moin
smartrepair
gruß joachim
moin
smartrepair
gruß joachim
Schmeiß weg und besorge Dir Intakte. Die Risse werden sich über kurz oder lang auch im Leder abzeichnen...von den Kosten mal abgesehen..
Brinki: Das ist so nicht ganz richtig. Da unsere Armaturenbretter aus Stahl mit Schaumauflage und Überzug aus PE-Dickfolie bestehen, kann man vorhandene Risse keilförmig aufschneiden, mit PU-Dicht-/Füllmasse auffüllen, beischleifen und dann das Armatruren brett neu mit Leder beziehen. Da zeichnen sich keine Risse ab. Unter der Sonne Kaliforniens seit Jahren erprobt!
Nur ist das gute Beziehen eines Armaturenbretts eine Wissenschaft für sich und nicht billig.
Rainer
Das stimmt rainer , suche immer noch jemanden der mir mein Armaturenbrett Rechtslenker bezieht
Lenk bzw. die "ausgelagerte" Firma machen das noch....allerdings geben sie keinen Preis mehr dafür an, wird wohl nicht gerade billig sein.....
Uih...das sieht ja übel aus.
Also Du brauchst n 4löchriges, wenn ich das richtig erkenne. Hast PN
Rainer
ja, klar..so gehts. Da hatte ich nicht dran gedacht, ich meinte eben nur "überledern". Die andere Methode dürfte utopisch teuer werden..in Deutschland!!
dann fällt mir noch der hier ein:
ausserdem mein ich, das der Bruhy das in den 90ern auch gemacht hat. Der macht zwar nix mehr auf eigene Rechnung, aber fertigt z.B. immer noch die Himmel für PS-Autoteile an. Vielleicht kannst ja über den Peter was erreichen, so quasi um 21 Ecken rum.....