- Offizieller Beitrag

oil-catch-tank a la Yogi
-
-
Da musste aber noch nen kleinen Filter dran machen, sonst könnte sich da Überdruck aufbauen.
-
- Offizieller Beitrag
Was man jetzt nicht sieht, in der Beule (nach vorne hin) ist ein 18mm Loch.
Ich hatte natürlich nicht an das Haubenscharnier gedacht. -
Na dann is ja alles in Ordnung
.
-
und wenn ich da den papp schlauch am luftfilter sehe
splendid parts -
und wenn ich da den papp schlauch am luftfilter sehe
splendid partshatte ja auffn campingplatz in kleinmachnow nen halben gt-schlauch dabei, abba den wollt der yogi nit ham....
gruss
matthias.b -
- Offizieller Beitrag
Ich find den Pappschlauch toll, und ich hab noch über nem Meter davon im Keller liegen.
-
Yogi, ich hatte auch mal so einen Dreck drin. Bis ich auf der Autobahn liegen geblieben bin, weil der druchgerissen ist und falsche Luft gezogen hat wie blöde
. Irgendwann hab ich den Bock wieder zum Laufen bekommen und mir am nächsten Tag nen Flexschlauch besorgt. Wenn es für deinen den originalen Schlauch noch gibt, hole ihn!!! Hast mehr Freude dran.
-
- Offizieller Beitrag
Der Pappschlauch ist ja nur die Verbindung zum eigentlichen Luftfilter, eben halt noch vor dem Vergaser. Ich hab ja praktisch nen zweigeteilten Luftfilter. Da kann nix falsch ziehen, er kann höchsten ein bißchen ungefilterte Luft bekommen.
-
Stimmt, aber ärgerlich kann sowas schon sein
.
-
- Offizieller Beitrag
Das bin ich ja gewohnt!
Da läuft der Motor 4500 km gut und mit einem Mal fängt der an zu pissen, ich wollt´s ja nicht glauben.
Bei meinem Glück muß der wohl nochmal wieder raus. -
Dann nimmste aber Motor mit Getriebe gleichzeitig raus
. Geht wirklich wesentlich schneller.
Und wenn dein Kran das nicht packt, holste dir ein paar starke Männer. -
- Offizieller Beitrag
Neee, ich laß das Getriebe und den ganzen Krempel drin und hol nur den Motor raus.
Ich denke mal, das ist wesentlich weniger anstrengend wie alles andere.
Getriebe los, Krümmer und Ansaugtrakt mit Vergaser los, Kühler raus und dann den Motor hoch. Sollte nicht sooo schwer sein.
Hoffentlich hab ich mir bis dahin nen Motorkran gebastelt. -
wohin und vorallem woher uriniert er den
-
- Offizieller Beitrag
Da bin ich mir noch nicht ganz sicher, weil die LiMa zugesabbert ist. Hatte erst mal wieder die Benzinpumpe im Verdacht, die scheint aber dicht zu sein.
Dann dachte ich vielleicht der Verteiler, weil bei dem Druck der auf der Mühle ist würde es mich nicht wundern wenn da was rausdrückt. Kann aber auch die Ölwannendichtung sein. Hab gesehen, an der einen Ecke scheint die Dichtung gerissen zu sein, allerdings hinter der Schraube, also außen. Deswegen muß es da nicht zwangsläufig rauskommen.Was ich auch erstaunlich finde, auf dem Hitzeschutzblech vom Vergaser steht Öl obwohl ich mittlerweile die Öldose hängen hab.
Es ist alles seeeeehr eigenartig.
Ich muß mir das noch ein paar Tage angucken bevor ich genaues sagen kann.
-
- Offizieller Beitrag
Soo, der Öler ist gefunden: es süppt aus dem Verteilerfuß raus, der Druck im Motor drückt das Öl zwischen Verteiler und Steuergehäuse raus.
-
also irgend wat stimmt da wirklich nich - wie kann denn aufn hitze blech öl stehen - wenn der verteiler inkontinent is
-
- Offizieller Beitrag
Ich glaub, das mit dem Hitzeblech hat wohl erledigt. Wird wohl das Restöl aus dem Vergaser und so gewesen sein.
Aber das am Verteiler darf nicht sein.Können da die Kolbenringe kaputt sein? Überdruckventil in der Ölpumpe oder Ölfilter kann es ja nicht sein, oder?
-
halt ma n kompressionstester an motor - der ölkreislauf an sich hat mit zuviel "luft" druck im motor nicht viel zu tun - also ich glaube nicht das der motor was hat dafür läuft der
schlicht weg zu gut - das wird n anderes problem sein - ich bin mit nem geschmolzenen kolben noch 15km (langsam) nach hause gefahren und da war nur n ölsabber am einfüllstutzen
der rest ging in einer rauchschwade duchn auspuff
- dat muß irgendwie am ventildeckel , triebraumentlüftung wat weiß ich liegen aber der unterbau ist glaub ich nicht kaputt
-
- Offizieller Beitrag
So, Kompression gemessen. Ob mein Gerät was taugt, ..
Jedenfalls
1. Zyl ca. 8,0
2. Zyl ca 8,0
3. Zyl ca 10,0
4. Zyl ca 8,0Könnte es sein, das ich die Kolbenringe verkehrt herum montiert habe?
-