Batteriekasten wurde geschweißt, ebenso die A-Säule. Alles 2004.

Problem mit dem Anlassen
-
-
Batteriekasten wurde geschweißt, ebenso die A-Säule. Alles 2004.
Und das heisst das das auch dicht ist????
-
Zitat von »cih-2.4«
Batteriekasten wurde geschweißt, ebenso die A-Säule. Alles 2004.
Und das heisst das das auch dicht ist????
Genau. Zumal du ja selber geschrieben hast, dass du auch Feuchtigkeit im Sicherungskasten hast!
Ich würde den Sicherungskasten und die Batterie mal aus- bzw. wegbauen (aber den Kabelbaum drinlassen) und dann das Bateriefach abduschen. Vielleicht ist auch eine Naht undicht. Schau dir auch mal ganz genau die Kabelstecker im Sicherungskasten an! -
Dass es dicht ist, habe ich nie gesagt. Ist nicht schön geschweisst. Batterie war ja mehrfach draußen. Morgen (Freitag) gehen wir wieder ran.
-
Er läuft
Als,o im Kabelbaum war erstmal viel Feuchtigkeit und dann waren die roten Kabel links (siehe Bild) vom dickeren Kabel rechts getrennt. Lötkolben und fertig. Er läuft.
Also keine Masseproblem!
-
exakt was dr.keule geschrieben hatte
-
- Offizieller Beitrag
Hört sich nach nem Kurzen im Kabelbaum oder Sicherungskasten an.
-
Nur es war kein "echter" Kurzer. Die Leitung war nur unterbrochen, bzw. sind statt 12 Volt vorne nur 0,9 an gekommen, weil Wasser so schlecht leitet. Kein Kurzer, Yogi!
-
- Offizieller Beitrag
Naja, kein Kurzer, aber immerhin gaaanz nah dran.
-
Zitat
Naja, kein Kurzer
Na, es war wohl doch eher ein "Langer" , und zwar WEG, oder?? Hat jedenfalls lange gedauert, bis der Bio-Lehrer und der Eisenbahnpionier DAS rausfanden.. -
Na, es war wohl doch eher ein "Langer" , und zwar WEG, oder?? Hat jedenfalls lange gedauert, bis der Bio-Lehrer und der Eisenbahnpionier DAS rausfanden..Welcher Bio-Lehrer
Von dem Fach habe ich echt keine Ahnung.
Filmdirector wohl eher.
-