Huhu,
hätte mal eine Frage an alle Opeltreter,
was ist die max Leistung die euch bekannt ist bei 2,4 bzw. 2,5 8v sauger?
interessant sind auch 2l oder 16vler bzw. Crossflow. und wenn möglich immer mit ps und nm angabe büdde
gruß Andreas
Huhu,
hätte mal eine Frage an alle Opeltreter,
was ist die max Leistung die euch bekannt ist bei 2,4 bzw. 2,5 8v sauger?
interessant sind auch 2l oder 16vler bzw. Crossflow. und wenn möglich immer mit ps und nm angabe büdde
gruß Andreas
2,5 16v cossi (400ter) liegt bei ca.320 ps
2,5 8v crossflow liegt bei ca. 280 ps
2,5 8v cih liegt bei ca. 250 ps
wobei sich das dann aber um sehr teure umbauten handelt - mein 400ter werksmotor lag damals bei 285ps und hat schon weit über 20.000 € verschlungen
in der regel sind das sehr aufwendige umbauten - trockensumpf,spezialkupplung,spezielle teile im block und kopf etc
diese angaben kann ich nicht belegen
gerent hat mir nen 2,5er 8v mit 270 ps angeboten.... mit vergasern
hat jemand dazu drehmoment angaben, sind die crossflow mitm drehmoment auch so mager wie die 16vler?
sind dann ja gar net so schlecht dran... drehmoment ist mir nix größeres bekannt
gruß Andreas
bei 270 pferde bisse aber schon auf jeden fall am ende was die haltbarkeit angeht ,aber sowas ich richtig geil zu fahren wegen der 2takt karakteristik
aber leider gibt es die motoren auch nicht für nen taschengeld
Dem Nobbi von Zwovierer.de seine Limo soll mit 2.5er CIH16V und Flachschieberanlage etwas über 300PS drücken. Genaue Angaben hab ich aber leider auch nicht.
wenn man die sache genau betrachtet ist leistung immer eine frage der finanzen die f1 fährt mit 2,4er motoren mit rund 800ps
ich denke das es nach oben eigendlich keine schallmauer gibt aber die wenigsten lassen sich in die karten kucken (ich ja auch nicht )
aber soviel kann ich veraten über 250 fahrbereite ps mit nem 2,5 8v sind in eigenregie für unter 5000€ kaum zu realisieren -
nach oben könnte ich mir noch locker 100ps mehr vorstellen - aber die materialien und die anfertigung der teile sind leider
für mich nicht mehr zu finanzieren - möglich wäre es aber bestimmt
- ich habe 1,3 liter polo motoren mit haltbaren 200ps
auf nem prüfstand gesehen - mit drehzahlen bis zu 12500u/min
- da wurde aber alles verbaut
das ding lief wie nen motorad motor
- die lösung ist physikalisch vorgegeben - masse der bewegten teile - und schwingungen der sich drehenden teile
das ist eigendlich alles