Hab Industriemechaniker beim großen O gelernt und mich anschließend noch 6 Jahre im Werk rumgeschlagen.
Bin dann dem Studium des Maschinenbaus verfallen und nun ettliche Jährchen später( mit erneutem zwischenhalt in der Automobilbrange) als Design Ingenieur für Medizintechnische Geräte im Dienst.
Beiträge von Krafti
-
-
hab dat ding wieder zerlegt und die dichtung eingebaut
fand yogis argument doch einleuchtend genug. -
servus,
so nachdem ich den motor fast fertig zusammen hab ....
oh gott da liegt noch der Dichtring der oben ins steuergehäuse gehört.
Ich hab auf dem Steuergehäuse zur Kopfdichtung die stege alle mit dichtpaste eingschmiert. muss ich jetzt alles wieder runtermachen und das drecks dichtding noch einbauen oder könnte es auch so gehen????
so ein mist aber auch
-
So,
habs Gestern dran geschraubt.
Hat wirklich 1a ohne Bastelei gepasst.
Allen die mal ein Hosenrohr fürn Manta mit 2.0er Motor brauchen kann ich die ATZ - Variante nur empfehlen. -
Gude
ihr könnt mir doch bestimmt sagen mit welchem hosenrohr ich am besten arbeiten solte.
hab natürlich ne auspuffanlage für nen 1.9er geholt ohne zu bedenken das ein 2.0N motor drin is!natürlich ist jetzt der flansch zu klein. umschweißen is ne möglichkeit, aber eigentlich hab ich da keine lust zu.
hab schon mal ein wenig im forum gesucht und bin hierauf gestoßen.mit dem 51er rohr hätte ich keine probleme, da das weiter gehende rohr auch 51 ist.
komm ich damit hin bei dem krümmer vom 2.0er oder muss ich da auch große umbauerei betreiben? -
hab auch einige dichtungen von ps verbaut.
war alles sehr passgenau.
-
toll danke!
finde das sieht recht sportlich, aber nicht übertrieben aus.
Denke das wirds werden!
DANKE
-
Gude,
um das Thema nochmal aufzugreifen...
Ein TÜV Mann der was kann und auch darf hat eine Liste mit Abrollumfängen für Reifen. Wenn der 195/55R13 zur Serie oder zu denen im GA passt (Ich glaube +/-3%) schaut der sich noch die Freigängigkeit an und wenn das passen sollte bekommst du sowas hochoffiziell eingetragen.
Gruß Frank
also mein Prüfer kann dann wohl nix. Hat gesagt er trägt nur ein was auch im Gutachten steht.
Wie auch immer, hab mir jetzt noch 2 7x13 besorgt, weil wie schon vermutet 8er gehen ohne große Blecharbeiten nicht drunter.
So, jetzt nur die Frage bei 7x13: VA 185/60 13 und HA 205/60 13 oder rundum 185 oder 205?
-
moin!
das ist eine sehr gute idee! könnte stimmen.
werds einfach mal rausmachen und dann schaun was passiert!danke euch allen
-
jup,
das relais hab ich auch! ebenso ist der kabelbaum mit steckverbindung zum aschluss an den wischermotor da und sieht "normal" aus.
wo sind den die beden kabel (grün und rot) die aus dem motor kommen sonst angeschlossen?
bei mir sind die ja direkt an das ominöse relais angeklemmt und die kabel sind dann an die kontakte für den stecker des kabelbaums angelötet worden!
aber der stecker war auch drauf. -
ok, das ist interessant!
da muss ich wohl den kabelbaum mal weiter aufknüpfen und schauen was da noch so alles an kabeln zum vorschein kommt die nicht angeschlossen sind!
Währe nicht das erste das da irgendwie nicht richtig angeschlossen ist -
hm, eigentlich sollte da ein bild zu sehen sein!?!?!
-
Servus
kann mir jemand ein Bild zukommen lassen / erklären wo das Relais das am Wischermotor angeschlossen ist eigentlich hingehört?
Bei mir ist das noch notdürftig hingefriemelt und so wollt ich das eigentlich nicht lassen.Danke!
-
hm, ok is ein gutes argument!
muss den monat mit meinem vectra eh zum tüv, da werd ich das thema mal ansprechen!
Yogi: danke den hatte ich schon bei den LINKS gefunden
-
Servus Marco,
195 /55 13 krieg ich doch nie eingetragen oder? also zumindest sind die nicht in den Gutachten zu den Felgen aufgeführt.
optisch -
gude
dämpfer sind gelbe konis drin und meine radläufe sind noch nicht umgelegt.
das wird eh spannend da die karosse bereits vom vorbesitzer neu gelackt wurde!tendiere mehr zu der 185 - 205er variante.
-
Moin!
hab mir ATS in 7 und 8 x 13 (et20 und et1) besorgt.
Bin mir jetzt nur nicht sicher was für ne Bereifung ich drauf machen soll? Möchts gerne etwas sportlich aussehend haben, soll aber auch net übertrieben sein.
va: 185/60 13
ha: 205/60 13oder doch lieber
va: 205/60 13
ha: 235/50 13oder
va und ha die 205er?
Dat ganze soll dann auch noch am besten zu nem 40er tiefgang passen!
Falls jemand Bilder zu den Varianten hat währe das echt klasse!!!Danke und Gruß
-
Servus,
würd mir beim Döpper gerne neue Fensterführungen bestellen. Leider kann ich aber nicht die Schiene in der Tür ausmessen.
Komm die Woche net zum Auto.
Kann mir jemand die Maße der Führungsschiene in der Tür sagen damit ich das entsprechende Profil besorgen kann?Währe super!
Danke
-
hey, herzlich willkommen!
da werd ich glatt neidisch!
bei meiner regierung hab ich ja grad mal den einen manta durchbekommen......
wünsch dir aber viel spass hier im forum
-
so, wollte nur mal kurz berichten...
hab ein schönes M8er Gewinde geschnitten und gut wars!
Ja, oft siehste den Wald vor lauter Bäumen net!!!!
Nochmals DANKE!