Hat jemand bitte die Teilenummern für Scheinwerfer H4 Ascona A Links Rechts (oder sind die gleich)

Teilenummern H4 Scheinwerfer Ascona
-
-
ich hab zwar teilenummern
aber ob die h4 sind
sind vom august 74
12 16 192 scheinwerfer ohne zierrahmen und glühlampe llkg 16 12 231/233
12 16 193B scheinwerfer ohne zierrahmen und glühlampe rlkg 16 12 248/249 -
- Offizieller Beitrag
Ich habe es ja schon ein paar Mal gepostet: Es gab für den Ascona-A ab Werk und auch im Opel-Zubehör bis Ende 1975 keine H4-Scheinwerfer. Also auch keine Bestellnummer. Diese kamen erst ab Ende der 1970er Jahre in den Zubehörhandel. Hersteller: Hella, Bosch und SWF. Heute sind die Dinger recht rar. Und wenn man welche (von anderen Fahrzeugen) findet, muss man die Halterungen umstricken.
Rainer
-
crazy
das ist die Bilux-Version
Rainer
DAS stimmt so nicht. H4-Scheinwerfer (generell lieferbar bei Bosch seit 1972) sind ganz normal über Opel zu ordern gewesen ( auch schon zu Lebzeiten der A-Modelle), von Bosch- (gelbe Kartons) oder auch direkt im grauen (Opel-) Karton. Teilenummer ist, weils eben Zubehör (Gruppe 17) ist: 1708097 (für Beide, weil rechts links identisch) -
- Offizieller Beitrag
Rainer
DAS stimmt so nicht. H4-Scheinwerfer (generell lieferbar bei Bosch seit 1972) sind ganz normal über Opel zu ordern gewesen ( auch schon zu Lebzeiten der A-Modelle), von Bosch- (gelbe Kartons) oder auch direkt im grauen (Opel-) Karton. Teilenummer ist, weils eben Zubehör (Gruppe 17) ist: 1708097 (für Beide, weil rechts links identisch)Meine Infos dazu. Lieferbar ab März 1973: 1708097 = H4 Einsatz für ZUSÄTZLICHE Fernlichtstrahler, Rechtsverkehr. 1708098E = Export, H4 Einsatz für ZUSÄTZLICHE Fernlichtstrahler, Linksverkehr. Microfice vom August 1977: Einbausatz für Halogen (H4) 1708... (siehe Lagerliste).
Alle anderen Scheinwerfer-Einsätze, die vorher in den Katalogen mit "Halogen" bezeichnet wurden, waren H1-Scheinwerfer.
Rainer
-
Hm, da muss es einen Fehler in der Historie geben. Wie wir ja alle wissen, gabs NUR bei den Mantas getrenntes Licht. Bei einem Ascona wäre ein zusätzlicher Fernklichstrahler auffe Stoßstange gewandert und wohl in H1 ausgeführt worden.
In meinen älteren Micro-Filmen (stand 2/74 z.B) tauchen diese Scheinwerfer auch NICHT in der Gruppe 12 sondern NUR in der Gruppe 17 auf, während sie in dem 81er Film (letztes Update vor Einstellung) auch in der Gruppe 12 Erwähnung finden - -
ich hab die daten aus gruppe 12 -
Habe hier noch einen nagelneuen Bosch H4 Scheinwerfer in Ovp,
da steht drauf:Opel Nr.: 1#1708097
Bosch Nr. 0 301 502 100:Gruß
Olli -
danke jungs