• :wink:

    das dicke von der batterie geht direkt an den motor und oben an der batterie geht ein dünnes an die karosserie

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Normalerweise ist aber eins vom Motor zur Karosse vorhanden. Ich habe mir extra eins vor drei Jahren noch beim FOH gekauft fürn Manta A. Hab aber auch zwei Wochen drauf warten müssen. Ersatzweise kann man auch das vom Omega A nehmen. Ich habe es auf der Beifahrerseite zwischen Motor und Rahmen verbaut. Da der Motor und das Getriebe ja Gummi gelagert sind, hatte ich auch keine richtige Masse am Motor gehabt und durch das Massekabel wurde es wesentlich besser.
    :nd: :nd: :ka: :ka:

  • man ihr holzköppe :o: :o: :o: :o: :o:

    natürlich braucht der motor nen masseband :kopf:


    + batterie > anschluss anlasser

    - batterie > karosserie

    motor > masseband > karosserie

    motor > massekabel > lima

    wenn dem nicht so ist brennt schonmal n gaszug oder n
    kupplungs seil durch

    der motor hat keine "eigene" masse da der doch komplett

    gummigelagert is

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • äh das minus kabel der batterie direkt an motor machen ist natürlich auch richtig

    besser ist aber andersrum grade bei e-motoren kann schlechte oder zuwenig masse

    start schwierigkeiten verursachen

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • :wink:

    Zitat

    Original von crazy
    :wink:

    das dicke von der batterie geht direkt an den motor und oben an der batterie geht ein dünnes an die karosserie


    wozu braucht man noch ein extra kabel wenn schon die ganze masse von der batterie auf den motor geht

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • wenn alles schön is is dat scheißegal

    aber wenn masse verbindungen schlecht sind ,kann bei schlechter
    oder zu schwacher batterie beim starten die ganze power in den
    anlasser fließen und für das bordnetz was ja dann in dam fall nur
    über das kleine kabel von batterie zur karosse geht masse kricht
    reicht dann z.b. nicht für die einspritzanlage - hab ich schon zich mal
    erlebt !!!!

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Wenn man sich da was zurecht gemacht hat mit nem dicken Massekabel auf den Motor isses ja gut, aber wenn man das originale Batteriemassekabel hat, welches direkt auf die Karosse geht, braucht man eben ein zusätzliches Massekabel vom Motor zur Karosse.
    Denn wie schon zuvor gesagt wurde, ist der Antrieb komplett gummigelagert!

  • äh und nowat

    ich verwende grundsätzlich - massebänder und keine kabel

    weil die einfach besser sind

    warum und wieso kann ich nicht sagen

    warscheinlich leiten die irgendwie durch ihre struktur und eff.
    querschnitt besser

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • @ Monzablau
    Solange man noch etwas sehen kann wenn man nach unten schaut, geht es doch :lol:

    Aber wie gesagt: Masse schadet nicht. Aber vergesse die Zahnscheiben nicht. sonst kann es sein, dass du trotz deiner Bemühungen keine Masse hast.

    Einmal editiert, zuletzt von Teufelsrochen (27. Oktober 2009 um 19:19)

  • :wink:
    mal eine kleine zwischen frage
    reden wir hier von ascona - manta oder allgemein von masse anschluß

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

    Einmal editiert, zuletzt von crazy (27. Oktober 2009 um 19:20)

  • crazy
    ascona-manta-horch-tatra-bmw- und rainer auch von mir :D :D

    ascona hat deine masse version ab werk - aber die taugt
    auch nur für vergaser motoren - anständig masse is immer gut

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von crazy
    :wink:
    mal eine kleine zwischen frage
    reden wir hier von ascona - manta oder allgemein von masse anschluß

    Eigentlich von meinem Ascona, aber ich denke, allgemein kann das doch auch gelten, oder?

  • moin

    ich kann nur sagen das es wohl unterschiede zwischen ab und bis fahrgestell gibt denn bei mir ist das so

    mein gelber ascona a 1,6 n bis fahrgestellnummer geht das masse kabel zum starter und an die karosse ein kleines

    bei meinem ocker farbenen 1,2s ab fahrgestell nummer geht das masse kabel an die karosse
    wie und wo jetzt der motor die masse her hat habe ich gerade nicht auf dem schirm

    gruß joachim