbraucherschutz)
Ich werd mal hier bei der ARD versuchen, die Serie zu kriegen (DVD-edition ;- über amazon.de)
Ja, geil---hab ich auch geguckt!! Das Glück der Frühgeborenen
Aber...man kann die Serie auf DVD kaufen, also Jünglinge, wer Blut geleckt hat, Ihr bekommt ne zweite Chance..
.
Zitatdann der Lottogewinn in 1981 und endlich der NEUWAGEN
is ja schrill. Mein Alter hatte DEN (Lottogewinn) 1979, und was macht der Depp??????? Verkauft den gelben A, um sich n.....TAUNUS ..zu kaufen!!!
Der Wagen, der von der Bühne gerutscht ist, war aber kein 126, sondern ein 850 Coupé.
Und der Amalfi basierte auf einem Fiat 132, der mit Heckleuchten vom/8, Stoßstangen und Scheinwerfern vom Audi 100 modifiziert wurde.
Produziert wurde das ganze unter Mitwirkung des NDR. Es wurde vor Drehbeginn versucht, bei den damals aktuellen Autoherstellern ein Fahrzeug zu bekommen. Da das aber negative "Werbung" versprach, fand sich kein Sponsor. So wurde das Fahrzeug dann in Eigenregie umgebaut und für die Dreharbeiten benutzt. 1981 wurde der Amalfi verlost und kam ins niedersächsische Stade. Was dan aus dem Wagen wurde weiß dann auch nicht mehr.
Greetz
MadX
Hier gibt es nähere Info
(Fernsehserie)