Ascona A Resto Joachim bekommt einen neuen alten

  • Moin Moin Leute

    Jetzt nach langem tun und machen und guten und schlechten zeiten wird jetzt der gelbe restauriert #))

    er hat es sich jetzt auch verdient nachdem ich ihn von einem maisfeld nahe münster geholt habe und ihn 100tausend km die welt und seine artgenossen auf diversen treffen gezeigt habe und er mich dafür

    als alltags auto bis auf einmal nie in stich gelassen habe wird er jetzt komplett restauriert und wird dann im neuen glanze erstrahlen

    bislang habe ich erstmal bestandsaufnahme gemacht und die erste löcher gefunden war ja auch nicht so schwer mmhhh ja die technik da ist nicht mehr viel zu machen das habe ich ja in den 5 jahre als dailydriver ja schon erledigt

    es werden noch paar dämpfer und kolbenringe fällig sein aber das wärs mit der technik

    ach ja und noch was neues ist zu berichten mein bruder und ich werkeln jetzt nicht mehr in der garage wir habe die alte tischlerei von meinem dad übernommen da haben wir ohne ende platz für ca, 12 autos und massig an teile weil dachboden auf voller

    größe hebe bühne haben wir auch schon montiert wo jetzt der gelbe drauf hängt

    ich werde weiter berichten und eventuell mal paar tips brauchen wie z.B wo ich am besten ein neues venyldach her bekomme und montieren lassen kann

    Werkstatt

  • Moin Joachim,

    schön, dass du auch mal wieder da bist :wink: . Versorge uns bitte immer schön mit Infos und Bildmaterial über deinen Kleinen. Viele Teile kannste ja beim Brinki kaufen :wink: . Ansonsten natürlich auch bei den anderen üblichen Verdächtigen.

  • moin

    tja bin zur zeit viel in der modern mopar ecke zu finden (chrysler 300 c, dodge challenger, charger etc) darum der ascona war bei mir diesjahr nur 6tausent km im einsatz und hat kein regen gesehn

    das ist der garnicht gewohnt gewesen und treffen habe ich auch nur stade und trappenkamp besucht ansonsten nur just for fun gefahren und zum schrauben gabs auch nichts also auch nichts zu erzählen

    kommt aber jetzt wieder weil ich jetzt die schnautze voll habe mit dem wie er aussieht und weil der C Kadett letzte jahr fertig geworden ist und der GT keine probleme macht weil rostfrei muss jetzt der Ascona gemacht werden

    ich muss mich auch mal ablenken weil ansonsten würde ich nochmehr geld in den chrysler werfen um ihn zu tunen

    gruß joachim

  • Die Kohle investiere dann doch lieber in den Gelben - hat er sich verdient !
    Gruß Thomas :wink:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • dann mal viel Erfolg.. :up:

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928

  • Welcome back!!! :up:

    moin, tja bin zur zeit viel in der modern mopar ecke zu finden (chrysler 300 c, dodge challenger, charger etc) gruß joachim

    Is das nich eh Mercedes-Technik, die da drunter steckz. Beim 300 C isses ja so.

    Opel Rekord D und E - 1972-1986

    ... und zwei Ascona A (1972, 1975) für die Freundschaft

    ALLTAG: 76er D Rekord 19N mit KAT :], sowie 91er Senator B 2.6i :no1: , 94er BMW 518i =) und Meriva A 1.8 (2008, Gas, 5 Gang-Automatic)

    und der 07er-Zombie =O: Ascona A 16 Plus (1972), - Rest auf Anfrage :P

  • moin

    es geht vorran

    die stehbleche sind komplett neu A säule geschweißt, Schweller rausgetrennt und innenschweller gestrahlt, radläufe oh je 3 stück 2 geschweißt einen dazwischen geklebt :bn: kofferraum ist nicht m,ehr vorhanden da rausgeschnitten wird komplett erneuert da ja ehemaliger unfallschaden und diverse rostschäden vorhanden sind

    alles im allen ne klebrige rostige angelegenheit aber in 4 wochen fertig geschweißt dann muss der USchutz komplett weichen

    ich muss mal unbedingt fotos machen sonst klappt das nicht mehr mit der resto doko

    gruß joachim

  • moin

    tja lange drauf gespart und teile zusammen gesucht und lange bei weind und wetter gefahren

    paar überraschungen tun sich jetzt auf z.B drei radläufe hinten links eins geschweizt das zweite geklebt das dritte geschweizt und dann dicke spachtelmasse (metall aus der dose) ein schönheit habe ich mir beiseite gelegt ein schönes rostsandwich bestehent aus farbe-dichtmasse-rost-dichtmasse-U schutz.

    aber wird schon dafür das er erst seit ende september in der werksatt steht und nächstes WE der neue arsch transplantiert wird

    freu mich schon darauf ihn wieder zusammen zu bauen

  • moin leute

    der Asci ist wieder bei mir im stall und strahlt wieder im schönen citrus gelb

    sein cih herz hat heute auch das erste mal an der herz lungen maschine auffem motorbock gelaufen

    PS: das ist noch der zustand wo er nochmal angeschliffen wurde

    nächste beiden wochen wird er zusammen gebaut und dann ist er wieder auf der straße endlich wieder komfortabel reisen und nicht im warmen fußraum der GT braten

    gruß joachim