Die Firma Sunstar möchte schon in wenigen Wochen den Ascona B 400 in Weiß gelb- Auf den Markt bringen und das in 1:18. Bestimmt gibts dann auch ne Serienversion. Hach is das Geil. Kaum wartet man 30 Jahre

ENDLICH!!!!! Ascona B in 1:18
-
-
geil geil geil
kamma dat ihrgendwo vorab bestellen ???
-
Ja z.b auf modellauto18.de. Vorerst die Straßen 400 Version und noch ne limitierte rallyversion mit dem bburago Anstrich. Ich hab gelesen es sollen mehrere varianten in planung sein. Lieferbar angeblich noch diesen Monat doch das halte ich fuer optimistisch. Jedenfalls hat's der Hersteller auf seiner Homepage also keine Net-Ente.
-
Hm...wir hatten letztes Jahr schon OHF die Sache besprochen. DA hieß es aus "Insider-Kreisen" Revell wollte daran...Na, hat sich wohl nicht gelohnt für die!! Oder die kommen in paar Wochen auch mit som Ding raus. Einer muss ja immer den Anfang machen
-
im OHF geisterte das den ganzen Januar rum. Naja, abwarten und Kaffee trinken.....vielleicht sind die ja ein bisschen flotter wie Minichamps, Revell und Konsorten, die teilweise jahrelang hinter ihren Terminen herhecheln....
-
ihr könnt eigentlich froh sein. minichamps is doch ***teuer. da überlegt man sich dreimal bevor man was kauft. revell wäre auch blöd weil bei denen z.b. gehen die kofferräume nie auf und auch sonst sind die modelle recht pragmatisch. einzig norev oder sunstar sind dafür bekannt viel detail für wenig geld zu bieten. gerade die sunstar modelle sind sehr aufwändig gearbeitet und detailiert. freut euch drauf. wobei. n gutes halbes jahr würd ich auf jedenfall noch warten. und sunstar bringt auch viele versionen also bekanntlich.
-
Sagt mal...seid ihr hier eigentlich Sammel-Profis???
Wenn ja, kennt einer von Euch eine Opel-Blitz-Feuerwehr Modell ´71 im Maßstab 1:50?? Habe ich im Paket bei ebay erworben, vorher nie gesehen sowas. Modell stellt eine belgische Wehr da, Hersteller unbekannt.. -
Wer kauft denn von Euch Modell in neu. Ich grase die Ascona Modelle immer als 2. Handverkauf ab. Keiner über 5 Euro. Und da sind schöne dabei.
Hobby muss nicht teuer sein.
-
das kann ich jetzt so nich bestätigen. kostenintensive modelle wie der gt von minichamp oder auch die rekord modelle, generell minichamp, verlieren, solange sie "wie neu" sind nie an wert. revell auch maximal hälftepreis. also 1:18er sind normalerweise nie so günstig.
-
kaum wartet man ein jahr.
so liebe freunde der ascona 400 in rallyversion "kleint" ist ab jetzt im laden erhältlich.
-
Zitat
so liebe freunde der ascona 400 in rallyversion "kleint" ist ab jetzt im laden erhältlich.
Und Ich kauf mir sicher kein solches schlecht gemachtes Plagiat!
Hab mich so drauf gefreut und als ich die 1.Bilder davon gesehn habe hat mich der Blitz getroffen. Dachpartie schief und unförmig unliebsam beklebt Heckpartie auch schlecht.
Also Finger weg. -
-
mir gefällt das modell auch nicht - irgendwie passt da nix
ich versteh nicht das revell so ein schönen manta 400 anbietet aber keinen rothmanns röhrl ascona(der ja 1982 weltmeister war ) ,geschweige denn nen a modell
-
in Natura sieht das Ganze eigentlich nicht schlecht aus, vor allem die Dachpartie sieht nicht mehr nach nem doppelten Überschlag aus......hmmm, dafür hängt die Fahrertür durch, wie es sich für ein bald 30 Jahre altes Auto gehört......
-
Wasn das fürn Schrott??? Is ja alles schief und krumm
Aber was soll man vonne Firma erwarten, die den Namen einer SONNENCREME trägt??
-
Wasn das fürn Schrott??? Is ja alles schief und krumm
Aber was soll man vonne Firma erwarten, die den Namen einer SONNENCREME trägt??
Nochmal von dieser Firma. Ascona B mit fettem Arsch und Dachschaden vorne. Als wenn auf Schwellerhöhe der Kofferaum angesetzt wäre.
Wer das gut findet, hat nie einen vom nahen gesehen oder gar gefahren.
-
Huaaahhaaa mich gruselts...
-
bei einem 400er is auch der motor zu sehen
datt geht ja garnich