Stoßdämpfer VA

    • Offizieller Beitrag

    Haben bestimmt schon einige gemacht, die Stoßdämpfer an der VA tauschen.
    An und für sich ja kein Problem, eben die unteren Querlenker mit nem Spanngurt festgesetzt (ja ich weiß, soll man nicht machen sondern Federspanner nehmen!), die Kiste hochgebockt und losgeschraubt.

    Soweit, sogut.

    Da meine Dämpfer wohl schon ziemlich lange drin waren wollte die Mutter oben natürlich mal eben runter. Nach ner halben Stunde Schinderei war natürlich der Kopf rund! :oh: Also meinen Freund den Dremel geholt und das gesamte Programm was meine Garage hergibt, Mutternsprenger, Zangen, ......

    Kurzum: ich hab zwei Stunden gebraucht um die verkackte Mutter zu knacken! Die andere Seite ging schneller, bei der hab ich nicht ganz ne halbe gebraucht.
    Da hab ich gar nicht erst versucht zu schrauben sondern bin gleich an knacken gegangen. ;)

    Nu hab ich die Sachs vom Alex drin (besten Dank nochmal!!) :up:

    Wollt ich nur mal loswerden. :)

  • Spanngurte sind doof, Yogi. Setz die Karosse lieber auf Böcke ab und dann geh mit dem Wagenheber unter den unteren Querlenker und drück alles nach oben. Aber nicht zu weit. Sonst hebst du die Karosse wieder von den Böcken runter.

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt, Spanngurte sind nix um was am Wagen zu machen, aber irgendwie müssen die Dämpfer ja nach unten raus und das erschien mir gestern einfach sinnvoll.
    Aber wie kann man so lange an einer Mutter rumfuhrwerken?? Ich hätt :kotz: können.

  • na, wenn nicht irgendwo etwas nicht klemmen würde an unseren ollen Opelz, dann wären sie ja keine Opelz..... :laugh: hatte mal nen Vectra B und in 8,5 Jahren und 240tkm nur eine verendete Lichtmaschine. Da hatte ich mich mehr als einmal gefragt, ob das jetzt wirklich ein Opel ist oder wie..... :lol:

    Grüsse aus dem Süden
    Dieter