Sagt mal, kennt ihr schon den Kurbelwellenbrunnen in Homburg/Saar? Ich war ja gestern in Homburg in Sachen Fussball und um vom Bahnhof zum Stadion zu gelangen, kann man ganz einfach durch die Innenstadt laufen. Zufälligerweise kommt man dann auch an diesem Brunnen vorbei. Der Brunnen ist laut einem Infoschild als Wahrzeichen und als Symbol der Zusammengehörigkeit von Homburg und Krupp gedacht.
Also wer noch ne Kurbelwelle braucht, fahrt mal nach Homburg. Die müssen nur noch feinbearbeitet werden .

Kurbelwellenbrunnen
-
-
-
- Offizieller Beitrag
Wir haben hier auch ein paar rumliegen, ist dann aber kein Brunnen sondern Kunst.
Ich versuch morgen mal ein Foto zu machen.
-
Und dazu noch ein paar Motorblöcke als Blumentöpfe
.
@ Alex
Haste aber schlecht erzogen dein Mädeloder du musst ihr das Ganze mit ner neuen Couchgarnitur schmackhaft machen
.
-
tu et nich tu et nich tu et nich
- dann wird demnächst n klunker fällig wenne ma wieder "günstig" n satz räder schießen kanns
-
@ Björn, unsere Wohnung ist erst gut 1 Jahr alt, da gibbet etz nicht schon wieder ne neue Couch, aber was der Keule sag, dass kann schnell mal passieren
-
Dat wusste ich nich. Aber Keule hat dann mit Sicherheit recht, dass dann auch mal nen paar Klunker her müssen. Vorallem wenn immer mehr Pakete ankommen mit Teilen für den Ascona. So ne Sperre is ja auch nich billig und das Vermessen der Achse ebenfalls nicht.
-
Die Sperre hat 2xx€ gekostet ,-))))))) und das einbauen macht der Driftmaster für mich.
-
Schwein gehabt. Normalerweise sind die Sperren bedeutend teuerer.
-
ich könnte mir auch einen brunnen zusammen zimmern
ich hab noch genuch nutzlose 69,8 eine 2.2er und eine von einem mantzel 2.7 motor -
@ Björn, mann muss eben immer die Äuglein offen halten
-
Is die 2,7er nicht etwas zu schade für solche Spielereien
?
@ Alex
Gut, dass ich sowas fürn Alltag nicht brauche. Ich kann auch ohne Sperre fahren und cruisen
-
Bohhh..,.,toll!!
Haste mal auf die Vergütung geachtet? Wie sieht die Oberfläche aus?? Würd mich interessieren wie die die "wasserfest" gemacht haben....
-
Hi Brinki,
leider war ich ziemlich in Eile, um meinen Zug noch zu erwischen, aber es sah so aus als wären die Kurbelwellen verzinkt worden. Wobei das Zink im Laufe der Zeit schon etwas angelaufen ist. Auf jedenfall sahen die schon recht weit bearbeitet aus. Die Lagerstellen konnte man sehr gut erkennen als wären die schon vorgeschliffen worden und bräuchten wirklich nur noch das Finish.Aber ich dachte mir schon, dass das was für dich ist
.
-
- Offizieller Beitrag
So, unsere "Kunst"
-
dat sind die dinger an denen ich früher mal rumgefiedelt hab - sowat wird in schiffen und lokomotiven verbaut - leerlauf 350U/min vollgas 850U/min und dann 4000ps - wobei im bereich schiffe is dat eigendlich schon
die kleinste variante
-
Dat is aber kein Brunnen
.
-
- Offizieller Beitrag
Nee, datt is Kunst!!
Das ist nur nen Brunnen wenn´s regnet!
Wenn Du mal wieder hier sein solltest zeig ich Dir mal unsere Kunstwerke, dann hast wenigstens was zum abgrölen!
-
Dann machen wir das demnächst. Der Schrottpreis is grad so schön hoch
.
-
Sponsored By Gerlach
iss grad bei mir ums eck.
Für sonen scheiss haben die Kohle ,die Alten liegen raus und werden durch Leiharbeiter ersätzt.
ARMES DEUTSCHLAND