Moin Mädels ... hab da ne Frage , und zwar hab ich hier 2 verschiedene versionen an Bremsstaubblechen vorderachse Manta A mit den Haltern dran ... warum ist das so und warum haben die eine Version nen Guckloch mitten drin ? Tja , würd gern Bilder einstellen aber ist zu nervig hier LEIDER wirds NIE geändert !
Könnte die Bilder auch jemanden per email senden der sie hier einstellt , wenns jemand will heißt das , gruß marco

Unterschiede Bremsstaubbleche ??
-
-
- Offizieller Beitrag
Du kannst mir die Bilder per mail schicken.
-
- Offizieller Beitrag
Hier Marcos Bilder:
-
Na dann last mal was hören.
IÜber die mit den Löchern rätzel ich auch schon länger
Gruß
-
ich hab solche bleche garnich
würde mich aber trotzdem interessieren
-
stimmt, gab 2 Ausführungen. Der Wechsel dürfte so um die Einführung des GT/E rum gelegen haben, den Fahrgestellnummern in der Microfish zu urteilen. Hab Rainers Buch grad nicht zur Hand, kanns also nur vermuten. Welches Blech von dir jetzt das BIS und welches das AB ist, kann ich dir leider auch nicht sagen, kann man in der Microfish nicht erkennen. Vielleicht findest irgendwo noch ne Nummer.....
-
Die Bleche sind unterschiedlich geschüsselt. Die weniger tiefe Variante (bis Fg.-Nr) brauchte diese Öffnung für den UNTERLENKER noch nicht, ab Fg-Nr.-Variante hätte dann am Unterlenker im Bereich Traggelenk angelegen. Grund waren wohl die ab Aug.74 verwendeten größeren Bremsen...
-
- Offizieller Beitrag
Ist doch ganz einfach. Der Gesamtdurchmesser der beiden Staubschutzbleche zeigt an, für welchen Bremsentyp sie geeignet sind. Klein (238 mm), groß (246 mm).
Bremse 238 mm: Alle Manta-/Ascona-A (außer GT/E) bis 02/1975
Bremse 246 mm: Manta-A GT/E ab 03/1974 und alle Fahrzeuge (auch Ascona-A) ab 03/1975Rainer
-
Die mit den Löchern hab ich auch erst einmal im Leben gesehen
-
Zitat
Und was haben Tragegelenke mit Bremsen zu tun.
hatte ich ja erklärt: durch die tiefer Schüßelung, wohl wegen besserer Wärmeabfuhr, hätten die Bleche am Unterlenker IM BEREICH Traggelenk klappern können...
-
konnte jetzt auf Grund von Rainers Buch feststellen, dass die Umstellung vom einen zum anderen Bremsstaubblech August 1974 erfolgte, lt. den in der Microfish genannten BIS und AB Fahrgestellnummern