Klar. In meinem Vorstellungsthread hab ich ein paar Bilder veröffentlicht. Hab nur noch keine neuen geschossen . Aber selbst du hast mich da freudig begrüßt

Felgen-/Reifenfrage
-
-
Zitat
Stimmt, der Reifen is schon etwas teurer wenn noch zu bekommen. Hab grad mal nachgeschaut und die sind kaum noch verfügbar
Zu dem Thema hatte ich gestern einen Anruf vom Uniroyal. Die wollten wissen, was die Ascona´s in Serie für ne Bereifung hatten. Ich kam auch gleich auf die 205er und 235er Problematik zu sprechen, DAS wollten die aber NICHT wissen..
-
Is doch normal für die Reifenkonzerne. Die konzentrieren sich doch nur Größen ab 17Zoll. Wenn selbst Kleinwagen heutzutage Serienreifen in 16Zoll haben, braucht man eben keine 13Zoll mehr
. Ich stelle mir nur grad mal vor wie das ist wenn in ein paar Jahren wirklich kein "Tuningreifen" mehr für 13Zoll gibt und wie es dann mit der H tauglichkeit ausschaut wenn man den Wagen breiter gemacht hat. Darf man dann nur noch mit Asphalttrennscheiben rummfahren
?!?!
-
Ja ,Alex was meinst du wo die her sind ? Die Herkunft der 235èr ist mir wohl bekannt............
die nagelneuen ATS 8x13 hat ein Kumpel von mir gekauft und die Reifen hat da so einer aus Bordesholm übernommen. Und das ganze stammt aus einer Hallenauflösung aus Kiel.
. -
Tja Charly, so muss das sein
Aber wat macht der Alex wenn er die 235/60er runtergeritten hat. Dann schauts wohl nicht mehr so rosig aus.
-
Ich finde die 205 60 kann man auf Serienhöhe gut fahren!
Als Felge würde ich allerding die 7x13 et 20 empfehlen,
alles was breiter ist sieht schonwieder bedenklich aus in Originalhöhe.
Es gibt eine Firma in Süddeutschland die Oldtimerreifen herstellt,
die haben früher die Werkzeuge aufgekauft, ich hoffe das machen die für unsere Reifen auch!
Ich finde mal raus wie die Firma hieß!
gruß Stefan -