• So, nachdem ich jetzt einen GTE Tacho bekommen habeund ich mich somit mal mit den Amaturen beschäftigt habe, ein paar fragen:

    1. DZM: Nachdem ja schon rausgefunden wurde dass es verschiedene Varianten gab (einmal mit 4 und einmal mit 2 Anschlüssen) hat mich noch überrascht, dass es auch verschiedene Farben den "orangenen Bereiches" gab. Also einmal orange und einmal gelb. Richtig??

    2. Spannungsregler: Auf der Rückseite des Amaturenträgers befindet sich ja ein Spannungsregler auf der Platine von Wasser- und Tankanzeige. Dieser ist bei den früheren Modellen von Opel (Verbesserungsanleitung) und bei den Späteren von VDO. Gibt es da unterschiede?



    3. Tacho: Ich hab mal einen Tacho als Test "genullt" (Anleitung), als ich die Tachonadel abgezogen hab.


    ist das eigentlich strafbar?? wenn ich nichts vortäusche sondern sage, dass die Laufleistung unbekannt ist....

    Jetzt fragt ihr euch bestimmt, warum will der .... überhaupt die Tachonadel abziehen?! Hmm, weil mein neu erworbener GTE Tacho keine mehr hatte.

    Desweiteren, spürt man beim drehen der Welle keinen Widerstand. Kann hier die Feder gebrochen sein oder ausgehängt? Bei allen anderen, die mir zwischen die Finger kamen, spürte man einen Widerstand der Drehfeder. Oder sind die GTE Tachos anders aufgebaut??

    Gruß
    Jochen

    :wink:


    scheiß bilder

    :wink:
    Jochen

    4 Mal editiert, zuletzt von rochenjochen (30. Januar 2006 um 21:23)

  • :wink:
    also bei meinem gte tacho hab ich einen widerstand der die nadel immer zurück auf 20 stellt
    und ich hab auch dzm mit verschiedenen farben oder liegt es an den licht verhältnissen :ka:

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

    • Offizieller Beitrag

    Also, "Nullen" ist nicht strafbar, solange Du den Wagen nicht verkaufst! Erst in dem Moment, wo Du die tatsächliche Laufleistung nicht bekannt gibst (sinnigerweise im Kaufvertrag) machst Dich strafbar, wegen Betrugs.

    Zitat

    Bundestag beschließt Gesetz zur Bestrafung von Tachomanipulationen


    Der Deutsche Bundestag hat am 17.06.2005 ein Gesetz verabschiedet, mit dem das Verfälschen der Messdaten eines Wegstreckenzählers ("Tacho") unter Strafe gestellt wird.
    Der Kilometerstand eines Fahrzeugs spiele bei der Kaufentscheidung eines Gebrauchtwagens eine ganz wesentliche Rolle. Im Interesse aller ehrlichen Verkäufer und Käufer wolle man die Aussagekraft des Wegstreckenzählers schützen. Wer den Wegstreckenzähler manipuliert, soll daher künftig mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe bestraft werden. Auch die Mitarbeiter von Werkstätten, die im Auftrag elektronische Kilometerzähler zurückstellen, sollen künftig bestraft werden .


    Nach geltendem Recht ist das Zurückstellen von Kilometerständen nur dann strafbar, wenn es sich um eine vorsätzliche Hilfeleistung zu einem konkreten strafbaren Betrug handelt.
    Eine solche Absicht ist denjenigen, die das Verändern von Wegstreckenzählern als allgemeine Dienstleistung anbieten, in der Regel schwer nachzuweisen.
    Allerdings macht die Manipulationen von Kilometerzählern letztlich nur Sinn, wenn andere Personen (Käufer, Versicherungen, Leasingfirma etc.) über den tatsächlich gefahrenen Kilometerstand, ggf. zu einem späteren Zeitpunkt, getäuscht werden. Deshalb ist es erforderlich, schon im Vorfeld das bloße Verfälschen von Kilometerständen zu sanktionieren. ...

    Den Widerstand bei der Tachonadel: Wahrscheinlich hat sich die Feder entspannt als die Nadel abgezogen wurde. ;)

  • hmm,
    jaja ich hab laaaaange gesucht, bis ich einen Tacho gefunden hab, der gerade auf 100.000 umgesprungen ist.... :D :D :ka: ;)

    also soll ich mal die Feder wieder "spannen", sprich paarmal im Uhrzeigersinn drehen, aber wie weit? welche Vorspannung braucht sie? :ka:
    Ich probiers einfach mal am Wochenende

    crazy: also bei mir liegt es nicht an den Lichtverhältnissen, es ist definitiv gelb und orange, aber egal.
    Welchen Widerstand hast du? den von der Feder?

    Wisst ihr was über die verschiedenen Spannungsregler? oder soll ich mal im OHF fragen

    Gruß
    Jochen

    :wink:
    Jochen

  • :wink:
    jau von der feder
    ich werd morgen mal die beiden dzm neben einander halten und vergleichen wegen der farbe bei gleichem licht
    wenn du noch einen anderen tacho hast dann kanst du ja mal versuchen die nadel über den halte pin zu heben und dann die umdrehungen zählen die sich die nadel unter federdruck zurück dreht

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • :wink:
    jau meine dzm haben auch verschiedene farben
    ich glaube das mit den farben hängt irgendwie mit dem bj zusammen der mit dem gelb is bj 6/71 und hat 3 anschlüße +12 1 und -
    der mit orange (bei mir siehts mehr nach ocker aus ;) ) is bj 2/74 und hat 2 anschlüße +12 und 1

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Aprospos DZM: habe wir hier Jemanden, oder hat Jemand Jemandem im Bekanntenkreis, der ZUVERLÄSSIG UND PFLICHTBEWUSST :] DZM prüfen bzw. reparieren kann???

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928

  • :wink:
    ich kenne nur einen der bei bosch arbeitet ob der sowatt kann weiß ich nich kann aber mal nachfragen lassen demwollt ich noch eine lichtmaschine von mir mit geben zum nachschauen lassen und bei der gelegenheit werd ich mich ma erkundigen kann abba ein bis mehrere wochen dauern

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]