Hallo,
wir haben einen Ascona A mit dicken Backen. Wer von euch hat Erfahrung welche Rad-/Reifenkombination hier problemlos mit Schneeketten funktioniert?
Auch die Einpresstiefen würden mich interessieren.
Gruß
Frank
Hallo,
wir haben einen Ascona A mit dicken Backen. Wer von euch hat Erfahrung welche Rad-/Reifenkombination hier problemlos mit Schneeketten funktioniert?
Auch die Einpresstiefen würden mich interessieren.
Gruß
Frank
huhu, sollens dann zeitgenössisch sein?, also 13zöller mein ich?
soweit ich mich erinnern kann wäre da nur 185/6013, oder halt die normalen 185/70, bzw. 165/80
schneeketten hab ich keine ahnung, noch nie damit zu tun gehabt, bis jetz immer vortrieb, trotz nur 1er angetriebenen Achse
wegen ET, ich würd einfach felge dranhalten und dementsprechend spurplatten fahren... wir haben zb. einen satz 15mm einen satz 5mm, einen satz 25mm, je nachdem was passt kommt drauf
aber da sind ja andere perfektionistisch, jeder wie er will
huhu, sollens dann zeitgenössisch sein?, also 13zöller mein ich?
soweit ich mich erinnern kann wäre da nur 185/6013, oder halt die normalen 185/70, bzw. 165/80 alternativ wenns bisschen breiter sein darf, 205/60
evtl. könntest dich ja bei den Ford freunden umschauen, da fahren ja öfters mal escorts im schnee, die dürften ähnliche größen fahren
schneeketten hab ich keine ahnung, noch nie damit zu tun gehabt, bis jetz immer vortrieb, trotz nur 1er angetriebenen Achse
wegen ET, ich würd einfach felge dranhalten und dementsprechend spurplatten fahren... wir haben zb. einen satz 15mm einen satz 5mm, einen satz 25mm, je nachdem was passt kommt drauf
aber da sind ja andere perfektionistisch, jeder wie er will
wir haben auch noch 8x13 et?1 mit 235/60 da, sind aber schon recht alt, wären evtl. abzugeben..
huhu, sollens dann zeitgenössisch sein?, also 13zöller mein ich?
soweit ich mich erinnern kann wäre da nur 185/6013, oder halt die normalen 185/70, bzw. 165/80 alternativ wenns bisschen breiter sein darf, 205/60
evtl. könntest dich ja bei den Ford freunden umschauen, da fahren ja öfters mal escorts im schnee, die dürften ähnliche größen fahren
schneeketten hab ich keine ahnung, noch nie damit zu tun gehabt, bis jetz immer vortrieb, trotz nur 1er angetriebenen Achse![]()
wegen ET, ich würd einfach felge dranhalten und dementsprechend spurplatten fahren... wir haben zb. einen satz 15mm einen satz 5mm, einen satz 25mm, je nachdem was passt kommt drauf
aber da sind ja andere perfektionistisch, jeder wie er willwir haben auch noch 8x13 et?1 mit 235/60 da, sind aber schon recht alt, wären evtl. abzugeben..
Jo es sollen auf jeden Fall zeitgenössische sein!
Also 185er auf 6Zoll, 205er auf 7Zoll und von den 8Zöllern hab ich genug. Ich will mir aber nicht mit Schneeketten die Backen abreissen
Ich hab hier einfach die Hoffnung auf Erfahrungswerte anderer zurückgreifen zu können.
Gruß
Frank
Ich hab zwar keine Verbreiterungen dran, aber ich bin wohl einer der wenigen die im Winter fahren.
Bislang hab ich immer 165x13 auf Stahlfelge gefahren, natürlich nicht im Renneinsatz, obwohl der öffentliche Straßenverkehr auch nicht viel besser ist.
Hab es zwar nicht ausprobiert, aber Schneeketten sollten kein Thema sein.
bin ebenfalls 2 jahre im winter unterwegs gewesen, und das nicht nur im Flachland, sondern Alpenvorland
bin auch mit 165/80 unterwegs, und hat bis jetz immer top gehalten.
müssens denn Schnee/Eis reifen sein, oder normale Winterreifen, oder evtl. Schotterreifen?
größen? so breit wie möglich oder, damit bisschen was in den backen drin is
für 13er bleibt leider nicht mehr so viel auswahl...hab schon bisschen gesucht und bin eig. nur auf 185/60 oder 205/50, 215/50, 235/45 gestoßen, die breiten natürlich nur semi slick
evtl könnte man sich bei den Escorts anschaun was die fahren, gibt ja doch einige die Schotterveranstaltungen fahren, ebenso Histo-Monte/Boucles de Spa etc.
ich halt die augen offen achja, wir fahren 185/65R15 auf 6x15, passt drunter und sieht gut aus, müssen halt dann breite spurplatten drunter
EDIT: hab hier was gefunden, evtl. interessant für dich, ich würd in richtung 185/60, bzw. 185/70, auf ner 6zoll felge sieht das gar net übel aus