Da kann ich Alex nur zustimmen. Nur keine Panik. In der Ruhe liegt die Kraft.
Das bekommst wieder hin. No et hudla, auf gut schwäbisch
Gruß
Markus
Da kann ich Alex nur zustimmen. Nur keine Panik. In der Ruhe liegt die Kraft.
Das bekommst wieder hin. No et hudla, auf gut schwäbisch
Gruß
Markus
das mit der Zeit kennen die Meisten hier, mich an erster Stelle
denk immer drann:
der Wagen wird nicht Älter sondern Besser
ich kann mich den aussagen nur anschließen
hab mal nen GT aus amiland neu aufgebaut - hab nicht einen schweißpunkt setzen müssen - trotzdem hatts 5jahre
gedauert
aber am ende stand ein 99% meinen erwartungen entsprechendes sehr schönes auto da - und das is es was zählt !!!! nicht die zeit
Leider entdeckt man immer wieder neue Stellen, die bearbeitet werden wollen.
Habe jetzt mal losgelegt und die ersten Bleche geschweißt...
Da hast Du ja auch die Stellen die ich gerade mache, nur bei Deinem sieht es echt noch besser aus wie bei mir.
Ich habe mich wegen der notwendigen Vollresto und der im kommenden Jahr (Juni) anstehenden Prüfungen meiner Fortbildung dazu entschlossen erst nächsten Sommer mit den Arbeiten weiterzumachen. Da ich das Wechselkennzeichen (wenn es denn kommt) in Anspruch nehmen möchte, bin ich vom H-Zustand abgekommen und habe mir DZ1 Felgen in der Größe 7,5x16 und 9x16 zugelegt. Um meinen gewohnten Leistungshunger zu stillen, ist es heute geschehen und ich habe mir einen C20LET-Motor für meinen Manta zugelegt.
Mein Plan ist es jetzt in etwa 2 Jahren fertig zu sein, mal sehen ob es klappt...
Habe mal probehalber meine DZ1 Felgen angeschraubt und ein paar Bilder gemacht, finde sie passen sehr gut zum Wagen.
Die Räder erhalten breitere Reifen, da mir diese schmalen Reifen, die auf breite Felgen augezogen werden nicht gefallen. Der Wagen steht etwas hochbeinig da, werde mal sehen ob das im zusammengebauten Zustand immer noch so aussehen wird.
Die Kotflügel sind nur aufgelegt.
Kommentare sind erwünscht...
Grüße
Arnold
Also ich finde es auch schick . Ich will ja selber 16Zöller fahren. Allerdings reicht mein Budget nur gerade einmal für Baumarktfelgen ala Borbet T. Aber die werden einmal vernünftig poliert und schick lackiert. Welche Einpresstiefe haben die Felgen und welches Fahrwerk wirst du verbauen?
Edith: Doofe Frage, aber hat sich der Futzi bei dir wegen dem Krümmer schon gemeldet?
Ich finde das die Räader gut zu der Amanta passen. Wenn er dann noch schön runter kommt wirds perfekt.
Vor allen Dingen keine Möbelrollen ala 13"
@ björn
der krümmer ist schon eingebaut
Ich frag ja nur, weil sich der Futzi diesbezüglich nicht gemeldet hat und ich halt an einem Krümmer aus dem Auktionhaus dran bin .
Die Felgen haben folgende ET, 7,5x16 ET 30 und 9x16 ET 30.
Momentan sind Seriendämpfer mit K.A.W. 40-50mm Federn verbaut, habe mir aber die einstellbaren Spaxdämpfer besorgt und werde dann vielleicht die 70-80mm Federn verbauen.
An der Vorderachse werde ich wohl noch Spurverbreiterungen anschrauben damit die Räder nicht so verloren im Radhaus aussehen.
Grüße
Arnold
So, es gab zu Weihnachten wieder neue Sachen für den A Manta...
Pink Opel Bremsanlage
Gruppe A Edelstahlauspuffanlage
Heigo Überrollkäfig
Auch haben will
Sag mal sind das 296er Scheiben für vorne? Brauchst du Sättel dafür? Hätte nämlich noch zwei abzugeben.
Ja, es sind für vorne 296x28 und für hinten 270x10 Scheiben.
Die Sättel habe ich auch schon, sind gebraucht und ich muß sie noch aufarbeiten um sie hier zu zeigen
Okay. War auch nur so ne Idee von mir .
Danke dir trotzdem, hier werden sie geholfen...
Moin Arni
Willste aus dem Käfig eine Fahrerkabine für den manuellen Dreiseitenkipper unterhalb der Rohre machen und ins Transportgewerbe einsteigen??? Würde ja ein ordentlicher Truck werden!!!
Spaß beiseite. Tolle Sachen haste Da vom Christkind bekommen...aber wie ging das alles durch den Kamin???
Viel Spaß beim Verbauen und vor allem beim späteren Testen.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
das Bild vom Überrollkäfig auf dem manuellen Dreiseitenkipper ist aus der Verkaufsanzeige, habe den Käfig noch nicht aufgebaut.
Die Sachen mußten nicht durch den Kamin, hat ja nicht der Weihnachtsmann gebracht sondern das Christkind und das kommt doch durch offene Fenster...
Mit Verbauen und Testen wird es noch was dauern
Mit Verbauen und Testen wird es noch was dauern![]()
mit dem einen auspuffrohr könntest du eventuell platz probleme bekommen