Moin, Moin,
hat jemand Informationen, ob das hier:
vom TÜV als zeitgenössisch bewertet wird; so von wegen H-Kennzeichen?
Wäre über eine Info dankbar!
le maedre
Moin, Moin,
hat jemand Informationen, ob das hier:
vom TÜV als zeitgenössisch bewertet wird; so von wegen H-Kennzeichen?
Wäre über eine Info dankbar!
le maedre
Steht leider nichts von TÜV-Gutachten dort. Ich weiss, dass es seinerseit von "Ansa" mal nen Doppelrohrendtopf mit Gutachten für Manta A / Ascona A gab, denn wie ein originaler SR-Endtopf sieht es mir ja nicht aus.
Aber wie das der TÜV bewertet in Sachen H-Kennzeichen
Gruss
Markus
Stimmt, SR-Endtopf! Das fiel mir doch ums verrecken nicht ein.
Auch wenns kein originaler ist, hat es ja gegeben. Nimmst nen normalen und schweißt das Rohr mit dem Chrom dran, dann ist er original.
Habedieehre,
ich hab noch eine alte ABE für einen Auspuff mit Doppelendrohr rumliegen. Ist von der Firma Nöldeke, Hersteller des Auspuffs ist Fa. Abarth, Italien. Allerdings ist dieser Auspuff zweiteilig, d.h. vorderer Topf mit Achsbogen und dann der Endtopf. Die Rohre sind aber in den original Abmessung (also vom Original nicht zu unterscheiden) und die ABE ist von 1972 - also dürfte es mit der H-Tauglichkeit keine Probleme geben!
Gruß
Stefan
ohhh........., der wird teuer.........
so wies ausschaut habe ich die anlage auch leider ohne abe
was nicht schlimm wäre , da typenschilder dranne sind
aber ein papier kann geduldiger sein , könnt ich ne kopie bekommen ???
Zitatkönnt ich ne kopie bekommen ???
na logisch - bei Gelegenheit leg ich die ABE aufn Scanner.
Dann kriegst ne Mail von mir!
Zum Wohl
Stefan