Hallo,
ich habe mal gehört dass es sogenannte Bausätze für Krümmer gibt. Universelle Rohrbögen und Flansche genau für den passenden Motor. Weis einer von euch wo man so etwas bekommt ??? Hab im ebay geschaut aber nix gefunden.
Gruß
Christian
Hallo,
ich habe mal gehört dass es sogenannte Bausätze für Krümmer gibt. Universelle Rohrbögen und Flansche genau für den passenden Motor. Weis einer von euch wo man so etwas bekommt ??? Hab im ebay geschaut aber nix gefunden.
Gruß
Christian
hab ich noch nie gehört, soweit ich das kenne kauft sich derjenige einen ganzen packen an verschiedenen krümmungen und probiert aus.
Hey
also von einem Bausatz hab ich auch noch nichts gehört..
Ich hab meine Rohrbögen und Rohre einfach bei ebay geköööft .
Die Rohrbögen ja. Aber die Flanschlatte vom 20xe,... hab ich schon gesehen dass es die zu kaufen gibt. Nur weis ich nimmer wo. Aber wenn das so ist, dann werde ich einen alten originalkrümmer nehmen müssen und den zerlegen. Mein erster Plan war, einen Krümmer vom 16v Kadett zu nehmen, dort die Rohre nach der ersten Krümmung abzuflexen und mit dem Brenner heiß machen damit man die Rohre grad in die gewünschte Position rumbiegen kann. Wurd aber nix.
Was habt ihr da für einen Rohrdurchmesser genommen ?? Ich glaube 36mm ist original.
Hey
Das das mit dem biegen nichts wird hätt ich dir auch sagen können
Ja 36-39mm sollten dir Rohre habe, aber Innen-Durchmesser.
Meine für den 3.0 haben 44mm Innendurchmesser
Gruß
Normalerweise kann man ein Stahlrohr immer leicht verwinden wenn die Stelle gut erwärmt ist, ohne das es knickt. Aber diese Krümmerrohre waren extrem hartnäckig und zäh. Trotz rotglut Erwärmung und verlängerung zum biegen ist es fast nicht gegangen. Ich hätte Sand reinfüllen sollen, dann wären sie nicht geknickt. Na egal, jetzt baue ich einen komplett neu.
ich hab meinen gerissenden Risse 16V Gruppe A Krümmer. Da kannst du den Flasch und die ersten Bögen verwenden.
schau mal in der amy ecke rum dar gibtes so was .
@ Nook. Bei Risse hab ich grade nachgeschaut die haben den Manta B Krümmer da.
ich hab damals den vom kadett gekauft und umgeschweisst. der flansch un die vier rohre sind noch übrig.