Ascona A Grp. 2 Homologierte Bremse Hinterachse , hat sich jemand von euch schon damit beschäftigt ?

  • Hallo , bin schon eine Weile am suchen nach der Homologierten Bremse hinten am Ascona A Grp. 2 oder evtl. Ersatz dafür. Bedingung, die Anlage muß eine Technische Abnahme, auch im Ausland bei Rallyeveranstaltungen ( Mitropa Cup , Histo EM ) bestehen . Dh. suche keine Astra , A3 oder sonstigen VW Lösung sondern eine die der Homologation entspricht . Auszug davon , Part no. 14 620 B Scheibendurchmesser belüftet 268 mm x 21 mm , Maße Bremsbelag 62 x 44mm , Anzahl der Kolben pro Sattel 2, Bremsfläche pro Rad 5250mm2. Oder unbelüftet 238 mm x 10,5 mm . Aluminium Bremssattel Part - No. : 60 625 B . Alles was ich bis jetzt herausgefunden habe ist, das es angeblich ein Sattel eines Porsches war. Vielleicht hat sich ja schon jemand , der auch Motorsportliche Veranstaltungen als Teilnehmer besucht , damit beschäftigt und hat eine bezahlbare Lösung gefunden . Am liebsten wäre mir natürlich eine komplette Achse . Auch bin ich an allem wissenswertes zB. Querstrom , Trockensumpf ect. interessiert.

    Besten Dank

    Wolle

    P. S.Habe natürlich schon mit Georg B. und Martin W. gesprochen .

  • ist denn nix rausgekommen beim gespräch mit Georg Berlandy?? Hab leider nie eine antwort vom Georg B bekommen :(

    soweit ich weiß sind das solche sättel die du suchst

    www. atz-online.com

    der ATZ verkauft das als alte Irmscher Anlage, allerdings denk ich ist das von der CQP zeit, weil die scheibe größer ist hinten.

    wir haben so ähnliche sättel auch, allerdings schon steinalt und mehrere jahre nicht mehr im gebrauch. Wenn du willst kann ich dir von den ankerplatten evtl. eine detailierte skizze machen, sehen von der form her aus wie die bei ATZ


    falls du nur die maße nehmen kann die du in der homologation drin hast, evtl mal probieren ob du eine original 238mm VA Scheibe hinten draufstecken kannst und dementsprechend die ankerplatten machen. Sättel bräuchtest natürlich so oder so, ich hab schon mit dem gedanken gespielt an der HA die VA sättel der 238er zu Verbauen, allerdings hätte man dann einen 48er kolben und somit bräuchtest dann ein Druckventil, sonst überbremst du hinten wohl übelst. das mit den Belagmaßen, Bremsfläche etc. müsstest dann natürlich ausrechnen ob das so hinhaut.
    Die Commo B HA hatte soweit ich weiß auch Festsättel an der HA und zwar mit 38er kolben, das wäre eher was dafür, ob da allerdings eine handbremsseilbefestigung dran ist, weiß ich net genau, glaube allerdings net, weil die in der scheibe ne trommel hatten zur handbremse soweit ich weiß.


    die jungs fahren die ATZ HA Bremsanlage in der CTC

    Bremsen => vorne 276iger x 25 belüftete Audi 20V-Scheiben an Original-Radnabe angepaßt mit AP-Racing-Sätteln 4 x 41,3 mm (maximale Bremsfläche laut Anhang J erfüllt) und hinten 270x10,5 Calibra 16V-Scheibe mit 40iger Commodore B GS/E Bremssätteln.
    das hier klick wollen die jungs fahren, ebenfalls in der CTC, allerdings auch Kadett C

    Evtl. mal Pink Power Opel Tuning anschreiben(ist auch im OHF) der hat evtl. noch ne Rarität für dich.(kann dir sicher auch helfen wenn du Scheiben abändern willst/musst)

    Bzgl. Querstrom und motortechnisch dürfte wohl atm Gerent die "beste" wahl sein. kannst natürlich auch Hainbach, O.Lämmel, Frank Motortechnik etc. anschreiben, machen dir sicher gerne ein angebot :)

    wenn du sonst noch was brauchst, einfach schreiben :wink:

  • :wink:

    wollen die jungs fahren, ebenfalls Gerent die "beste" wahl sein. , O.Lämmel, :


    lämmel und gerent arbeiten zusammen
    lämmel baut für gerent die getriebe und die hinterachsen auf

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]