Hat der A Manta eigentlich einen Intervallscheibenwischer? War seit über drei Jahren nicht mehr damit unterwegs. Wenn nein kann man das durch Austausch des Wischerrelais verändern?

Intervallschalter?
-
-
Die Ab-FgstNr hatten interwall
Ist die Version mit Warnblinker rechts und nicht oben -
- Offizieller Beitrag
Das kann auch nachgerüstet werden. Externe Schalter gibt es.
Oder bist du durch die Auktion aus der Bucht darauf gekommen? -
Inervall gab es nicht. Nur elek.wischwasch
nach dem sprühen 4 wischerbewegungeneinfach Relais wechsen geht natürlich nicht, wenn man dafür keinen Schalter hat
und jetzt geht es weiter: von welchen Wagen kann man den Intervallschalter einbauen????
Plug in Play von keinen
der Manta B bietet sich an, allerdings müssen da alle Kabe (Stecker)l umgestrickt werden -
- Offizieller Beitrag
Ich hab so´n Nachrüst-Interval-Relaisschalter stufenlos drin. Ist aber auch nicht so angeschlossen wie sich das gehört, sondern auf der ersten Stufe.
Allerdings find ich stufenlos einstellbar gut, der einfache Intervall ist mir meist zu schnell.Abgesehen davon, ich erinnere mich, auch im Ascona gab es Intervallscheibenwischer! Man hatte dann einen anderen Wischerhebel und das vierpolige Relais. Aber auch nur bei ab-Modellen.
-
- Offizieller Beitrag
Eine Intervallschaltung für die Scheibenwischer gab es ab Werk NIE.
Allerdings bot Opel ab Mitte 1973 Intervall-Nachrüstsätze (stufenlos mit extra Regler) an.
Rainer
-
Yogi,
auf Stufe 2 mach intervall ja auch keinen Sinn
-
- Offizieller Beitrag
Wer fährt schon bei Regen?
-
Wer fährt schon bei Regen?
datt kannste dir bei ner Ori-Rallye nicht wirklich aussuchen -
datt kannste dir bei ner Ori-Rallye nicht wirklich aussuchenja dann halt doch unter ner brücke und wart bis der regen nachlässt.
-
ja dann halt doch unter ner brücke und wart bis der regen nachlässt.
Dann kannst bei der Resto auch gleich die Scheibenwischer weglassen
Son büschn wasser trocknet auch wider weg, iss doch kein Papp-Trabbi. Und Regen gabs in den 70ern auch schon, nur etwas Saurer. Der einstellbare Regler ist sehr angenehm bei Nieselregen ,
kann man von 1 sec. bis auf ca.30sec.Verzögerung einstellen.
-
Also war heute in der Garage, jetzt lacht mich bitte nicht aus aber ich musste tatsächlich erst gucken. Ich hab meinen Scheibenwischerschalter am Hebel an der Lenksäule. Das heißt jetzt aber nicht dass der Intervall hat oder? Ich hab mir jetzt nämlich vom Opel Händler den Nachrüstsatz mit diesem Poti bestellt. Blöderweise ist im Werkstatthandbuch nur die Version mit Schalter im Instrumentenbrett. Sind denn die Kabel wenigstens gleich?
-
Hast den Kombischalter am Blinkhebel wie beim Manta B ? Sollte dann aber darauf beschrieben sein , nachvorne drehen Stufe 1+2 / nach hinten drehen intervall / Draufdrücken = Sprühen und Wischen
-
wenn der Schalter aber auf der rechten Seite ist und du den troztdem links rumdrehen mußt, dann kommt es drauf an ob du eine linksdrehende Intervallpumpe hast.
Wenn das nicht der Fall ist mußt du das von der Wischwaschanlage übernehmen,
oder unter der nächsten Brücke anhalten. -
Intevallpumpe
zum Fliegen wegspritzen wa ?
hätte mich beim Lesen fast eingeschifft
Der war gut
-
wat wat wat? jungs bleibt doch mal ernst. nein also ich hab noch ne fußpumpe da spritzt nix vom draufdrücken auf dem hebel.
-
-
Moin. Ich habe eine Intervallschaltung von Bosch verbaut. Sitzt bei mir dort, wo der Choke sonst war.
Charly
-
- Offizieller Beitrag
Perfekt gelöst!
-
wenn ich denn ma bei regen fahren sollte
hab ich meinen interval schalter am ende meines linken arms verbaut -