GTE Kraftstoffanlage mit Reviermarkierungbedarf


  • Nach einer Ausfahrt mit vollem Tank ist mir ein feuchter Fleck von ca. 20 cm unter dem Diff. aufgefallen.
    Zuhause in der Garage ist daselbe nochmals passiert, das durch den Entlüftungschlauch nach ca. 5 min. erneut Benzin austropft.
    Frage: Ist das normal oder baut sich nach dem Abstellen der Einspritzanlage ein zu hoher Druck auf? ?(
    (Das Kraftstoffsystem mit Tank wurde schon 2mal gereinigt, Filter vor der neuen Benzinpumpe eingebaut, alle Leitungen erneuert.)
    Für einen Tipp oder Rat danke ich und schicke heisse Grüsse aus dem Bodenseegebiet
    Alois

  • Hi Alois

    so was hatte ich vor ein paar Jahren auch mal im grösseren Umfang. Ein Schrauberkollege hat dann mal den Tankdeckel abgenommen, Auto gestartet, ein paar Minuten laufenlassen und dann abgestellt. Kam nix mehr raus aus dem Schlauch. Hab dann nen anderen Tankdeckel draufgemacht und hab seither Ruhe mit tropfendem Entlüftungsschlauch.....kann sein, dass es bei dir das Gleiche ist....

    Grüsse aus dem Süden
    Dieter

    • Offizieller Beitrag

    Das Ende der Tankentlüftungsleitung darf nicht tiefer als der Tank enden. Zudem prüfe mal, ob die Tankbelüftung über den Deckel und die Schläuche funktioniert.

    Übrigens liegt das Ende der Tankentlüftungsleitung mittig der HA nicht optimal. Besser ist es, wie beim Original, diese hinter der Tank am Wagenheck enden zu lassen.

    Rainer

  • Danke für die Antworten.
    Frage an Rainer: Tankentlüftung wieso beim Wagenheck enden zu lassen? Physikalische Erklärung für tiefer als Tank?..oder einfach weil es Original ist.
    ...und wie prüfe ich die Entlüftung beim Deckel? Gibt es da einen Trick? :nd:
    Grüsse Alois