Lustigerweise hab ich das auch (ebenso für das für die Automatic-Getriebe). Hab das "Schraube herausschrauben" nicht so wörtlich genommen und dachte mit Lösen sei es getan.
Grüße,
Jens
Lustigerweise hab ich das auch (ebenso für das für die Automatic-Getriebe). Hab das "Schraube herausschrauben" nicht so wörtlich genommen und dachte mit Lösen sei es getan.
Grüße,
Jens
Schön is doch wenn man nach solchen "Fehlern" noch dadrüber lachen kann. Nur so lernt man . Für den Zusammenbau empfehle ich dir Ruhe und Zeit und wenn du nicht mehr weiterkommst auch das Werkstatthandbuch (wie es ja schon erwähnt wurde). Dann wird alles gut und du wirst Spaß haben mit dem Wagen.
und wenn du garnichtmehr weiter kommst dann
komme ich mit der AMANTA ( sobald sie wieder fährt) vobei und du kanst dann nachschauen wo was hinn gehört
dess is hold a angebot hä? do wäst glotz'n schee gee und a weng schworz und fetich ist die amanta Stimts Teufelchen wos macht'n deine hä scho kschpachtl't und lackiert ???????????? oder immer noch urlaubsgefühle
aber Jens weist was schön ist die fehler wo du machst die märkst du dir die machst du kein zweites mal
na dann hau rein das die amanta bald ferich wärt
Mfg Alex58
Ehrlich gesagt haben wir noch nicht angefangen. Ich wünschte ich hätte noch Urlaubsgefühle, aber das A-Amt nervt im Moment so richtig. Da hab ich einfach keinen Kopp für. ZUdem hab ich wohl in den nächsten Wochen etwas Arbeit was Geld einbringt und das ist erstmal wichtiger als nen Manta hier zu Hause, der beim anderweitigen schrauben nur stört. Aber demnächst geht es definitiv los. Ich weiß nur noch nicht wann.
Übringens hab nix mehr in der Garage gefunden. Tut mir Leid .
Ahoi
Ich hänge mal wieder: Vorderachsausbau
Der Bolzen will partu nicht raus. Auf der anderen Seite hat er sich leicht austreiben lassen, aber der hier rutscht kein Stück. Drehen lässt er sich geraaaade noch so mit dem Knebel.
Der Manta steht vorne auf Böcken (an den Wagenheberaufnahmen), der Bolzen auf der andere Seite steckt zur Hälfte drin und die kleinen schrauben vorne oben im Motorraum sind noch nicht gelöst. Hab auch mal probiert die VA mit dem Wagenheber ganz leicht anzuheben für den Fall dass sie sich verklemmt hat.
Brachte auch nichts.
Jemand nen Tipp? Evlt. die vorderen Schrauben lösen und die Achse mal runterkippen lassen?
Grüße,
Jens
Wenn du Zeit hast, besorg dir nen guten Rostlöser (Gelserol oder Waffenöl) und sprühe damit ins Schraubenloch. Durch den Kapillareffekt zieht der Rostlöser gut ein. Ein- zwei Tage warten und dann solltest du die Schraube mitm Hammer überreden können. Wenn das nichts hilft, musst du wohl oder übel mit der Flex die Schraube bearbeiten und dir hinterher ne neue/gebrauchte Schraube kaufen.
Das Problem ist ja, dass die Schrauben im Längsträger in der Buchse festgammeln. Hinterher schön fetten oder mit Kupferpaste einschmieren. Dann sollte man bei einem erneuten Ausbau Ruhe haben.
Du kannst auch versuchen den Achsausleger am Auto abzuschrauben. Dafür musst du aber die entsprechende Feder rausnehmen, weil du den unteren Querlenker lösen musst wegen der Schraube. So kommst du leichter an den Längsträger ran.
War bei unserem auch so, der Bolzen ist in der Buchse festgerostet gewesen und drehte sich dann nur im Gummi.
Mit viel Rostlöser und noch mehr Gewalt gings dann...
Alles klar. Schmieren und gieb ihm
Danke!
@ Jens einen Tip UMSONST DER KOSTET NICHT UND HATT RIESEN WIRKUNG
WER GUT SCHMIERT DER GUT FÄHRT BEI UNSEREN AUT
Mfg Alex58
Für die Montage habe ich dann einen Tip von einem Oldie-Spezie angenommen :A
Ich hab mir eine Dose Mike Sanders Fett gekauft und alle Schrauben leicht eingerieben bevor sie verbaut wurden.
Definitiv. Mit deem Ööl nie spaarsaaam sein
Nach Erwärmen und ein paar kräftigen Schlägen ist der Bolzen dann letztlich rausgekommen. Der Schlingel
Grüße,
Jens
So, ab heute hab ich wieder etwas mehr Zeit. Jetzt gehts hoffentlich etwas schneller
Die erste Rolle ist auch schon drunter, die zweite dann morgen auch recht schnell. Wenn mich mein Schweißgerät nicht in den Wahnsinn treibt...
Ständig fliegen auf 1 oder 2 Phasen die B16 Automaten
Grüße,
Jens
Bei dem Wetter lässt sich arbeiten
Ich denk am Montag kann er gekippt werden.
Grüße,
Jens
Jetzt kanns losgehen:
Grüße,
Jens
Super Idee mit dem Gestell. Ich bin immer noch unschlüssig, wie ich meinen auf die Seite lege.
So, der Unterboden ist bald strahlfertig. Fehlt nurnoch die Achsmulde und um den Tank herum:
Grüße,
Jens
Hey Jens,
wegen deiner Sicherung, das ist sehr oft der fall das B Automaten da rausfliegen, du musst dir Automaten mit der Kategorie K besorgen. Diese sind für Induktivitäten gedacht.
Hatte ich auch anfangs Probleme
Danke Alex
Mal was anderes: passen die Wagenheberaufnahmen (vorne) vom B Manta/Ascona auch beim A? So von der Länge her. Die vordere Lasche müsste man natürlich abflexen und geradebiegen, je nachdem wie lang das Ding ist.
Grüße,
Jens
Hey Schlotti
Ich wollte auf einen Himmel von Peter zurückgreifen. Der alte war leider so porös und kaputt dass ich ihn einfach rausgeschnitten hab. Aber eigentlich ne gute Idee.
Wo hast du den Stoff her und was hat er gekostet?
Grüße,
Jens
Okay, danke.
_______________________________
Dienstag gehts zum Strahlen. Bin gespannt was das wird.
Grüße,
Jens